Seite 3 von 5

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 12:01
von palmi
Es gibt speziell rund um das Thema eine sinnvolle Anlaufstelle und die ist auch kostenlos zugänglich. Nämlich die IVBS und deren Richtlinien.

Ein Auszug daraus:
Die IVBS hat das Ziel, die MKH als zurzeit beste Methodik zur Bestimmung binokularer Korrektionen zu fördern. Das Wort Vollkorrektion im ursprünglichen Namen der
IVBS beinhaltete jedoch nicht die dogmatische Forderung, jede Heterophorie voll zu korrigieren. Vielmehr ist in jedem Einzelfall unter Berücksichtigung des Messwertes sowie bestehender Anstrengungsbeschwerden oder Sehstörungen zuerst zu entscheiden, ob eine Korrektion erfolgversprechend sein kann. Soll eine Korrektion erfolgen, wird die binokulare Vollkorrektion der Regelfall sein. In bestimmten Einzelfällen kann jedoch eine gezielte Unterkorrektion zweckmäßig sein, obwohl bizentrale Abbildung in der Ruhestellung der Augen nur bei binokularer Vollkorrektion sichergestellt ist.
Quelle: http://www.ivbs.org/fileadmin/user_uplo ... n_2012.pdf


Man arbeitet bei der MKH als nicht nach Bauchgefühl oder entscheided willkürlich über die Vergabe von Prismen bzw. der Vorgehensweise, sondern es gibt klare Richtlinien und da aber dennoch "am und mit dem Menschen" gearbeitet wird, gibt es auch hier einen Spielraum der individuell bestimmt wird.

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 12:04
von Martin Oppenheim
P

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 12:07
von herrdelling
palmi hat geschrieben:Es gibt speziell rund um das Thema eine sinnvolle Anlaufstelle und die ist auch kostenlos zugänglich. Nämlich die IVBS und deren Richtlinien.

Ein Auszug daraus:
Die IVBS hat das Ziel, die MKH als zurzeit beste Methodik zur Bestimmung binokularer Korrektionen zu fördern. Das Wort Vollkorrektion im ursprünglichen Namen der
IVBS beinhaltete jedoch nicht die dogmatische Forderung, jede Heterophorie voll zu korrigieren. Vielmehr ist in jedem Einzelfall unter Berücksichtigung des Messwertes sowie bestehender Anstrengungsbeschwerden oder Sehstörungen zuerst zu entscheiden, ob eine Korrektion erfolgversprechend sein kann. Soll eine Korrektion erfolgen, wird die binokulare Vollkorrektion der Regelfall sein. In bestimmten Einzelfällen kann jedoch eine gezielte Unterkorrektion zweckmäßig sein, obwohl bizentrale Abbildung in der Ruhestellung der Augen nur bei binokularer Vollkorrektion sichergestellt ist.
Quelle: http://www.ivbs.org/fileadmin/user_uplo ... n_2012.pdf


Man arbeitet bei der MKH als nicht nach Bauchgefühl oder entscheided willkürlich über die Vergabe von Prismen bzw. der Vorgehensweise, sondern es gibt klare Richtlinien und da aber dennoch "am und mit dem Menschen" gearbeitet wird, gibt es auch hier einen Spielraum der individuell bestimmt wird.
genau so wird es auf den Punkt gebracht.....
als HFAKler wurde mir das genauso vermittelt...

die Glaubens- oder Religionsfrage sollte sich wohl eher darauf beziehen, ob man jede noch so kleine und beschwerdefreie WF mit prismatischer Korrektur versieht, oder auch so ungeklärte Positionen, wie das Zurückführen von ADS und ADHS und deren ganzen weiteren Ausführungen, immer in Verbindung mit unkorrigierten WF sehen zu wollen....

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 12:30
von Martin Oppenheim
N

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 13:26
von Kalle
Mal ganz einfach, entweder man kann es oder man kann es nicht. Und nur weil man noch nie eine solche WF korrigiert hat, mit dem Argument des "nicht-vorhanden sein" zu argumentieren, hat schon etwas sehr göttliches an sich. Eine weitere Diskussion werde ich nicht führen.
Nur noch so viel! Wer als Fachmann das Wikipedia zitieren muß, tut mir einfach nur leid! Das zeugt doch von der ganzen Unkenntnis über dieses Thema und beweist das der Kommentator hier nur aus einem Bauchgefühl heraus "schlaue" Berichte verfasst.
Kalle

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 13:46
von optikgutachter
"Wenn Ihr „Brillen-Berater“ Ihr Sehproblem bei Wikipedia nachschlagen muss,
sollten Sie sich höflich bedanken und verabschieden."

Von: Udo Steins (Bad Neuenahr-Ahrweiler)


Das tue ich jetzt auch (nicht nachschlagen, sondern hieraus verabschieden.)

og

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 14:26
von Martin Oppenheim
D

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 16:28
von wörterseh
Wie Du richtig darstellst, es gibt Leute die können!
...nach MKH korrigieren und andere können Wasseradern finden!
Ich schätze beide, auch wenn das eine mit dem anderen überhaupt nichts zu tun hat. :wink:

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 16:34
von Smutje
Martin Oppenheim hat geschrieben: Achtung!
Das Lesen meiner Beiträge erfolgt auf eigene Gefahr! Humor ist als solcher nicht gesondert ausgewiesen.
Sollten Sie schwache Nerven, menschliche Gefühle oder gar guten Geschmack besitzen kann es sein, dass meine Beiträge nichts für Sie sind...
.... gilt wohl für alle Aussagen.

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 16:49
von sachsenmeisterin
Argumente?
Gut. Ich war mit 36 prdpt. gesegnet. Massive Migräne 3-4mal wöchentlich, Doppelbilder. Nach einem halben Jahr Vollkorrektur tragen (meinem Mann gilt heute noch der größte Dank, dass er sich mit mir in dieser Zeit auf die Strasse gewagt hat.)
Anschließend OP, Verlagerung der entsprechenden Muskeln. Jetzt, fast 15 Jahre später mit Restprismen, die ich mir nicht einarbeite, fast beschwerdefrei.

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 16:58
von Martin Oppenheim
B

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 17:02
von sachsenmeisterin
Der gute Ott am IfB muß ja seine helle Freude an Herrn Oppenheim gehabt haben.

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 17:10
von Martin Oppenheim
_

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 19:50
von LöweNRW
Guten Abend allerseits,

ich finde es sehr erfrischend, dass sich hier die Fachleute auch mal was um die Ohren schlagen. :wink:

Sowas wie Winkelfehlsichtigkeit - ich hab das zunächst einfach für Schielen gehalten - kann ich natürlich nicht bewerten, aber ich finde es wirklich nett, dass Ihr Euch auch öffentlich mal die Meinung schreibt ! :)

Wie diese Diskussion auch ausgehen mag... ich lese interessiert mit... und mach mir so meine Gedanken... :wink:

nette Grüße und einen netten Abend ! :)

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 21:02
von Distel
Es gibt auch Augenärzte, die sich mit der Winkelsichtigkeit beschäftigen und das Wohl des Patienten über beruftspolitische Überlegungen stellen. :wink:
http://www.carpesana.de/fileadmin/user_ ... Gorzny.pdf