Seite 3 von 3
Re: Bringt eine Entspiegelung diese Probleme mit sich?
Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2013, 10:04
von Onkel Bob
Ramon hat geschrieben: ...wie lange kann so eine Eingewöhnungsphase dauern?...
moin ramon,
zufälligerweise hatte ich just vor einiger zeit fast das gleiche prob mit einer kundin von mir. sie hatte jahrelang eine viel zu 'schwache' brille im gesicht und hat dann eine neue von mir bekommen -> sie war total verwundert
WIE die welt in wirklichkeit aussieht...
als wir vor ein paar wochen den sommer wiederbekommen haben kam sie zu mir und beschwerte sich über
starke blendung insbesondere bei prallen sonnenlicht z.b. zur mittagszeit...
ich hab zur sicherheit die brille samt meiner refra überprüft und kam zum gleichen ergebnis. mal abgesehen davon das die junge dame nun auch eine schicke sonnenbrille bekommt hat sie mir aber berichtet das es aber 'schon besser' geworden ist mit ihrer blendung.
vorausgesetzt dein brillo ist korrekt verarbeitet und die refra stimmt so kann, vor allen in verbindng mit heller augenfarbe, so ein blendungsphänomen auftauchen. und je nachdem du deine olle brille im gesicht hattest kann das was dauern...also brillo checken lassen und geduld...
gutes gelingen wünscht
onkel bob
Re: Bringt eine Entspiegelung diese Probleme mit sich?
Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2013, 11:43
von ronja
Hallo,
ich muss jetzt auch mal als Linsen- bzw. Brillenträger etwas dazu sagen.
Wenn ich Linsen trage, habe ich dieses Problem nicht, wenn es mir dann doch einmal zu hell ist, setze ich einfach eine Sonnenbrille auf. Aber ein derartiges Blendgefühl wie mit Brille kommt nicht auf.
Mit der normalen Brille (voll entspiegelt) habe ich an sich überhaupt keine Schwierigkeiten. Ist es jedoch sehr hell, bzw. tritt das vor allem in den hellen Sommermonaten auf, werde ich auch sehr stark geblendet.
Ich muss dann zum Teil die Augen sehr stark zukneifen, die Augen fangen das Tränen an. Begebe ich mich in einem solchen Fall in den Schatten oder setze ich z.b. eine Cappy auf, ist dies sehr viel besser wenn nicht weg. Es kommt hier wohl auch auf den Lichteinfall an.
Müßte ich jetzt aus irgendeinem Grund komplett auf Brille umsteigen, müßte ich mich dem Problem auch annehmen, deswegen interessiert es mich hier auch, welche Lösungsmöglichkeiten es gibt.
LG,
ronja
Re: Bringt eine Entspiegelung diese Probleme mit sich?
Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2013, 12:20
von wörterseh
ronja hat geschrieben:Hallo,
ich muss jetzt auch mal als Linsen- bzw. Brillenträger etwas dazu sagen.
Wenn ich Linsen trage, habe ich dieses Problem nicht, wenn es mir dann doch einmal zu hell ist, setze ich einfach eine Sonnenbrille auf. Aber ein derartiges Blendgefühl wie mit Brille kommt nicht auf.
Mit der normalen Brille (voll entspiegelt) habe ich an sich überhaupt keine Schwierigkeiten. Ist es jedoch sehr hell, bzw. tritt das vor allem in den hellen Sommermonaten auf, werde ich auch sehr stark geblendet.
Ich muss dann zum Teil die Augen sehr stark zukneifen, die Augen fangen das Tränen an. Begebe ich mich in einem solchen Fall in den Schatten oder setze ich z.b. eine Cappy auf, ist dies sehr viel besser wenn nicht weg. Es kommt hier wohl auch auf den Lichteinfall an.
Müßte ich jetzt aus irgendeinem Grund komplett auf Brille umsteigen, müßte ich mich dem Problem auch annehmen, deswegen interessiert es mich hier auch, welche Lösungsmöglichkeiten es gibt.
LG,
ronja
...in Deinem Fall dürfte eine Sonnenbrille, mit Deinen Dioptriewerten, reichen!
LG
wörterseh
Re: Bringt eine Entspiegelung diese Probleme mit sich?
Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2013, 12:43
von Lutz
Wie schon ganz am Anfang geschrieben: ein schärferes und/oder ein kleineres Netzhautbild erhöht einfach die Beleuchtungsintensität in dem jeweiligen Punkt auf der Netzhaut - daher kann es u.U. mit einer neuen (schärferen) Brille oder je nach Stärke auch im Vergleich zur KL als heller empfunden werden. Hat halt nur nichts mit der Entspiegelung zu tun...
Re: Bringt eine Entspiegelung diese Probleme mit sich?
Verfasst: Samstag 20. Juli 2013, 10:56
von benkhoff
die Probleme werden grundsätzlich durch die neuen Stärken verursacht. Im Grunde sehen Sie nun so deutlich wie nie zuvor, und das "zeigt" sich Ihnen wie eine "Blendung" (huch, alles so hell!)... die Frage ist nun: wollen Sie wieder so "verschmiert" und "gedämpfter" wie zuvor oder superdeutlich sehen.