Seite 3 von 3
Re: Welche kostengünstigen Monatslinsen?
Verfasst: Freitag 20. November 2009, 00:29
von Bischoff30
@dirk2: Hast du denn schon versucht, einen anderen Anpasser in Deiner Nähe zu kontaktieren ? Schon mal an ein Kontaktlinsen-Institut gedacht ?
@mitch: Ich kann dich nur zu gut verstehen !

Re: Welche kostengünstigen Monatslinsen?
Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2009, 00:40
von Harald F.
Also ich habe mit den Focus Visitint gute Erfahrungen gemacht. Sind sehr Preiswert schon ab 15€ für 6 Stück, billiger gehst kaum noch.
Es ist unglaublich für welche preise es Schon Linsen gibt, siehe z.B.
hier
Aber man sollte sich seine Linsen nicht nur nach dem Preis aussuchen. Ob man nun 5€ mehr oder weniger bezahlt, sollte nicht ausschlaggebend sein,
viel wichtiger ist das man die Linsen gut verträgt. Teilweise habe ich auch schon schlechtes über sehr billige Linsen gehört, also Vorsicht!
Grüße
Harald F.
Re: Welche kostengünstigen Monatslinsen?
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2009, 13:42
von Augenoptikermeister
dirk2 hat geschrieben:Hallo,
hier im Haushalt benutzt jemand momentan "iWear" Direct Monatslinsen von Apollo. Insgesamt erscheint das eher eine Verschwendung zu sein, weil vom Reinigungsmittel im Laufe der Zeit sehr viele Flaschen übrigbleiben.
Welche vergleichbaren Angebote gibt es im Internet, die vielleicht sogar noch günstiger sind? Hat da jemand einen Überblick?
kann das Internet ihre Augen prüfen ??
Re: Welche kostengünstigen Monatslinsen?
Verfasst: Samstag 16. Januar 2010, 13:42
von kontaktlinsenmünchen
sihe beitrag "KL hat augen ruiniert?!"
das sagt doch schon alles.
wer ein erbsenzähler ist sollte keine kontaktlinsen tragen, dies sind schließlich ein "luxusgut" für die augen.

Re: Welche kostengünstigen Monatslinsen?
Verfasst: Samstag 16. Januar 2010, 19:27
von swan
also ehrlich gesagt weiss ich gar nicht wofür man uns "blödsinnige" antworten gebende optiker noch braucht??!
wenn selbst 18€ monatlich (z.bsp) im abo beim "versierten" fachmann zu viel sind, dann kann ich nur sagen....bestellt im internet einfach jede billige linse in allen paramatern bis dann für 4,90€ PRO BOX NATÜRLICH, die passende super silikonhydrogellinse dabei ist. mit der kann man dann auch schlafen, rauchen party machen und pflegen brauch man sie auch nicht.......
aber entsprechende linsenträger müssen sich nicht wundern wenn nach einigen jahren es dann heisst: Ja also bei so einem hornhautödem und einsprossungen bis in die pupillenöffnung kann man leider nix mehr machen, sie können nie wieder linsen tragen....es sei denn sie riskieren die totale blindheit.
aber hauptsache 100€ im jahr gespart.....wir nehmen ja schließlich auch nur ca 95% unserer umgebung mit dem sinnesorgan auge war....da kann man ja ruhig so mit umgehen.....
also dirk2: immer schön bestellen und testen....mal ein bisschen im netz rumhören und dann wird das schon....
ps.: ich bin froh dass auch noch kunden gibt, die zu schätzen wissen was wir machen und denen 18,50€ aufwärts nicht zu viel pro monat sind für die gesunderhaltung ihrer augen und sicheres linsentragen!
gruß der swan
Re: Welche kostengünstigen Monatslinsen?
Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 01:48
von kolleesche
--------------------------------
Re: Welche kostengünstigen Monatslinsen?
Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 08:42
von schorsch kluhnie
Wir glauben halt an das Gute im Menschen !
Es gibt ja nicht nur "verschwundene Städte", Dirk 1 bis ? und ähnliche
sondern auch welche, die hier einen Rat annehmen.
Re: Welche kostengünstigen Monatslinsen?
Verfasst: Freitag 2. April 2010, 19:44
von Eberhard Luckas
Es ist schon seltsam, von uns Augenoptikern zu verlangen, Angaben über Schlecker-KL zu machen. Schlecker passt ja auch an, kontrolliert, prüft .............
