Seite 3 von 5
Re: Testberichte und Vergleiche
Verfasst: Dienstag 20. August 2013, 22:22
von Karoshi
logisch bin ich ein Mensch, logisch mach ich Fehler, jeden Tag. Und ich versuche zu wachsen an den Fehlern. Alles trägt zur Erfahrung bei. So werd ich als Mensch besser, und als Augenoptiker auch.
Du willst mitreden? Mach eine 3jährige Ausbildung zum Gesellen, dann 2 Jahre Meisterschule/Studium. Dann kannst mitreden.
Du willst nicht? Dann musst du dich auf uns verlassen.
Fliesen legen ist gleich gelernt, aber ein ganzes Bad kann man dann noch nicht renovieren.
Es gibt nicht "so viele unzufriedene Kunden". Wenn das in deiner Umgebung so ist, können nicht alle bundesdeutschen Augenoptiker etwas dafür.
Du suchst eine Verschwörung wo keine ist.
Was hat man dir angetan, dass du so mißtrauisch geworden bist...
Dieses ewige Rechtfertigen geht mir sowas von auf den Zeiger...
Re: Testberichte und Vergleiche
Verfasst: Dienstag 20. August 2013, 23:02
von optimist_de
@Karoshi
Du willst mitreden? Mach eine 3jährige Ausbildung zum Gesellen, dann 2 Jahre Meisterschule/Studium. Dann kannst mitreden.
Du suchst eine Verschwörung wo keine ist.
das ist erstaunlich, dass du so empfindlich auf meine höfliche Frage so überreagierst
Ich will nicht mitreden, wie du eine Brille einarbeitest.. ich wollte nur wissen welche Glasdisigner auf dem Markt überhaupt es gibt, welche Vorteile bestimmte Disigner haben und ob es für mich passend wäre..
Was ich nich versehen kann ist folgendes: nur du kannst mir sagen, was für mich das beste ist und kein andere ...
wenn ich einen Wagen kaufe, habe ich auch keine Ahnung von Maschinenbau.. und trozdem keiner will mir meine Entscheidung abnehmen..
Also noch mal, ich will nicht jemanden Autorität wegnehmen.. ich möchte mich nur informieren und zwar bei neutrallen Quellen..
Ist es wirklich so verkehrt????
Gruß
optimist_de der lagsam keiner mehr ist...
Re: Testberichte und Vergleiche
Verfasst: Dienstag 20. August 2013, 23:11
von wörterseh
...wenn Du aber dauerhaft etwas einforderst/ wünscht von dem Dir eh' schon jeder Fachmann / -frau geschrieben hat, daß so etwas gar nicht möglich ist...???
???????
Mir fällt nichts mehr ein und ich verabschiede mich!
Re: Testberichte und Vergleiche
Verfasst: Dienstag 20. August 2013, 23:13
von Metzgermeister
Wenn du neutrale Quellen suchst dann gehe in eine Fachhochschule, Fachakademie, oder Meisterschule, dort kann man als Testperson für die Studenten sich zur Verfügung stellen, falls gerade Bedarf besteht. Mit etwas Glück wirst du genommen und mit noch mehr Glück erhältst du nach der Refraktion mehrere Alternativen von Gläsern genannt.
Aber dies kann jeder andere Augenoptiker auch in seinem Betrieb, das ist unser täglich Brot. Das mag für Außenstehende wohl komisch klingen, aber jedes Brillenglas wirkt bei jedem anders, deshalb ist ein Vergleich nicht möglich! Das geht bei Handelswaren gut (Auto, Hammer, Säge, PC's, etc.) aber bei individuellen Produkten wie einer Brille geht dies nicht.
Nicht umsonst werden in den 3 Jahren Lehre und im zusätzlichen Studium auch Dinge wie Beratung, Anpassung, etc. gelehrt und gelernt.
Also wie Karoshi schon schrieb:
Mach eine Lehre und danach das Studium, dann wirst du verstehen was wir meinen. Ansonsten hilft nur Vertrauen in den Augenoptiker.
In diesem Sinne bin ich auch schon wieder raus, weil es dreht sich alles im Kreis.
PS: Fällt mir gerade noch ein:
Da steckt auch keine Verschwörung dahinter, denn wir leugnen weder die Existenz von Bielefeld, noch haben wir Elvis versteckt oder stehen den Illuminaten beratend zu Seite.

Re: Testberichte und Vergleiche
Verfasst: Dienstag 20. August 2013, 23:58
von Distel
optimist_de hat geschrieben: optimist_de = schwarz / Antworten "Distel" = rot
und warum gibt es so viele unzufriedenen Kunden????
....eher viele zufriedene !!!
Der Trend zur steigenden Zufriedenheit in der Branche Optiker hält an.
Im Kundenmonitor Deutschland 2012 erreicht die Globalzufriedenheit mit einem
Mittelwert von 1,80 erneut eine Bestmarke (+3 Basispunkte).
Damit platzieren sich die Optiker im Branchenvergleich unter den besten Drei.
http://www.servicebarometer.net/kundenm ... 12_072.pdf
... er soll aber kein Gott spielen ..
...Sie scheinen sehr merkwürdige Augenoptiker zu kennen.
heuzutage möchte ich ( wenn ich 1000 EUR ausgeben soll) auch mitreden können .. und mich aus mehreren Quellen informieren können....oder ist es zu viel gewollt???
Oft sind viele Möglichkeiten denkbar und im direkten Dialog kristallisieren die Lösungen heraus. Eine Leistung, die kein Internetportal in so einer Qualität erbringen kann. Niemand hält Sie davon ab, sich bei diversen Augenoptikern zu informieren.
Re: Testberichte und Vergleiche
Verfasst: Mittwoch 21. August 2013, 00:01
von Karoshi
schön. Autovergleiche kann ich.
Du kannst wählen:
Marke, Modell, Lack, Felgen -> bei uns die Fassung
Diesel, Benzin, Elektro, Hybrid, Gas -> bei uns Glasmaterial, Beschichtungen
Motor A B oder C -> Einstärken, Gleitsicht, Office, Bifokal usw...
Du kannst nicht wählen:
Einspritzanlage, Stoßdämpfer, Krümmer, Motorsteuerung, Verkabelung, Radaufhängung, Bremsen, ABS, ESP, usw...
Das wird dir alles abgenommen. Menschen die die Zusammenhänge gelernt haben und kennen, stimmen diese Dinge (die das Auto überhaupt gangbar machen) auf deine vorherige Auswahl ab, und schlagen dir die optimale Lösung vor. Meist bekommst du sogar noch Alternativen geboten.
Die Vor und Nachteile der einzelnen Gläsertypen kann man nicht benennen. Die sind individuell und subjektiv. Glaub das oder auch nicht. Kannst dich entscheiden.
deine "höfliche Frage" wurde schon zigfach beantwortet. Wenn du uns eh nicht glaubst, warum bist du dann hier?
Re: Testberichte und Vergleiche
Verfasst: Mittwoch 21. August 2013, 08:11
von optimist_de
Wie es alle merken läuft dieser „Fred“ leider aus dem Ruder
Aus diesem Grund möchte ich meine Frage nochmal stellen und ein Fazit ziehen:
Gibt es im Netz Seiten mit Tests und Infos für interessierte Brillenträger, wo man sich über neue Trends in der Herstellung von Gleitsichtgläsern informieren kann?
Die Antwort :
NEIN,
weil die Gläser individuell angefertigt werden und damit ein Vergleich nicht möglich ist (hängt von zu vielen Faktoren ab).
Damit muss ich mich wohl abfinden.
Trotzdem möchte mich bei euch für eure Beiträge herzlich bedanken!
Gruß
optimist_de
PS.
Für alle Interessierte habe ich noch ein paar Links, die vielleicht einem weiter helfen könnten:
http://www.revoptom.com
http://www.allaboutvision.com
http://www.wernerkoeppen.com
http://www.refractiveeyecare.com
Re: Testberichte und Vergleiche
Verfasst: Mittwoch 21. August 2013, 09:48
von Ulrich Mößlang
PS: Fällt mir gerade noch ein:
Da steckt auch keine Verschwörung dahinter, denn wir leugnen weder die Existenz von Bielefeld, noch haben wir Elvis versteckt oder stehen den Illuminaten beratend zu Seite
das war gut
Re: Testberichte und Vergleiche
Verfasst: Mittwoch 21. August 2013, 10:49
von DI Michael Ponstein
optimist_de hat geschrieben:@ DI Michael Ponstein
was habe ich nicht mitbekommen?
das bei eine ernst gemeinter Frage eine ernst gemeinte Antwort erwartet wird

naja, meine antwort steht ja da, sie ist nur ein bisschen farbig unterlegt, und wenn man das nicht sichtbar bekommt ....

Re: Testberichte und Vergleiche
Verfasst: Mittwoch 21. August 2013, 11:36
von benkhoff
also ich hab gelesen, was der nsa nicht lesen soll (huaaa), und finde es völlig OK!

aber nicht weitersagen...

Re: Testberichte und Vergleiche
Verfasst: Mittwoch 21. August 2013, 11:46
von sachsenmeisterin
Ich muß nochmal kurz meinen Senf dazugeben.
Ich trage 3 verschiedene IndividualGleiter von 3 verschiedenen Herstellern, dazu noch ein paar nicht individudelle plus 2 verschiedene Nahgleiter. Ich kann mit allen sehen, ich finde alle gut bis sehr gut und würde daraus keinerlei Präferenz herleiten.
Re: Testberichte und Vergleiche
Verfasst: Mittwoch 21. August 2013, 12:34
von Distel
sachsenmeisterin hat geschrieben:Ich muß nochmal kurz meinen Senf dazugeben.
Ich trage 3 verschiedene IndividualGleiter von 3 verschiedenen Herstellern, dazu noch ein paar nicht individudelle plus 2 verschiedene Nahgleiter. Ich kann mit allen sehen, ich finde alle gut bis sehr gut und würde daraus keinerlei Präferenz herleiten.
....noch ein bisschen Mostert
http://de.wikipedia.org/wiki/Senf
So vielfältig wie die diversen Senfsorten sind, so unterschiedlich sind die Reaktionen auf die verschiedenen Gleiter.
z.B. Mein Mann hat sich ein Gleitsichtglas eingebaut ( identische Werte und Montagepunkte ), dass von Kollegen in den höchsten Tönen gelobt wurde. Seine Beurteilung zu diesen Glas war nicht gut, ebenso ein weiteres Top- Markenglas.
Seinem gewohnten Glasdesign gibt er eindeutig den Vorzug.
Jemand, der sich mit der Augenoptik auskennt, weiß, dass solche Testberichte nie den Kern der Sache treffen würden.
Das Problem liegt in der Erstellung von objektiven Vergleichskriterien, die unmöglich sind, da sie nur subjektiv ermittelt werden können.
Die meisten Hersteller sind sich der Situation bewusst und bieten eine Verträglichkeitsgarantie - also kein Risiko für den Kunden.
Re: Testberichte und Vergleiche
Verfasst: Mittwoch 21. August 2013, 17:41
von optimist_de
eigentlich wollte ich mich wegen der Übermacht der Skeptiker hier nicht mer melden.. abbbbbbber diese Nachbeiträge haben mich doch dazu bewegt..
wenn, wie viele so meinen, die Vergleichbarkeit der Gläser nicht möglich ist... dann warum werden die ausländischen (fern- und nahöstliche) Gläser so verdammt ???? !!!! Kein Qualität !! Schädlich !!!
Man kann es doch nicht objektiv messen.. und die Kunden beim Online-Optiker sind doch höchst zufrieden.. was nun???
Ich habe bestimmt schon wieder Einigen auf den Fuß getretten
Ich bitte um Entschuldigung ..
Gruß
kein optimist_de mehr
Re: Testberichte und Vergleiche
Verfasst: Mittwoch 21. August 2013, 18:00
von Kalle
Es gibt mit Sicherheit Unterschiede. Manchmal sogar Gravierende!
Ich für meine Person, helfe bei Problemen gerne. Nur gebe ich im Netz Auskünfte und keine Nachhilfe!
Der beste Weg ist immer zu einem Optiker vor Ort. Dort bekommen Sie auch, die Ihre Augen betreffenden, wichtigen Informationen! Danach können Sie in aller Ruhe das Richtige für sich herausfiltern. Beim nächsten Besuch können Sie dann mit dem Optiker(in) die von Ihnen getroffene Entscheidung durchsprechen. Dann werden sie gemeinsam die richtige Lösung finden. Zu Bedenken ist immer: will ich nur eine günstige 08/15 Brille, oder will ich bis zur Nächsten, eine beschwerdefreie Seh-Zeit haben.
Da hilft nur der Fachmann (frau) des Vertrauens vor Ort. Lassen Sie sich einfach von Ihrem Bauchgefühl zum richtigen Optiker führen!
Kalle
Re: Testberichte und Vergleiche
Verfasst: Mittwoch 21. August 2013, 18:30
von optimist_de
@Kalle
danke, es war ein scher Beitrag.. so muss man doch miteinaner umgehen..
Problem ist immer den richtigen Optiker zu finden.., ich kenne es auch im meinen Beruf.. nicht jeder ist wirklich gut
Danke für deine Antwort