Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
Karoshi
Beiträge: 2302
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 11:26
Wohnort: Oberbayern

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von Karoshi »

Die Frage, wayne es interessiert, stellt sich mir immer öfter in diesen Zeiten...
Wann kommt eigentlich der Bus?
Des Menschen Leben gleicht der Brille. Man macht viel durch. -- Heinz Erhardt
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister FFA München 2011
S
Serkan88
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 24. Februar 2015, 22:53

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von Serkan88 »

Habe eben mal meine angebliche 1.67er Brille (die 1. Brille) gemessen. Wurde wohl auch beschissen, das kann kein 1.67 Glas sein. Denn laut diesem Calculator sollte mein Glas auch nur 3,6 mm haben, es hat aber 5 mm ! Wie "Hard Resin" was wohl 1.50er ist.

Kein Wunder das ich mit der dann mega scheiße sehe und die 1.74er VIEL dünner ist. Habe nachgemessen, bissl über 3 aber weniger als 4 mm, der Calculator gibt 3,4 mm an bei 1.74er passt also! Der Hammer, die mutmaßliche 1.50er Brille war sogar noch teurer als die 1,74er :lol: :lol: :lol:

Man wird echt nur noch überall verarscht :evil:
Benutzeravatar
optidi
Beiträge: 727
Registriert: Samstag 25. Oktober 2008, 17:06
Wohnort: Kitzingen/Bayern

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von optidi »

ohne Durchblickshöhe und Scheibenhöhe sowie Glasform ist dieser Calculator soviel wert, wie ein Zufallsgenerator, der dir die sechs richtigen im Lotto verrät.
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5476
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von Lutz »

Serkan88 hat geschrieben: Freitag 25. Juli 2025, 20:27 Habe eben mal meine angebliche 1.67er Brille (die 1. Brille) gemessen. [...] was wohl 1.50er ist.
Wenn's 1.5er wäre, hättest Du damit keine Farbsäume

(unsachliche Ergänzung von Mod gelöscht)
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
C
Collin
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 27. Mai 2025, 18:21

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von Collin »

Die Infos zur neuen Brille, jedenfalls zu meiner, finde ich allesamt auf dem ausgehändigten Brillenpass (bei mir Rodenstock Brillenpass).
S
Serkan88
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 24. Februar 2015, 22:53

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von Serkan88 »

Lutz hat geschrieben: Samstag 26. Juli 2025, 00:11
Serkan88 hat geschrieben: Freitag 25. Juli 2025, 20:27 Habe eben mal meine angebliche 1.67er Brille (die 1. Brille) gemessen. [...] was wohl 1.50er ist.
Wenn's 1.5er wäre, hättest Du damit keine Farbsäume

(unsachliche Ergänzung von Mod gelöscht)
Guter Punkt danke! Das hatte ich garnicht bedacht. Trotzdem merkwürdig warum das Glas soviel dicker ist, kann asphärischer Schliff soviel ausmachen?

Generell muss ich sagen an Tag 2 nun, ich habe mich fast vollständig an die neue Brille gewöhnt. Die Farbsäume sind natürlich noch sichtbar wenn ich drauf achte, aber irgendwie bemerke ich sie mit der neuen Brille weniger.

Bin ma gespannt wenn die 1.60er Brille da ist ob mit der die Farbsäume echt komplett weg sind :D
Antworten