Seite 3 von 4

Re: Augenoptikgeschäft zum Kauf PLZ 56...gesucht

Verfasst: Dienstag 13. August 2013, 19:37
von wörterseh
Traumtänzerin hat geschrieben:
wörterseh hat geschrieben: Was man einem qualitätsbewußten Brillenträger anbieten muß, darüber bin ich mir selbst noch nicht im klaren. Aber es wird definitiv eine Abkehr von allen eingefahrenen Systemen geben müssen.
Da könnte in einem unverbesserlichen Optimisten wie mir ja glatt die Hoffnung aufkeimen, dass es vielleicht in diesem Forum irgendwann einmal zu einem wirklichen Dialog zwischen den Fachleuten und der Kundenseite kommen wird...
...wir geben uns Mühe uns nicht mit solchen Dingen nur im internen Bereich zu befassen. Mit dem Dialog ist das aber gar nicht immer so einfach! Meist bleibt das ganze nicht lange sachlich...oder driftet zu sehr ab.
LG

Re: Augenoptikgeschäft zum Kauf PLZ 56...gesucht

Verfasst: Dienstag 13. August 2013, 23:36
von Opticulum
Hallo Onkel Bob
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Es ist schön, dass Sie verstehen was ich meine. Ich schrieb ja, dass es nicht arrogant klingen soll.
Aber wenn " Altinhaber" bis zu 200.000€ für Ihr " vernachlässigtes" Geschäft haben wollen, ist für einen Neuanfang auch nicht mehr unbedingt das Geld da, um
gleich noch mal ordentlich in die Technik zu investieren.
Tut mir leid, dass Sie ähnliche Erfahrungen machen mußten. Auch ich wünsche Ihnen viel Glück bei der Suche. :wink:
Gruß
opticulum

Re: Augenoptikgeschäft zum Kauf PLZ 56...gesucht

Verfasst: Dienstag 13. August 2013, 23:49
von Opticulum
Hallo benkof
Prinzipiell haben Sie recht. Aber genau das ist ja das Problem..... für einen kleinen, angemessenen Preis zu kaufen.
Aber die Verkaufspreisvorstellungen sind doch recht hoch, sodass für Neuinvestitionen das Budget erheblich sinkt.
Ich hatte ein Geschäft, Umsatz vor Steuer 210.000€ und dieser wollte noch 180.000€ zzgl. Warenlager haben.
Es war nicht mal möglich, für eine flexibel-weich CL Anpassung die Sagitalradien zu messen. Und viel besser waren die
anderen techn. Geräte auch nicht. So könnte ich Ihnen noch 4 Beispiele geben, möchte Sie aber nicht langweilen.
Aber ich möchte löblich erwähnen, dass Sie und Onkel Bob eine sachliche Antwort gaben.
Ich wollte keinen hier im Forum beleidigen.... ich schrieb nur klar, welche Vorstellung ich habe, da enorm viel Zeit für solche Termine immer drauf geht
und ich nur zum Ausdruck bringen wolte, dass, wenn jemand durch meine Anzeige sich " beleidigt" fühlt, da er selbst noch Einrichtungen aus den
70er Jahren besitzt, seine und meine Zeit sinnvoller eingebracht werden kann, als mit sinnlosen, von Vorstellungen abweichenden Diskussionen, die Zeit
zu vergeuden.

Aber wie heißt es doch..... Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden.
Lg
opticulum

Re: Augenoptikgeschäft zum Kauf PLZ 56...gesucht

Verfasst: Mittwoch 14. August 2013, 09:22
von Distel
Es hat sich in den letzten 15-20 Jahren nicht viel geändert. Die angebotenen Geschäfte werden meist zu Preisen offeriert, die nicht dem realen Marktwert entsprechen. Die richtig guten Unternehmen sind oft bereits innerhalb der Firmen übertragen worden.
Ein Steuerberater stellte es so dar: Nach 10 Jahren ist es betriebswirtschaftlich gleich, ob ich ein Geschäft übernommen habe ( eventuell überteuert ) oder mich für eine Neugründung entschieden habe.
Wir hatten uns für den Neustart entschieden. Alles nach Wunsch, die Geräte, die man haben will. Die Einrichtung ist den eigenen Wünschen und Abläufen angepasst. Wenn das Konzept stimmt und die Finanzierung über eine längere Startphase steht, sehe ich so ein Unternehmen als das zukunftsfähigere an.

Re: Augenoptikgeschäft zum Kauf PLZ 56...gesucht

Verfasst: Mittwoch 14. August 2013, 10:29
von DI Michael Ponstein
Opticulum hat geschrieben: Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden.
Lg
opticulum
ich ergänze: "Ulrich Mösslang"

Re: Augenoptikgeschäft zum Kauf PLZ 56...gesucht

Verfasst: Mittwoch 14. August 2013, 10:42
von Kalle
Natürlich ist eine Neugründung viel besser. Das haben wir auch so gemacht. Nur haben wir das Gefühl, dass zuviel Zeit vergeht, bis sich der Umsatz mit einer 1A Lage vergleichen lässt.
Immerwieder habe ich das Gefühl dass die 1A Lage Optiker eigendlich viel weniger Aufwand betreiben müssen, als die in der 1B-Lage. Soll heißen, natürlich steht dort ein Videozentriesystem etc. aber alles mehr dazu um Eindruck zu schinden. Es wird halt einfach nur gemacht. Da ist man als guter Optiker in 1A-Lage aus dem Stand weg besser dran! Mein Gedanke war, vielleicht eine kleine Kröte schlucken (natürlich nur vertretbare) um dann einen besseren Start zu haben.
Kalle

Re: Augenoptikgeschäft zum Kauf PLZ 56...gesucht

Verfasst: Mittwoch 14. August 2013, 10:49
von benkhoff
Opticulum hat geschrieben:Umsatz vor Steuer 210.000€ und dieser wollte noch 180.000€ zzgl. Warenlager haben.
neeeee, dat passt irgendwie nicht... :wink:

Re: Augenoptikgeschäft zum Kauf PLZ 56...gesucht

Verfasst: Mittwoch 14. August 2013, 11:53
von DI Michael Ponstein
ich erzähle mal unser erlebnis. mai 1996
gut, wir waren unerfahren und blauäugig, aber der wunsch nach selbstständig groß.
ein geschäft in bayern, nahe starnberger see sollte es sein. landschaft super, umgebung und freizeitwert enorm.
geschäft innenausstattung sehr hochwertig, lage eher mässig. bis dahin geführt vom ehepaar alleine und nun stand die scheidung an und man wollte nicht mehr miteinander das geschäft führen.
die gerätschaften waren damals in guten bis sehr guten zustand. wir wurden uns nach rücksprache mit der handwerkskammer oberbayern über den kaufpreis einig.
3 mal waren wir die enorme strecke gefahren, ein 4 mal beim zuständigen herren der hwk.
alles sah gut aus. ich kündigte meine stelle als leiter eines contactlinseninstitutes in stuttgart, da ich 6 monate kündigungszeit hatte, und dies noch verkürzt wurde, weil schnell ein nachfolger gefunden wurde.
wir sind dann noch in den letzten urlaub gefahren und hatten vereinbart, dass die letzten unterlagen per fax an das hotel gesandt wurden, die engültige unterschrift stand also noch aus.
im urlaub kam nichts. auch ein telefonat nach dorthin ergab keinen aufschluss, was los war.
zu hause angekommen, ein brief, man hatte sich anders entschieden. aha, vor den trümmern meiner beruflichen existenz stehend, was nun. arbeitslos. der typ auf dem arbeitsamt wusste gar nicht das es einen di für augenoptik gab. nach 4 monaten fanden wir dann das hiesige objekt und dort sind wir dann auch gelandet. würde ich heute alles anders machen.
ende mai 2013, waren wir nochmals wegen eines sportevents von menrad dortunten. meine frau wollte sich das nochmal ansehen. und die erkenntnis, wir hatten glück mit der von uns nicht getroffenen entscheidung. leere strassen, leere geschäfte, kaum leute unterwegs an einem montag. tote hose. das geschäft nicht mehr vorhanden. steht leer. komisch nur, alle berechnungen damals sahen gut aus.

Re: Augenoptikgeschäft zum Kauf PLZ 56...gesucht

Verfasst: Mittwoch 14. August 2013, 17:53
von Klaus Nerlich
Hallo Opticulum

lass mir einmal Deine offiziellen Daten

Name Anschrift usw über eine PIN zukommen. Vielleicht kann ich Dir helfen.

Bitte habe Verständnis, dass ich diese Daten nicht an eine "anonyme" Emailanschrift sende

schöne Grüße

Re: Augenoptikgeschäft zum Kauf PLZ 56...gesucht

Verfasst: Donnerstag 15. August 2013, 18:19
von Opticulum
benkhoff hat geschrieben:
Opticulum hat geschrieben:Umsatz vor Steuer 210.000€ und dieser wollte noch 180.000€ zzgl. Warenlager haben.
neeeee, dat passt irgendwie nicht... :wink:
Hast ja Recht!!!! Vor lauter, lauter fehlen die entscheidenden Dinge: Umsatz 210.000€ GEWINN vor Steuer 48.500€.

Re: Augenoptikgeschäft zum Kauf PLZ 56...gesucht

Verfasst: Donnerstag 15. August 2013, 18:37
von Opticulum
ende mai 2013, waren wir nochmals wegen eines sportevents von menrad dortunten. meine frau wollte sich das nochmal ansehen. und die erkenntnis, wir hatten glück mit der von uns nicht getroffenen entscheidung. leere strassen, leere geschäfte, kaum leute unterwegs an einem montag. tote hose. das geschäft nicht mehr vorhanden. steht leer. komisch nur, alle berechnungen damals sahen gut aus.[/quote]

... im Leben ist alles für was gut. Es sollte damals nicht sein, was sich im Nachhinein als " Glück" heraus stellt.
Schön, dass Sie und Ihre Frau doch dann für sich die richtige Entscheidung getroffen haben.
Weiterhin alles Gute :lol:

Re: Augenoptikgeschäft zum Kauf PLZ 56...gesucht

Verfasst: Montag 19. August 2013, 11:02
von Kalle
Bin heute aus einem Kurzurlaub in Fulda zurück. Durch die Sensibilisierung dieses Themas habe ich meine Beobachtungen auf die Optiker und deren Kundenfrequenz noch einmal genauer durchgeführt. In der Bahnhofstraße waren nur Kunden im alteingesessenen Geschäft. (Zwei Ketten-Mitbewerber) In der Stadtmitte ein ähnliches Bild. Immer drei oder mehr Kunden in einem kleinen Laden. Genau gegenüber im Billigladen, waren erst gegen Mittag die ersten beiden Kunden. Der etwas weiter entfernte f....mann Laden war eher tröpfchenweise besucht. Obwohl der direkt neben einen Tschibo-Shop mit zwei Tischen vor dem Laden, liegt! An den Tischen war immer Frequenz!
Ich glaube, ich liege mit meiner Einschätzung bezüglich des vorhandenen Geschäftes, richtig!
Kalle

Re: Augenoptikgeschäft zum Kauf PLZ 56...gesucht

Verfasst: Montag 19. August 2013, 11:34
von DI Michael Ponstein
Opticulum hat geschrieben:
benkhoff hat geschrieben:
Opticulum hat geschrieben:Umsatz vor Steuer 210.000€ und dieser wollte noch 180.000€ zzgl. Warenlager haben.
neeeee, dat passt irgendwie nicht... :wink:
Hast ja Recht!!!! Vor lauter, lauter fehlen die entscheidenden Dinge: Umsatz 210.000€ GEWINN vor Steuer 48.500€.
den gewinn glaube ich nicht! wurde da die miete korrekt berücksichtigt?

Re: Augenoptikgeschäft zum Kauf PLZ 56...gesucht

Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 16:11
von Opticulum
Die Miete war mit einem Betrag von 950,00€ pro Monat verbucht.
Aber da kam mir eh einiges merkkwürdig vor.
Vor zwei Jahren der letzte Wareneinkauf an Fassungen. Zwei Jahre keine neue Ware ???
Das Verhältnis von Umsatz und Gewinn ist nicht der dem Branchendurchschnitt.
Ich habe da die Finger von gelassen. Der Kaufpreis mit 180.000€ zzgl. " Warenlager" war zu hoch zum dem
Auch noch in die techn. Geräte investiert werden muss. ( Kein Automat, da ein befreundeter Optiker alles für ihn für kleines Geld einschleift ).
Was man will weiß man ja manchmal nicht so genau, aber was ich, in dem Fall, NICHT will weiß ich auch :lol:

Re: Augenoptikgeschäft zum Kauf PLZ 56...gesucht

Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 16:26
von Opticulum
Kalle hat geschrieben:Bin heute aus einem Kurzurlaub in Fulda zurück. Durch die Sensibilisierung dieses Themas .... Der etwas weiter entfernte f....mann Laden war eher tröpfchenweise besucht. Obwohl der direkt neben einen Tschibo-Shop mit zwei Tischen vor dem Laden, liegt! An den Tischen war immer Frequenz!
Ich glaube, ich liege mit meiner Einschätzung bezüglich des vorhandenen Geschäftes, richtig!
Kalle
Hallo Kalle
Hilf mir auf die Sprünge. Entweser sitze ich auf der Leitung oder Deine Gedanken sind weiter als die Informationen die Du in den Beiträgen gibst und ich Deine Mitteilungen nicht nachvollziehen kann.
Im ersten Beitrag hast Du geschrieben, dass Ihr neu aufgemacht habt und die Lage 1A wohl sinnvoller wäre und evtl. Eine Kröte zu schlucken wäre. Nuntiatur Du uns Deine Beobachtungen aus Fulda mit.
Mit welcher Einschätzung bezüglich des vorhandenen Geschäftes liegst Du richtig?
Vielleicht noch ein Denkanstoß....... In Hessen waren bis Montag noch Ferien, Viele Familien sind sicher noch im Urlaub gewesen, die glauben billig, billig bei F......mann kaufen zu müssen und die, die aus dem Urlaub zurück sind haben die Kasse leer.
Ich arbeite in Rheinland-Pfalz, dort ging die Schule auch am Montag los, in einem mittelst. Unternehmen und wir haben die Ferien brutal zu spüren bekommen.
Kläre mich ruhig auf :lol: , vielleicht habe ich ja doch einen Gedankenfehler :roll: