Seite 3 von 3
Re: Augen OP
Verfasst: Freitag 14. November 2008, 00:09
von Miosis
...ohne, dass ich auch nur einen Artikel von Spiegel oder Focus über Lasikverfahren verfolgt hätte, möchte ich hier auch noch mal, falls es noch nicht geschehen ist, darauf hinweisen, dass der Flap nach dem Verfahren in erster Linie durch Adhäsion hält.
Die Gelehrten streiten sich noch darüber um wieviel Prozent der denn tatsächlich wieder anwächst. Es gibt dazu verschiedene Äußerungen, die einen behaupten, er wachse um ca. 80% an, eine Studie aus den USA, nachzulesen in dem speziellen Lasik-Forum, behauptet er würde nur um ca.20-30% wieder anwachsen. Also, was denn nun?
Also auf ein zusätzliches Risiko, nämlich Verlust dieses Flaps, sollte auch noch hingewiesen werden.
Gruß
Re: Augen OP
Verfasst: Freitag 14. November 2008, 16:43
von Olli
Befreundete Kollegen von mir betreiben ein Kontaktlinsenstudio.
Dort werden nach Lasik OP's
keine Kontaktlinsen mehr angepasst

- wegen des Sogeffektes zwischen Kontaktlinse und Flap! Muss ich weiter schreiben....Aua, aua!
Kontaktlinsen sind als eventuelle Restkorrektur nach der Op damit nicht mehr möglich! Also doch wieder Brille - wenn diese überhaupt noch helfen kann.
Oliver
Re: Augen OP
Verfasst: Sonntag 16. November 2008, 17:25
von MelC
ich bin seit 1997 gelasert und super zufrieden

. Ich habe damals meine Kontaktlinsen überhaupt nicht mehr vertragen. Der Umstieg auf die Brille war für mich ein Graus: mit - 5 dpt eingeschränktes Gesichtsfeld, beim Schwimmen Freunde und Bekannte auf ein Meter Entfernung nicht zu erkennen (später erfuhr ich...."ach die ist aber arogant, grüsst nicht mal"....), schwitzend mit Brille Sport zu treiben macht wenig Spaß, dieses Gefühl ohne Brille hilflos zu sein,...
Habe damals monatelang überlegt, mich versucht mit der Brille zu arangieren und Informationen eingeholt. Medizin ist letztendlich immer eine Nutzen-Risiken-Abwägung: man geht das Risiko und evtl. Komplikationen ein, wenn wie bei mir der Leidensdruck enorm ist.
Mein persönliches Fazit:
bei mir ist alles erfolgreich verlaufen, keinerlei Komplikationen, die OP war für mich ein enormer Gewinn an Lebensqualität!! zum ersten mal morgens aufstehen und scharf zu sehen! Wahnsinn!!! Habe die Freude am Sport wiederentdeckt! Bin nach der OP völlig aufgeblüht.
mittlerweile trage ich zum Autofahren wieder eine Brille, was mich aber überhaupt nicht stört. Finde sogar, dass mir Brillen stehen.
Spätkomplikationen schliesse ich nicht gänzlich aus. Jedoch lebe ich jetzt und jetzt soll es mir gut gehen. Es macht doch keinen Sinn 30 Jahre zu warten, bis endlich Langzeitstudien vorliegen. Da brauche ich die OP auch nicht mehr....
Re: Augen OP
Verfasst: Montag 17. November 2008, 11:55
von Oppicker
Was soll man dazu sagen?
Glückwunsch!
Du bist zufrieden? Trotz teurer OP brauchst du wieder eine Brille.
Du gefällst dir mit Brille? Was hat dann dazu geführt, soviel Geld zu opfern und Risiken einzugehen, die du ja für die Zukunft "nicht gänzlich ausschließt".
Die meisten Menschen gehen halt nicht so locker mit dieser Entscheidung um, ob sie sich unter den Laser legen wollen oder nicht. Ich finde, wir sind es ihnen schuldig, auch mal die weniger sonnigen Aussichten darzustellen.
Werbe-Sprüche wie "bis ins hohe Alter ohne Brille" oder "Sie werden sehen", sind Volksverdummung und liegen knapp am Betrug.
Re: Augen OP
Verfasst: Montag 17. November 2008, 19:04
von MelC
Oppicker hat geschrieben:
Du bist zufrieden? Trotz teurer OP brauchst du wieder eine Brille.
Du gefällst dir mit Brille? Was hat dann dazu geführt, soviel Geld zu opfern und Risiken einzugehen, die du ja für die Zukunft "nicht gänzlich ausschließt".
.
Vielleicht solltest du mein posting besser lesen

? eine Brille beim Autofahren mit -0.75 dpt stört mich wesentlich wenig, wenn ich in meinem Alltagsleben gut ohne Brille auskomme. Mein "Ziel" vor der OP war nicht, "bis ins hohe Alter ohne Brille" auszukommen. Das hat mir übrigens auch nie jemand versprochen.
Lasern ist ein Eingriff am gesunden Auge, über Risiken sollte man sich ausführlich informieren und aufgeklärt werden. Da gebe ich dir vollkommen recht.
Trotzdem ist es eine erwägbare Option bei Kurzsichtigkeit, die wie bei mir sehr geglückt ist. Das sollte eigentlich auch ein Optiker nachvollziehen können.
Wie bei vielem im Leben, es gibt nicht nur schwarz und weiss.
Re: Augen OP
Verfasst: Montag 17. November 2008, 23:51
von optidi
Hallo,
MelC hat geschrieben:
Wie bei vielem im Leben, es gibt nicht nur schwarz und weiss.
Um dein "grau" besser verstehen zu können

, wäre es gut deine Werte vor der Lasik zu kennen
Gruß Dirk
Re: Augen OP
Verfasst: Dienstag 18. November 2008, 22:51
von Chris82
@Dirk
Das steht eigentlich in ihrem Posting, so viel zu genau lesen *g*
Wie ging das eigentlich aus? Hast du dein Geld zurückbekommen? Begründung des Online-Fritzen?
Um die Frage mit meiner mißglückten Online Brille zu beantworten. Wieder eingeschickt und nun wird sie auch mit der korrekten Einschliffhöhe angepasst (mit neuen Gläsern).
Ich finde hier die Argumentation von wegen LASIK Werbung ist Verdummung und entspricht nicht der Wahrheit vollkommen richtig. Allerdings Frage ich mich an dieser Stelle seit wann in der Werbung nicht Verdummung in Unwahrheiten die Cool klingen im Vordergrund stehen? Auch wenn es z.B. um Werbung für Brillengläser geht werden Unwahrheiten erzählt und maßlos übertrieben. Von wegen nie wieder schmutzige Gläser oder leichtes Brillen putzen mit Lotus Beschichtung, die wird noch genauso dreckig und viel leichter zu putzen ist sie auch nicht als ohne LOTUS Beschichtung (und Rodenstock und Zeiss Gläser die ich hatte zählen laut meinen Optikern schon zu den besten Gläsern). Dann habe ich schon oft genug Aussagen gehört von wegen Gleitsichtbrillen für jedermann und das Gleitsicht ja sowieso das tollste überhaupt ist, aber ich habs jetzt schon 3 oder 4 mal probiert und war dermaßen unzufrieden damit das ich selbst bei einer völlig misratenen LASIK noch mehr sehen würde als mit Gleitsichtgläsern, selbst ohne Brille sehe ich mehr trotz +5 dpt.
Wie MelC schon sehr schön beschreibt, geht es nicht unbedingt darum das man gar keine Brille mehr braucht und von guten LASIK Ärzten hier in Berlin habe ich durchaus schon Aussagen gehört von wegen "ich kann ihnen nicht garantieren das sie keine Brille mehr brauchen" und "wenn sie älter werden, brauchen sie wieder eine Brille". Es ist aber schon ein riesen Lebensqualitätsgewinn wenn ich im Alltag keine Brille brauche oder eine deutlich schwächere Brille brauche. Ich kenne durchaus den Gewichtsunterschied zwischen +0,5 dpt und +5 dpt und der ist erheblich (auch im Geldbeutel

da ich bei +0,5 nicht sowas wie 1,67 AS für wenig Gewicht brauch). Das Problem ist nur bei Weitsichtigkeit das hier die LASIK nicht so weit entwickelt ist, weil man sie nur durch eine Krümmungskorrektur beheben kann, während bei kurzsichtigen die Netzhaut ja zu weit vorne liegt und man was weglasern muss. Bei einem Weitsichtigen ist aber schon mehr weg als weg sein sollte, deswegen ist es da gerade bei hohen Werten nicht so leicht zu lasern. Ich weiß sehr laienhaft ausgedrückt

aber im Grunde stellt es den Stand der Dinge dar.