Seite 3 von 3

Re: Reklamation von Fassung

Verfasst: Montag 15. September 2014, 12:17
von vidi
Wann wurde die Brille denn gekauft?

Re: Reklamation von Fassung

Verfasst: Montag 15. September 2014, 15:43
von Matze1
Die Brille wurde am 08.11.2013 abgeholt. War heute dort und ich bekomme jetzt zwei neue Gestelle zur Auswahl bestellt. Wie verfährt ihr als Optiker denn im Reklamationsfall mit euren Kunden und den Gläsern wenn diese nicht mehr in ein neues Gestell passen?

Re: Reklamation von Fassung

Verfasst: Montag 15. September 2014, 18:04
von Franz-P.S.
also, die Brillenfassung ist gerade mal 10 Monate alt, der Kunde war bereits unzählige Male zur Korrektur der Störungen beim Optiker. Die Fassung wurde bereits von Flair "runderneuert". Und nachdem die Fassung vor noch nicht einmal 4 Wochen von Flair zurückkam funktionieren die Schrauben jetzt schon wieder nicht!?

Das halte ich persönlich nicht für normal. VORAUSGESETZT die Brille wird durchschnittlich belastet und erfährt keine Extremsituationen.

Da ich die Brille selbst nie gesehen habe, kenne ich jetzt natürlich nur eine Seite der Medaille. Unter diesen Informationen halte ich (und das ist nur meine persönliche Meinung) eine Reklamation für angebracht, auch wenn es sich "nur" um eine Schraube handelt.

Eine Fassung von einer Firma mit einem hohen Qualitätsanspruch muss nicht alle paar wochen zum Optiker wandern, damit sie funktionsfähig ist.


Sollte es eine berechtigte Reklamation sein, sollen meiner Auffassung nach die Gläserkosten nicht dein Problem sein, wenn du beides einheitlich beim gleichen Optiker gekauft hast.
Wie es juristisch mit den Gläsern bei einer BERECHTIGTEN Reklamation aussieht kann ich nicht beurteilen, da ich nur Optiker und kein Jurist bin.

Re: Reklamation von Fassung

Verfasst: Montag 15. September 2014, 18:32
von LöweNRW
also ich sehe das auch wie Franz-P.S.

Aber das Problem mit den Gläsern ließe sich ja vielleicht lösen, wenn der Hersteller des Brillengestelles eine neue Fassung bereitstellt. Aus der Ferne läßt sich sicher nicht beurteilen, was da falsch lief. Aber die Schilderung der Probleme erscheint mir schon sehr nervend für den TE und sowas hab ich in den ca. letzten 50 Jahren als Brillenträger nicht erlebt.

Wünsche dem TE viel Glück bei der Lösung :)

nette Grüße

Re: Reklamation von Fassung

Verfasst: Montag 15. September 2014, 20:37
von Matze1
Also ich habe mir von dem gleichen Hersteller zwei Gestelle aus dem Katalog ausgesucht. Die werden jetzt zur Ansicht bestellt. Die Gläser passen da auf keinen Fall rein, wegen unterschiedlicher Bohrungen. Bin mal gespannt wie es weiter geht. :)

Re: Reklamation von Fassung

Verfasst: Dienstag 16. September 2014, 09:11
von benkhoff
wurden denn jetzt, wie von mir vorgeschlagen, andere Schrauben eingesetzt? Ist das Problem jetzt gelöst? :mrgreen:

Re: Reklamation von Fassung

Verfasst: Dienstag 16. September 2014, 10:24
von Robin
LöweNRW hat geschrieben:...
Aber die Schilderung der Probleme erscheint mir schon sehr nervend für den TE und sowas hab ich in den ca. letzten 50 Jahren als Brillenträger nicht erlebt.

Wünsche dem TE viel Glück bei der Lösung :)
Also, ehrlich gesagt, das sich Schrauben so hartnäckig lösen hab ich in 40 Jahren auch noch nicht erlebt. Entweder macht der Augenoptiker etwas grundsätzlich falsch (kann ich mit kaum vorstellen) oder es gibt in der Handhabung der Brille irgend etwas besonderes (mit dem auch keiner rechnet). Je nachdem ist es eine berechtigte Reklamation oder eben nicht. Im Zweifelsfall müsste Matze1 per Gutachten das nachweisen - oder eben auf die Kulanz seines Augenoptikers bauen (die ja grundsätzlich auch vorhanden zu sein scheint). Bei der Kulanz sollte man es aber mit den Forderungen an den Augenoptiker nicht übertreiben!

Re: Reklamation von Fassung

Verfasst: Dienstag 16. September 2014, 22:28
von Matze1
Es sind ja immer andere schrauben die sich lösen. Die neuen Gestelle sind da. Werde morgen probieren welches gut sitzt. Hab auch diesmal darauf geachtet, dass keine schrauben am Bügel sind die verschiedene Teile zusammen halten. Gestern hat sie auch zugegeben, dass Flair bei Titane Gestellen Edelstahlschrauben verwendet.

Re: Reklamation von Fassung

Verfasst: Dienstag 16. September 2014, 22:32
von Matze1
Ich weiß nicht was ich mit der Brille anstellen soll??? Sie wird morgens aufgesetzt und abends wieder abgenommen. Die Bügel werden dann zusammen geklappt und dabei lockerten sich anscheinend die Schrauben nicht am Scharnier sondern an den Bügeln wo noch Kunststoff als Verzierung dran war. Und als Endverbraucher bin ich ja nicht verpflichtet täglich die Schrauben auf festen Sitz zu kontrollieren.

Re: Reklamation von Fassung

Verfasst: Mittwoch 17. September 2014, 09:12
von Phoenix
Sind die Schrauben/Schaniere nach dem festziehen eigentlich geölt worden?

Re: Reklamation von Fassung

Verfasst: Mittwoch 17. September 2014, 10:09
von sachsenmeisterin
Phoenix hat geschrieben:Sind die Schrauben/Schaniere nach dem festziehen eigentlich geölt worden?
Und vor allem, wurden die Schrauben nur festgezogen, oder dabei auch die Scharniere gerichtet :idea:

Re: Reklamation von Fassung

Verfasst: Mittwoch 17. September 2014, 22:44
von Matze1
Hallo,
Also die Schrauben wurden immer nur fest gezogen. Nichts gerichtet. Als das Gestell bei Flair war, wurden die Scharniere überarbeitet und geölt. Diesmal war dann die Schraube am Bügel locker bzw ganz weg die ein Kunststoffteil am Bügel festgehalten hat.

War heute beim Optiker und habe mir eine neue Brille aussuchen dürfen. Gläser und Gestell alles komplett neu. Zahle jetzt noch 36€ dazu weil das neue Gestell teurer ist, kostet 285€ und ist wieder von Flair. Ich bin gespannt. Hatte ja schon einige Gestelle von denen und vorher noch nie Ärger gehabt. Freitag kann ich sie abholen.