Seite 3 von 7

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 09:15
von Julian0797
derschorsch hat geschrieben:D.h. Ihr würdet hier entweder zu einer kleineren Fassung oder noch dünneren Gläsern raten ? -> Aufpreis für die nächste Stufe waren irgendwo 200/250 EUR glaube ich....
Bei einer solch großen Fassung und hohen Pluswerten jenseits 4dpt halte ich 1.6 Index für zu wenig
Eine kleinere und/oder runde Fassung könnten bei gleichem Material Abhilfe schaffen, oder eben einen noch höheren Brechungsindex wählen
Zumindest wenn dir ein leichtes und schönes Ergebnis wichtig ist (wobei das ja wieder eine subjektive Entscheidung ist)

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 10:14
von Lutz
derschorsch hat geschrieben:D.h. Ihr würdet hier entweder zu einer kleineren Fassung oder noch dünneren Gläsern raten?
Ohne Deinen Kopf, die Brille, die Korrektionswerte und den Brillenglasbedarf würde ich mich nicht trauen, hier überhaupt zu irgendwas zu raten.
Wäre reine Raterei... :wink:

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 10:51
von derschorsch
Lutz hat geschrieben:
derschorsch hat geschrieben:D.h. Ihr würdet hier entweder zu einer kleineren Fassung oder noch dünneren Gläsern raten?
Ohne Deinen Kopf, die Brille, die Korrektionswerte und den Brillenglasbedarf würde ich mich nicht trauen, hier überhaupt zu irgendwas zu raten.
Wäre reine Raterei... :wink:
Ja, ist schon klar :lol:

Aber wenn ich es richtig verstehe wäre es rein tendenziell so -> je höher die Dioptrien -> umso schwerer das Glas -> kleineres Glas = geringeres Gewicht ??

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 11:30
von Lutz
derschorsch hat geschrieben: Aber wenn ich es richtig verstehe wäre es rein tendenziell so -> je höher die Dioptrien -> umso schwerer das Glas -> kleineres Glas = geringeres Gewicht ??
Grundsätzlich "ja" - aber die Empfehlung zur kleineren Fassung ist natürlich nur begrenzt sinnvoll, wenn der individuelle Kopf allein aus anatomischen Gründen eine größere Fassung erfordert...

Abgesehen davon sollte Dein Optiker eigentlich in der Lage sein, Dir vorher auszurechnen (oder ausrechnen zu lassen), wie dick und schwer welche Gläser in welcher Fassung sein werden.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 12:02
von derschorsch
Lutz hat geschrieben: Grundsätzlich "ja" - aber die Empfehlung zur kleineren Fassung ist natürlich nur begrenzt sinnvoll, wenn der individuelle Kopf allein aus anatomischen Gründen eine größere Fassung erfordert...
Lt. meiner Frau ist das so..... :cry:
Lutz hat geschrieben:Abgesehen davon sollte Dein Optiker eigentlich in der Lage sein, Dir vorher auszurechnen (oder ausrechnen zu lassen), wie dick und schwer welche Gläser in welcher Fassung sein werden.
Das hatte ich gefragt, wie schwer die denn sind, das konnte nicht beantwortet werden, bzw. wie groß der Unterscheid von diesen 1,6 auf 1,6i oder so ähnlich ist.....

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 12:47
von Lutz
derschorsch hat geschrieben:das konnte nicht beantwortet werden
Dann kennst Du ja jetzt auch den Unterschied zwischen "Optikern" und "Brillenverkäufern"... :wink:

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 13:13
von Karoshi
Lutz hat geschrieben:
derschorsch hat geschrieben:das konnte nicht beantwortet werden
Dann kennst Du ja jetzt auch den Unterschied zwischen "Optikern" und "Brillenverkäufern"... :wink:
Den Edding der das fett genug unterschreichen könnte muss man erst noch erfinden.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 15:18
von sachsenmeisterin
Ich weiß gar nicht, worüber hier 3 Seiten diskutiert wird. Der Kunde hat eine Fassung ausgesucht, und für diese Fassung Gläser. Wenn die Gläser jetzt nicht in die Fassung passen, hat der Augenoptiker einen Fehler gemacht. Er kann, um die Gläser nicht in die Tonne zu kloppen, den Kunden anfragen. Mir persönlich wäre das zu peinlich, ich würde die Gläser nochmal neu, passend ordern. Abgesehen davon, dass bei uns jedes Brillenglas ab +2,0 dpt. individuell für die Fassung berechnet wird und solche Fehler da gar nicht passieren können.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 18:57
von derschorsch
sachsenmeisterin hat geschrieben:Mir persönlich wäre das zu peinlich, ich würde die Gläser nochmal neu, passend ordern.
Ja, aber angeblich gehen eben diese Gläser nicht für diese Fassung.... Es war jetzt nie die Rede davon, dass er falsche Gläser bestellt hat, sondern dass die Gläser, welche ich eben benötige, gar nicht in so eine Fassung einbaubar sind (wären).....

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 19:21
von GodEmperor
derschorsch hat geschrieben:Ja, aber angeblich gehen eben diese Gläser nicht für diese Fassung.... Es war jetzt nie die Rede davon, dass er falsche Gläser bestellt hat, sondern dass die Gläser, welche ich eben benötige, gar nicht in so eine Fassung einbaubar sind (wären).....
Es wurde noch nichts bestellt? Nur jetzt nach der Fassungsauswahl wurde bemerkt, daß die ursprünglich berechneten Gläser für dieses Modell nicht machbar sind? Die Fassung kannte man dort vorher nicht? Nur Preise und Glasbezeichnungen wurden besprochen?
Dann ist es, um deine Frage zu beantworten, dein Problem.
Ist ja auch noch nix unumkehrbares passiert.
Soll er dir für die Fassung mal die Gläser berechnen, die da möglich sind. Welches Material, welche Gläser, welche Optimierung oder welche Fassung nun richtig für dich und deine Glaswerte sind, werden wir hier dir nicht sagen können, das Thema ist dafür viel zu komplex.
Auch wenn wir Optiker es immer spielerisch einfach, ja fast leichtfüßig, geradezu beiläufig einfach aussehen lassen, das ist es nicht.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 19:22
von Oppicker
derschorsch hat geschrieben: Ja, aber angeblich gehen eben diese Gläser nicht für diese Fassung.... Es war jetzt nie die Rede davon, dass er falsche Gläser bestellt hat, sondern dass die Gläser, welche ich eben benötige, gar nicht in so eine Fassung einbaubar sind (wären).....
Darum geht ´s uns doch. Dass die Gläser nicht passen würden, hätte er vor der Bestellung wissen können und wissen MÜSSEN. Hier war kein Fachmann am Werk, da muss ich den Kollegen hier recht geben.
Es nützt übrigens auch nix, wenn er die nun bestellten Gläser in eine kleinere Fassung basteln würde, denn die Glasdicke ist ja nun mal wie sie ist und evtl. für eine kleinere Fassung unnötig hoch.
Außerdem sollte Dein Augenmerk auch weniger auf dem Brechungsindex liegen als vielmehr auf Begriffe wie "asphärisch" oder "multiasphärisch", am besten KOMBINIERT mit hohen Brechungsindizes.
Und dies in Verbindung einer KUNSTSTOFFfassung in möglichst runder (oder Panto-)Form und so klein wie möglich. Alles andere ist Murks. Ich könnte Dir jetzt ein paar Läden nennen, wo der Mehrpreis von 1,6 auf 1,67 keine 200 Euronen kostet, aber lassen wir das. Da musst Du Dich halt selbst umsehen.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 19:23
von GodEmperor
Oppicker hat geschrieben:Dass die Gläser nicht passen würden, hätte er vor der Bestellung wissen können und wissen MÜSSEN.
Es wurde noch nichts bestellt.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 19:34
von derschorsch
Sorry, der letzte Post war irreführend....

Die Gläser sind schon da. Nur hat man mir am Telefon nicht gesagt, dass man falsche bestellt hätte, sondern das die Gläser aufgrund meiner speziellen Anforderungen für das Sehen, grundsätzlich nicht in eine solche Fassung passen würden, also quasi man kann gar keine solche Gläser für diese Fassung bestellen. Deshalb solle ich mir eine andere Fassung aussuchen.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 20:18
von ronja
1. Aber vor der Glasbestellung war bekannt, welche Fassung du dir ausgesucht hast?

2. Oder hast du dir die Fassung erst nach der Glasbestellung ausgesucht?

Bei 1. Sein Problem.
Bei 2. m.E. auch sein Problem, da man den Kunden darauf hinweisen muss, dass nicht jedes Glas in jeder Fassung Sinn macht und dass man beides aufeinander abstimmen muss.

Und: die Begründung am Telefon ist Schwachsinn, da dies dem Optiker auch vorher bekannt war.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 20:24
von Julian0797
derschorsch hat geschrieben:Sorry, der letzte Post war irreführend....

Die Gläser sind schon da. Nur hat man mir am Telefon nicht gesagt, dass man falsche bestellt hätte, sondern das die Gläser aufgrund meiner speziellen Anforderungen für das Sehen, grundsätzlich nicht in eine solche Fassung passen würden, also quasi man kann gar keine solche Gläser für diese Fassung bestellen. Deshalb solle ich mir eine andere Fassung aussuchen.
Ich kann mir schon vorstellen, dass das stimmt. Je nach Größe der Fassung, Stärke und den Zentrierdaten wird u.U. ein sehr großer Rohglasdurchmesser benötigt. Und den bekommt man dann bei manchen Herstellern nicht mehr, es sei denn es wird (für mehr geld natürlich) als Sonderanfertigung gefertigt.
Ändert aber nichts daran, dass das VOR der Bestellung hätte auffallen müssen bzw. es ist nicht dein Problem