Seite 3 von 6
Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 13:25
von brille2015
Distel hat geschrieben:
Aber es gibt sie noch die Menschen, die Good Old School gemäß arbeiten.
Solche seltenen Exemplar muss nur finden!
Da gebe ich Ihnen, Distel, durchaus recht, aber es ist eben schwer diese seltenen Exemplare zu finden ....

Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 13:38
von Distel
.
Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 13:49
von GodEmperor
brille2015 hat geschrieben:...diese seltenen Exemplare zu finden ....

Ich sag da nichts mehr zu. brille2015 will anscheinend, daß es so ist.
Kommando: Was kommando noch machen.
Das Leben kann so Scheiße sein, man muss sich nur Mühe geben.
Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 14:25
von brille2015
GodEmperor hat geschrieben:
Ich sag da nichts mehr zu.
Das ist eine wirklich gute Idee !!!!

Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 14:35
von GodEmperor
Was hast du eigentlich für ein Problem, du Troll?
Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 14:38
von Distel
brille2015 hat geschrieben:Distel hat geschrieben:
Aber es gibt sie noch die Menschen, die Good Old School gemäß arbeiten.
Solche seltenen Exemplar muss nur finden!
Da gebe ich Ihnen, Distel, durchaus recht, aber es ist eben schwer diese seltenen Exemplare zu finden ....

Ich brauche Informationen.
Eine Meinung bilde ich mir selbst.
Charles Dickens
Wenn ich als EV nicht nur in der virtuellen Welt unterwegs bin und über ein gutes Netzwerk in der realen Welt verfüge, dann kann ich eine ganz beachtliche Anzahl an Informationen erhalten.
Von der Familie, Freunden, Bekannten....Menschen, die ich am Arbeitsplatz, beim Sport, in der Freizeit treffe.....
Man muss mit den Leuten reden, Erfahrungen austauschen...oberflächlichen Smalltalk vermeiden!
Je offener und kommunikativer ich mich verhalte, umso mehr ist mein Umfeld bereit, mich mit Informationen zu versorgen. Klar, Menschenkenntnis ist von Vorteil, dann weiß ich auch, wie ich manche Aussage einordne.
Oft kristallisieren sich, bei bestimmten Nachfragen im Umfeld, Internehmen heraus, die für mich in Frage kommen könnten. So ein Unternehmen, einen Dienstleister, einen Arzt suche ich dann persönlich auf.
Erst nach einem persönlichen Kontakt, weiß ich, was mein "Bauchgefühl" sagt und handele entsprechend.
Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 17:39
von brille2015
Distel hat geschrieben:
Ich brauche Informationen.
Eine Meinung bilde ich mir selbst.
Charles Dickens
Wenn ich als EV nicht nur in der virtuellen Welt unterwegs bin und über ein gutes Netzwerk in der realen Welt verfüge, dann kann ich eine ganz beachtliche Anzahl an Informationen erhalten.
Von der Familie, Freunden, Bekannten....Menschen, die ich am Arbeitsplatz, beim Sport, in der Freizeit treffe.....
Man muss mit den Leuten reden, Erfahrungen austauschen...oberflächlichen Smalltalk vermeiden!
Je offener und kommunikativer ich mich verhalte, umso mehr ist mein Umfeld bereit, mich mit Informationen zu versorgen. Klar, Menschenkenntnis ist von Vorteil, dann weiß ich auch, wie ich manche Aussage einordne.
Oft kristallisieren sich, bei bestimmten Nachfragen im Umfeld, Internehmen heraus, die für mich in Frage kommen könnten. So ein Unternehmen, einen Dienstleister, einen Arzt suche ich dann persönlich auf.
Erst nach einem persönlichen Kontakt, weiß ich, was mein "Bauchgefühl" sagt und handele entsprechend.

warum nun noch einmal? Sie haben diesen Text doch nun schon wiederholt geschrieben - und nicht nur in diesem thread.....
Egal wie oft das nun wiederholt wird, es gibt sie eben: diese Optiker, die man sich als Kunde nicht wünscht - wie bereits auf Seite 2 des threads geschildert ......
Und auch hier in diesem Forum wird sich die Einstellung der Damen und Herren Optiker nicht ändern, denn Sie alle sind doch so perfekt und wollen das auch einfach nicht wahrhaben. - Man erkennt es gut an einigen fraglichen Beiträgen

Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 17:56
von prüflingsprüfer
brille2015 hat geschrieben:Distel hat geschrieben:
Aber es gibt sie noch die Menschen, die Good Old School gemäß arbeiten.
Solche seltenen Exemplar muss nur finden!
Da gebe ich Ihnen, Distel, durchaus recht, aber es ist eben schwer diese seltenen Exemplare zu finden ....

...aber wahrlich nicht unmöglich.
Gibt es garantiert in jeder Ecke, aber die Suche gestaltet sich durchaus mühsam -
und man muß in die Läden reingehen (eine Homepage oder eine Deko oder bunte Werbebriefchen sagen nicht wirklich was aus)
und man muß sie ausprobieren....
Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 18:08
von GodEmperor
Muss mich dazu doch noch äußern...
brille2015 hat geschrieben:
Diese arrogante Kombination von emotionssimulierenden Zeichenkombinationen solltest du dir bitte sparen, wenn du IRGENDWAS erwartet.
brille2015 hat geschrieben:...denn Sie alle sind doch so perfekt und wollen das auch einfach nicht wahrhaben.
Ich frage zum letzten Mal: Was ist dein Problem!?
brille2015 hat geschrieben:Nur schade, dass es scheinbar sehr wenige Optiker gibt, die DAS auch wirklich beherzigen ......
Nur wo sind die? Ich konnte so einen Optiker noch nicht finden ........
Dagegen gibt es sehr viele einfallsreiche Optiker, die bei Problemen - egal welcher Art - einem wirklich das blaue vom Himmel erzählen.
Bei jeder neuen Brille schwindet mein Vertrauen in dieses Handwerk mehr ......
PS. ... und ich meine hier nicht die Filialisten, sondern durchaus die alteingesessenen, ortsansässigen, traditionellen und auch inhabergeführten Geschäfte / Optiker ….
DAS war dein Eingangspost.
WAS willst du darauf für eine Antwort?
Deine letzte Chance bei mir.
Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 18:16
von Distel
brille2015 hat geschrieben:

warum nun noch einmal? Sie haben diesen Text doch nun schon wiederholt geschrieben - ....
Ganz einfach, weil Sie kurz vorher diesen Beitrag eingestellt hatten.
brille2015 hat geschrieben:
Da gebe ich Ihnen, Distel, durchaus recht,
aber es ist eben schwer diese seltenen Exemplare zu finden ....

Da Sie ganz offensichtlich ein Problem damit haben, einen Optiker zu finden, der Ihren Ansprüchen gerecht wird,
hatte ich es ausführlicher geschildert.
Mir ist zwischenzeitlich klar geworden, meine weiteren Beiträge werden für Sie nicht von Nutzen sein.
Machen Sie es gut!
Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 20:00
von Brazzo
GodEmperor hat geschrieben:Brazzo hat geschrieben:Bei mir ist es (leider) so, dass ich 5-6 Optiker aufsuche und bei dem kaufe, wo ich die Brille gefunden habe, die mir ultimativ gefällt. Mein Lieblingsoptiker hat leider nur Standardware (Rayban, Gucci und so was), die mir nicht zusagt. Kaufe deshalb nur noch Linsen bei ihm.
Ehm, könntest du deinem Lieblingsoptiker nicht beispielsweise den Namen der supertollen Fassung mitteilen und er bestellt sie dir? Leider sind RayBan, Gucci usw momentan das täglich Brot. Und sowas legt man sich hin, wenn man Stückzahlen machen will. Fands immer witzig, wenn dann einer reinkam und mal "
GANZ WAS ANDERES!" haben wollte und denn nach ner schwarzen RayBan greift. "Damit laufen sogar hier ganze Straßenzüge herum, werter Bürger.

"
Ja, das könnte ich. Aber ich finde es ehrlich gesagt nicht fair, nicht bei dem Optiker zu kaufen, bei dem ich eine Fassung gefunden habe, die ich haben möchte und der mir dabei seine Zeit geschenkt hat!
Außerdem, auch wenn ich einen Lieblingsoptiker habe, habe ICH auch mit den meisten anderen Optikern, auf die ich in den letzten Jahren getroffen bin, gute Erfahrungen gemacht. Und ich bin auf viele getroffen, weil ich gerne nach Brillen schaue (und auch kaufe). Spricht, ich habe ein positives Bild dieser Zunft und das merken die Optiker auch, wenn wir miteinander reden (das kommt vielleicht auch daher, dass ich Optiker einen klasse/interessanten Job finde, das war mir nach meiner Schulzeit nur nicht klar... Aber ich hab auch n tollen Job).
Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 20:01
von brille2015
GodEmperor hat geschrieben:Muss mich dazu doch noch äußern...
Diese arrogante Kombination von emotionssimulierenden Zeichenkombinationen solltest du dir bitte sparen, wenn du IRGENDWAS erwartet.
Ich frage zum letzten Mal: Was ist dein Problem!?
DAS war dein Eingangspost.
WAS willst du darauf für eine Antwort?
Deine letzte Chance bei mir.
1. GodEmperor Sie wollten doch nichts mehr dazu sagen!!!???
2. Erwarte ich von Ihnen gar nichts!!!
3. Hab ich kein Problem - höchstens mit Ihrer Art und Ausdrucksweise in einem Forum!
4. Meinen Eingangspost kenne ich! - Meine Erfahrungen mit gewissen Optikern habe ich wunschgemäß auf Seite 2 dieses threads dargelegt!
5. Eine Antwort möchte ich von Ihnen auch nicht!
6. Eine letzte Chance - bei Ihnen lieber nicht!
Sie möchten nach wie vor nicht wahrhaben ....

ach was soll's, ich wiederhole mich nicht nochmal ...
Es ist, wie es ist und wie "AndreasG" schon bemerkte: DEN richtigen Optiker zu finden, kann dem berühmt-berüchtigtem Auffinden einer Nadel im Heuhaufen gleichen...
Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 20:04
von GodEmperor
Sie haben recht. Ich meine Ruhe.

<- Ihr Lieblingssmiley, Sie sehen, ich gehe auf Sie ein.

P.S.: Langsam verstehe ich, warum Sie keinen für Sie guten Optiker finden.
Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 20:23
von Eberhard Luckas
meine Güte, was ist hier los??
Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 20:47
von wörterseh
... "Egal wohin du dich wendest, dir begegnet immer dein Spiegelbild" !