Seite 3 von 3
Re: Ö - interessante umfrage
Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 13:25
von benkhoff
Traumtänzerin hat geschrieben:fällt vielleicht doch noch jemandem etwas zu meiner weiter oben gestellten Frage ein - macht doch wohl mehr Spaß als sich wegen irgendwelcher Provokateure zu entrüsten!

allerdings...

also bei solchen Suchen hilft
manchmal der brillendetektiv
http://www.optikernetz.de/service/brill ... tpersonen/... eher selten, bzw nie findet man aber grade die Fassungen, die früher NICHT 08/15 waren. Eine Firma Hampel ist mir nicht bekannt, auch nicht meinem Vater...
Re: Ö - interessante umfrage
Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 13:41
von vidi
benkhoff hat geschrieben:Traumtänzerin hat geschrieben:fällt vielleicht doch noch jemandem etwas zu meiner weiter oben gestellten Frage ein - macht doch wohl mehr Spaß als sich wegen irgendwelcher Provokateure zu entrüsten!

allerdings...

also bei solchen Suchen hilft
manchmal der brillendetektiv
http://www.optikernetz.de/service/brill ... tpersonen/... eher selten, bzw nie findet man aber grade die Fassungen, die früher NICHT 08/15 waren. Eine Firma Hampel ist mir nicht bekannt, auch nicht meinem Vater...
Nicht? Mir ist die Firma bekannt und ich bin bestimmt nicht älter als dein Vater.
Mein Lehrbetrieb führte diese Firma.
Re: Ö - interessante umfrage
Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 13:41
von prüflingsprüfer
wir hatten "Hampel" - die gabs wirklich....
Guttenbergsches / Daumsches / Wulffsches Ehrenwort
und wer kennt noch die Fa. Zapf - das Spitzenmodel hieß "Katja"....
Re: Ö - interessante umfrage
Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 16:06
von benkhoff
prüflingsprüfer hat geschrieben:Zapf
erinnert mich an "Prost"...

Re: Ö - interessante umfrage
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 00:18
von deephorst
@TT
Meine allererste Fassung hieß "Uschi" und stammte von einer Firma namens Hampel. Kennt die eigentlich jemand von euch noch?
Ja klar, "Brillenfabrik" Hampel aus Gerlingen... m.W. bis Mitte oder Ende Siebziger, dann die Hütte zugemacht
Hab ich Anfang der Achtziger noch ein paar betriebstreue Modelle zum Probeverglasen auf den Werktisch bekommen
Das waren noch Zeiten... Wo auf dem Korundstein handgeschliffen wurde, wo die angesagteste Technik ein Formscheiben-Halbautomat war,
bei dem man das Scheibenpaket per Hand aufs Glas gesenkt hat, wo Fassungen aus Optyl der neue Knaller waren und die Kassenbrillen von W+K
noch Namen hatten wie "Ulm", "Bonn", "Köln" oder "Koblenz" ...
Die Uschi von Hampel kenn ich jetzt zwar nicht direkt, aber zB die Corinna von Atrio.... war aber evtl paar Jahre später
http://www.kurzenberger.net/index.php?k ... 11513&kat=
Re: Ö - interessante umfrage
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 00:35
von ronja
Ultraschick
Jedem das was ihm /ihr gefällt
LG
Ronja
Re: Ö - interessante umfrage
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 03:04
von Traumtänzerin
deephorst hat geschrieben:@TT
Meine allererste Fassung hieß "Uschi" und stammte von einer Firma namens Hampel. Kennt die eigentlich jemand von euch noch?
Ja klar, "Brillenfabrik" Hampel aus Gerlingen... m.W. bis Mitte oder Ende Siebziger, dann die Hütte zugemacht
Hab ich Anfang der Achtziger noch ein paar betriebstreue Modelle zum Probeverglasen auf den Werktisch bekommen
Es gibt ja anscheinend in Gerlingen noch eine "Brillenmode Vertriebs-GmbH" namens Hampel - hat aber leider noch nicht einmal eine Homepage, scheint also eher ein Schattendasein zu fristen, falls nicht schon längst dicht gemacht - ich habe mich trotzdem gefragt, ob diese Firma auf die Brillenfabrik zurückgeht.
Ja, was die Brillenmode angeht, bin ich froh, dass wir die Modelle der 70er Jahre hinter uns gelassen haben. Sahen mit etwas stärkeren Gläsern alle mehr oder weniger besch... aus.
Aber meine "Uschi" empfand ich damals , mit 7 oder 8 Jahren, als richtig chic! Viel schöner als die Krankenkassenfassungen, mit denen manche Kinder herumlaufen mussten!
Re: Ö - interessante umfrage
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 14:22
von benkhoff
cool, wieder was dazugelernt!
