Seite 3 von 3

Re: Ortho-K zur Myopiekontrolle bei Kindern

Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 11:50
von vidi
Distel hat geschrieben: Durch die sich in Bewegung befindlichen HH-Radien ist die Korretur mit einer Brille nicht stabil und
muss in kurzen Abständen aktualisiert werden, so lange bis die HH-Radien einen stabilen Zustand erreichen.
:!:

Ob es so immer gehandhabt wird ????
Das wird bstimmt ebenso genauestens beachtet wie die vorgeschriebene Tragedauer von Tauschlinsen....

Re: Ortho-K zur Myopiekontrolle bei Kindern

Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 12:18
von DI Michael Ponstein
Wenn man bedenkt, dass die geforderte sehleistung nur 0.7 ist, dürfte das aus meiner Sicht eher kein Problem darstellen.