Seite 3 von 3

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Verfasst: Donnerstag 24. Juli 2025, 19:18
von Karoshi
Die Frage, wayne es interessiert, stellt sich mir immer öfter in diesen Zeiten...
Wann kommt eigentlich der Bus?

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Verfasst: Freitag 25. Juli 2025, 20:27
von Serkan88
Habe eben mal meine angebliche 1.67er Brille (die 1. Brille) gemessen. Wurde wohl auch beschissen, das kann kein 1.67 Glas sein. Denn laut diesem Calculator sollte mein Glas auch nur 3,6 mm haben, es hat aber 5 mm ! Wie "Hard Resin" was wohl 1.50er ist.

Kein Wunder das ich mit der dann mega scheiße sehe und die 1.74er VIEL dünner ist. Habe nachgemessen, bissl über 3 aber weniger als 4 mm, der Calculator gibt 3,4 mm an bei 1.74er passt also! Der Hammer, die mutmaßliche 1.50er Brille war sogar noch teurer als die 1,74er :lol: :lol: :lol:

Man wird echt nur noch überall verarscht :evil:

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Verfasst: Freitag 25. Juli 2025, 22:00
von optidi
ohne Durchblickshöhe und Scheibenhöhe sowie Glasform ist dieser Calculator soviel wert, wie ein Zufallsgenerator, der dir die sechs richtigen im Lotto verrät.

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Verfasst: Samstag 26. Juli 2025, 00:11
von Lutz
Serkan88 hat geschrieben: Freitag 25. Juli 2025, 20:27 Habe eben mal meine angebliche 1.67er Brille (die 1. Brille) gemessen. [...] was wohl 1.50er ist.
Wenn's 1.5er wäre, hättest Du damit keine Farbsäume

(unsachliche Ergänzung von Mod gelöscht)

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Verfasst: Samstag 26. Juli 2025, 10:23
von Collin
Die Infos zur neuen Brille, jedenfalls zu meiner, finde ich allesamt auf dem ausgehändigten Brillenpass (bei mir Rodenstock Brillenpass).

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Verfasst: Samstag 26. Juli 2025, 18:52
von Serkan88
Lutz hat geschrieben: Samstag 26. Juli 2025, 00:11
Serkan88 hat geschrieben: Freitag 25. Juli 2025, 20:27 Habe eben mal meine angebliche 1.67er Brille (die 1. Brille) gemessen. [...] was wohl 1.50er ist.
Wenn's 1.5er wäre, hättest Du damit keine Farbsäume

(unsachliche Ergänzung von Mod gelöscht)
Guter Punkt danke! Das hatte ich garnicht bedacht. Trotzdem merkwürdig warum das Glas soviel dicker ist, kann asphärischer Schliff soviel ausmachen?

Generell muss ich sagen an Tag 2 nun, ich habe mich fast vollständig an die neue Brille gewöhnt. Die Farbsäume sind natürlich noch sichtbar wenn ich drauf achte, aber irgendwie bemerke ich sie mit der neuen Brille weniger.

Bin ma gespannt wenn die 1.60er Brille da ist ob mit der die Farbsäume echt komplett weg sind :D

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Verfasst: Samstag 2. August 2025, 21:20
von Serkan88
So diese Woche kam ja auch diese billig China Brille für gerade mal 30 € und was soll ich sagen. Obwohl das angeblich nur 1.60er asphärisches Glas sein soll ist es genauso dick wie das Fielmann 1,74er Glas. Die Farbsäume sind auch absolut identisch, sollten sie doch bei 1,60er geringer sein. Ich sehe damit genauso wie mit der Fielmann Brille, auch die Lotusbeschichtung funktioniert.

Andere hatten ja schon gesagt das zu dem Preis das garkein 1,74er Glas sein kann. Komischerweise ist es tatsächlich genauso dick wie das China 1,60er Billig-Glas und hat dieselben Seheigenschaften. Weird... :D :?

Was meint ihr, mal aus Spaß nochmal ein 1.50er bestellen nur um zu sehen wie dick das ist und das irgendwas ändert? :D

Dem sei gesagt ich hab mich an die Farbsäume und Seheindruck mit dieser 1.74er Fielmann Brille schon gut gewöhnt. Es ist noch nicht 100 % perfekt aber deutlich besser, ich sage mal zu 85 % passt alles. Komisch nur das ich durch die China Brille genauso sehe. Fassung ist von den Abmessungen und Formen her übrigens auch fast identisch.

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Verfasst: Sonntag 3. August 2025, 23:10
von Maurice1986
Grundsätzlich mal hängt die Erscheinung von Farbsäumen nicht nur vom Material ab. Mit rein spielt die Größe der gläser, die sehstärke, die korrekte Zentrierung, die individuelle empfindlichkeit, ...

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass die Farbsäume bei mir seit der korrekten Zentrierung deutlich minimiert sind. Größer darf die Brille auch nicht sein.

Eine erste Abschätzung kann die der Optiker VOR dem Kauf der Brille geben. Eine Brille in China bestellen würde ich nicht, egal wie billig...

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Verfasst: Samstag 16. August 2025, 09:28
von Serkan88
So einige Wochen sind vergangen und mittlerweile habe ich mich an die Brille bzw Brillen vollständig gewöhnt.

Der Hauptgrund warum die erste Brille nicht gepasst hat, waren wohl die falschen Achsen. Mit den Werten von Fielmann habe ich nun Online mehrere Brillen bestellt in unterschiedlichen Ausführungen (1.60er, 1.67er Index zusätzlich zum 1.74er Index).

Und was soll ich sagen, irgendwie spielt das alles keine Rolle, alle Gläser sind eigentlich gleich. Zwischen asphärisch und sphärischen Glas-Design (sofern die Angaben überhaupt stimmen) kann ich überhaupt keinen Unterschied sehen. Weder im Seheindruck noch in der Dicke. Desweiteren sind die billigen China-Gläser genauso dünn und gut wie die teuren Markengläser, einige hier hatten ja bezweifelt das es echte 1.74er sind, who knows.

Schlussendlich habe ich mir deshalb noch 2 Sonnenbrillen für gerade mal 60 € (insgesamt für 2 Brillen mit verspiegelten Glas in blau und grün) aus China bestellt, mit mir unbekannten Indexen. Auch durch diese sehe ich super, die Gläser sind so dünn wie die mutmaßlichen 1.74er...

Irgendwie kommt mir das mit den Gläsern und so vor wie eine "Schlangenölbranche". So ein bisschen wie bei Rasendünger, oder Sprit an Tankstellen. Jeder behauptet den besten Dünger zu haben oder irgendwas besonderes da rein zu mixen das der Rasen damit besser kommt. Am Ende sind es alles nur NPK Dünger. Dasselbe wie bei Sprit und Diesel, am Ende kommt der Sprit oft aus derselben Raffinerie.

Genauso ist es bei Brillenglas, am Ende ist alles nur Glas :D Die Zeiten das Leute in Fernost oder China mit trüben Gläsern oder Staubeinschlüssen rumlaufen ist wohl lange vorbei (sofern es das überhaupt mal gab) :lol:

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Verfasst: Samstag 16. August 2025, 11:36
von Lutz
Serkan88 hat geschrieben: Samstag 16. August 2025, 09:28[...]mehrere Brillen bestellt in unterschiedlichen Ausführungen (1.60er, 1.67er Index zusätzlich zum 1.74er Index).

Und was soll ich sagen, irgendwie spielt das alles keine Rolle, alle Gläser sind eigentlich gleich. Zwischen asphärisch und sphärischen Glas-Design (sofern die Angaben überhaupt stimmen) kann ich überhaupt keinen Unterschied sehen. Weder im Seheindruck noch in der Dicke.
Ist keine Überraschung, oder...?
Lutz hat geschrieben: Sonntag 20. Juli 2025, 15:50 Bei den Korrektionswerten tut es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein 1.6er-Material[...]

Laß Dir die Randdicken vor dem Kauf ausrechnen (für Deine Stärken in Deiner Fassung), und dann kannst Du entscheiden, ob Dir die (vermutlich geringe) Dickeneinsparung den jeweiligen Aufpreis [...] wert ist.

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Verfasst: Dienstag 19. August 2025, 10:53
von berlyn
Ich glaube, du bist da etwas ganz Großem auf der Spur....

Ich erzähle dir mal, wie das, was du hier die ganze Zeit so schreibst, für einen Fachmann klingt, übertragen auf die Autobranche:
"Also: ich habe jetzt fünf verschiedene Trabbis mit verschiedenen Ausstattungen Probe gefahren und komme zu dem Schluss, dass alle Autos auf der Welt gleich gut sind."

Oder härter gesagt: Du vergleichst Scheiße mit anderer Scheiße. Aber wie man an deinem Beispiel sieht, kann man sich auch an Scheiße gewöhnen

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Verfasst: Dienstag 19. August 2025, 16:46
von otpiuwi
:D
perfekt auf den Punkt gebracht

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Verfasst: Dienstag 19. August 2025, 19:01
von GodEmperor
berlyn hat geschrieben: Dienstag 19. August 2025, 10:53Oder härter gesagt: Du vergleichst Scheiße mit anderer Scheiße. Aber wie man an deinem Beispiel sieht, kann man sich auch an Scheiße gewöhnen
Wenn aber nun 250gramm Dobermannscheiße billiger ist als 250gramm Pinguinscheiße? Naaaa? Da gehen dir die Argumente aus, wie? :lol: