Seite 3 von 4
Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft
Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 16:39
von ronja
benkhoff hat geschrieben:übrigens ist Steuern zahlen ne ganz normale Bürgerpflicht, das "muß" jeder. Sowas "ermöglicht" jeder AG seinen AN...
Hm - ich habe nicht von Steuern zahlen gesprochen. Aber mit deiner Aussage hast du durchaus recht. Hat nur mit meiner nix - aber auch gar nix zu tun.

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft
Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 16:48
von benkhoff
@ronja: stimmt, Steuererklärung! Sorry, so langsam brauch ich wohl ne Lesebrille

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft
Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 16:59
von prüflingsprüfer
langsam wird ein Schuh draus...
@ronja. du arbeitet bei einem Steuerberater oder so und Mandanten von euch betreiben Onlineshops und deshalb
hast du Arbeit - versteh ich das jetzt richtig ? Das ist schön und freut mich für dich, nur das ist keine Lösung für alle.
@all
..und zu den Ausbildungsplätzen:
Die nächsten Mittel- und Realschüler*innen werde ich zu Amazon / Zalando verweisen -
mögen sie ihr notwendiges Berufspraktikum doch dort machen oder noch besser -
gleich ans "Internet".
(ich habe um mich rum vier Gymnasien, drei Realschulen, eine Mittelschule - jede Woche fragt da jemand...)
Glaube kaum, daß dies besser ist, aber wenn es die Gesellschaft soo will, ich steh ihr nicht im Weg. Sicher nicht !
Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft
Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 17:04
von ronja
prüflingsprüfer hat geschrieben:langsam wird ein Schuh draus...
@ronja. du arbeitet bei einem Steuerberater oder so und Mandanten von euch betreiben Onlineshops und deshalb
hast du Arbeit - versteh ich das jetzt richtig ? Das ist schön und freut mich für dich, nur das ist keine Lösung für alle.
Naja...net so ganz
Es ist eine reine IT-Firma, die Aufträge entgegennimmt. Hierunter sind einige sehr großer deutscher Firmen, als auch öffentliche Auftraggeber.
Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft
Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 17:43
von Onlineoptiker
bitte löschen
Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft
Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 18:24
von benkhoff
Onlineoptiker hat geschrieben:Zu unserem Geschäftsmodell gehört es aber Shops aufzubauen, zu entwickeln und Sie dann zu verkaufen (zu entsprechendem Wert). Wir verdienen also primär an dem gesteigerten Unternehmenswert. Deshalb verkaufen wir auch nur zu entsprechendem Preis!
danke für die Erklärung! Sie sind also nicht vom Fach, sondern programmieren www-Seiten. OK.
Hier im Forum tummeln sich fast nur "echte" Optiker, denen die Internetshops am Popo vorbei gehen, oder die nicht auf so einen Quark hereinfallen. Wie man weiß, läßt sich mit Internet-Optik-Shops bis jetzt noch kein Geld verdienen, selbst wenn 500000 Brillen pro Tag gefertigt, verschickt, usw werden. Siehe: Mr Spexx. Diese Firma ist ja nicht rentabel, und überlebt nur dank "guter Connections" zum BWM und jährlicher 6 Mio "Subventionen"... und neuerdings echter, realer Ladengeschäfte
daher ist hier m.M. absolut der falsche Platz um einen shop zu verkaufen
Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft
Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 18:26
von prüflingsprüfer
benkhoff hat geschrieben:...Gerne führe ich eine differenzierte Debatte mit euch - aber doch bitte mit etwas mehr Nivea (ja genau - Nivea!)!
machma
Trotzdem die Frage, warum es nicht in der Rubrik "Verkauf" steht -soll es der Admin verschieben ?
PN an ihn würde genügen...
Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft
Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 18:29
von sachsenmeisterin
@all, muß der ronja jetzt aber mal beipflichten. Irgendjemand muß ja auch uns die ganzen Programme schreiben. Also nicht immer ist der, der mit Internet arbeitet, der Böse. Uns hilft das Internet ja auch, die eine oder andere Diskussion zu führen, gelle

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft
Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 18:37
von starry_night
prüflingsprüfer hat geschrieben:benkhoff hat geschrieben:...Gerne führe ich eine differenzierte Debatte mit euch - aber doch bitte mit etwas mehr Nivea (ja genau - Nivea!)!
machma
Trotzdem die Frage, warum es nicht in der Rubrik "Verkauf" steht -soll es der Admin verschieben ?
PN an ihn würde genügen...
??? Brauchst Du auch eine neue Lesebrille?
Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft
Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 18:39
von prüflingsprüfer
danke starry -
siehst ja doch nicht soo schlecht, wie du immer tust
Hatte soeben auf die R&H-Gläser gewechselt - sind evtl. doch bloß zum Autofahren gedacht

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft
Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 18:40
von benkhoff
@pp: sowat hab ich nie behauptet

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft
Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 18:42
von starry_night
prüflingsprüfer hat geschrieben:danke starry -
siehst ja doch nicht soo schlecht, wie du immer tust
Hatte soeben auf die R&H-Gläser gewechselt - sind evtl. doch bloß zum Autofahren gedacht

Danke der Nachfrage, im Nahbereich ist der Visus in der Tat besser

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft
Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 18:53
von Onlineoptiker
bitte löschen
Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft
Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 18:58
von LöweNRW
sachsenmeisterin hat geschrieben:@all, muß der ronja jetzt aber mal beipflichten. Irgendjemand muß ja auch uns die ganzen Programme schreiben. Also nicht immer ist der, der mit Internet arbeitet, der Böse. Uns hilft das Internet ja auch, die eine oder andere Diskussion zu führen, gelle

Endlich mal ein vernuenftiger/objektiver Beitrag zu den in meinen Augen eher sinnlosen Diskussionen zum Internet!
LG vom Loewen
Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft
Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 19:04
von benkhoff
Junge Leute, grade die, die gut verdienen und gebildet sind, kommen immer mehr (wieder) in meinen real existierenden Laden. Weil die nämlich nach vielen Reinfällen mit Internet-Brillen sich einfach nicht mehr veräppeln lassen werden. Die wollen schließlich für ihr hart verdientes Geld Qualität, und keinen 08/15-Schrott oder gar für den Strassenverkehr nicht zugelassene Gleitsichtbrillen.
Sie kennen ja auch das aktuelle Urteil, daß Sie Ihre Internet-Gleitsichtbrillen NUR mit Warnhinweis abgeben dürfen. Oder?
"Wachstum" bei einem Internet-Händler? was wächst, wie, wohin? die Festpladde?

bitte erklären
durch Wachstum enstehen Verluste? bitte erklären, da Sie ja betriebswirtschaftlcih voll die Kanone sind... und das unbedingt Leuten, die schon Jahrzehnte erfolgreich am Markt agieren
Und das Sie zumindest einen Meister an Bord haben MÜSSEN, ist ja wohl Gesetz, an das Sie sich selbstverständlich auch halten dürfen, so wie alle. Verstehe nicht, wieso Sie das extra erwähnen.
Aber das SIE nicht vom Fach sind, merkt man schon, wie Sie schreiben.