Seite 3 von 3

Re: Brillenproblem?!

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2014, 09:21
von prüflingsprüfer
wörterseh hat geschrieben:
LöweNRW hat geschrieben: Das Thema scheint mit aber eh eher strittig zu sein... wenn ich die wenigen Antworten so deuten darf. Villeicht ist dieser 'binokulare Abgleich' ja nicht JEDEM Optiker sooo wichtig. Würde mich nicht wundern... es gibt im Leben SEHR viele verschiedene Ansichten, die alle auch irgendwo ihre Begründung haben... :wink:
Wir haben uns einmal ausgemacht, daß wenn ein Thema bereits fachlich korrekt diskutiert wird, sich nicht unbedingt noch zehn andere Kollegen einmischen müssen. Ein "Nicht mit diskutieren" muß also nicht bedeuten, daß sich enthaltende Kollegen anders denken!
danke wörthersee
... und auch im Namen von 8 weiteren Kollegen, mit denen ich gestern und heute Kontakt hatte

Re: Brillenproblem?!

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2014, 12:08
von vidi
LöweNRW hat geschrieben: Tja... wird dann da das bessere Auge dem schlechteren angeglichen? Wäre das wirklich zielführend ? Wenn ich auf einem Auge einen besseren Visus hätte - wäre das doch eher von Vorteil. Und dann würde ja auch die Theorie des bevorzugten Auges einen Sinn machen. Natürlich wäre das Stereo-Sehen dann etwas benachteiligt. Aber sollte nicht der Kunde beurteilen, was ihm gegebenfalls wichtiger wäre?
Wo lesen Sie das denn nun raus. Da wird kein Auge schlechter gemacht!
Es wird nur überprüft, ob ein Ungleichgewicht vorhanden ist. Es kann durchaus vorkommen, dass bei der zunächst erfolgten monokularen Refraktion, der Kunde den Seheindruck unterschiedlich interpretiert hat und so ein viertel mehr oder weniger ( 1/4 Dioptrie ist gemeint) akzeptiert hat. Das kann passieren, da das Sehen etwas sehr subjektives ist.
Durch den binokularen Abgleich kann der Kunde die Seheindrücke beider Augen direkt vergleichen und es ist sichergestellt, dass die Akkomodation bei beiden Augen gleich ist (hoffentlich 0).
Bei stärkeren Visusunterschieden kann dieser Test nur bedingt durchgeführt werden. Da wird garantiert kein Auge auf das schlechtere angepasst.

Re: Brillenproblem?!

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2014, 12:22
von benkhoff
LöweNRW hat geschrieben:Das Thema scheint mit aber eh eher strittig zu sein... wenn ich die wenigen Antworten so deuten darf.
da is nix "strittig", es gehört zur normalen Refraktion dazu einen bin. Abgleich durchzuführen. Das bekommen die Probanden aber meist gar nicht mit, denn wir kündigen ja nicht jeden Test großartig und mit Tusch an (wie lange würde dann die komplette Refraktion dauern, und wer soll/will das bezahlen? Viele Kunden beschweren sich ja schon, wenn die Refra 40.- euro kostet...)... wieviele Antworten brauchen Sie noch? :wink:

Re: Brillenproblem?!

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2014, 13:06
von LöweNRW
Distel hat geschrieben:warum kann ein FT nicht kurz schreiben:
Der binokulare Abgleich interessiert mich, gerne hätte ich noch mehr Informationen dazu. :wink:
Genau das hab ich ja gemacht... aber es kamen eben nur so - aus meiner Sicht - nebulöse Antworten. Ich hab dann mal im Netz gesucht - Herrn Delling auch meinen Dank für den Link - und fand dann auch eine Erklärung.

Es hätten zwei Stichworte genügt: Kreuztest... und Test auf Winkelfehlsichtigkeit... und ich hätte keine Fragen oder Vermutungen mehr geäußert! :wink:

Natürlich wurde ein solcher Test schon bei mir gemacht. Ich wußte allerdings nicht, dass es dieser genannte Test war. Woher auch... bin ja kein Fachmann, sondern ein interessierter Kunde. Insofern hat natürlich Herr Benkhoff vollkommen recht, wenn er schreibt, der Kunde bekäme das kaum mit.

Was ich im Netz fand, war eine Ausarbeitung von einem Herrn Stollenwerk zum binokularen Abgleich. Er bezieht sich allerdings ausschließlich auf Winkelfehlsichtigkeit während auf der Seite die Herr Delling angeboten hat, noch darüber hinaus gehende Korrekturen angeboten werden. Dass das Thema für den Laien kompliziert ist, war mir vorher klar. Ich war nur etwas - sagen wir mal irritiert, dass immer nur geschrieben wurde, dieser Test gehört dazu und ich war mir dieses Tests eben nicht bewußt.

Ich nehme damit natürlich alle Vorwürfe zurück und behaupte das Gegenteil ! Ich hoffe, man trägt mir das nicht allzusehr nach ! :wink:

wünsche noch einen schönen Tag ! :)