Seite 3 von 4
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Montag 4. März 2013, 10:55
von vidi
brettacher hat geschrieben:
Ja, das fand ich damals auch interessant, dass er das gleich wieder eingeschränkt hat.
Ach! Und da kommst du nicht auf die Idee, dass
du eventuell etwas falsch verstanden haben könntest?
Und zur Aussage: [ ... ]
Jeder kann sich an Gleitsichtgläser gewöhnen und dann wieder in allen Entfernugnen klar sehen.[ ... ]
kann ich nur sagen: Man muss es natürlich auch
wollen!
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Montag 4. März 2013, 11:53
von brettacher
vidi hat geschrieben:brettacher hat geschrieben:
Ja, das fand ich damals auch interessant, dass er das gleich wieder eingeschränkt hat.
Ach! Und da kommst du nicht auf die Idee, dass
du eventuell etwas falsch verstanden haben könntest?
Dann erklär' mir bitte mal, was ich da falsch verstanden habe. Ich kann nur das lesen und versuchen, zu verstehen, was er geschrieben hat. Irgendwelchen Optiker-Sprech kenne ich nicht, und ich würde auch davon ausgehen, dass er sowas nicht verwendet, wenn er mit Otto Normalbürger redet.
vidi hat geschrieben:Und zur Aussage: [ ... ]Jeder kann sich an Gleitsichtgläser gewöhnen und dann wieder in allen Entfernugnen klar sehen.[ ... ]
kann ich nur sagen: Man muss es natürlich auch wollen!
Das ist genau die Unterstellung, die mir extrem auf den Zeiger geht. Wie kommst Du zu der Gewissheit, dass ich nicht will? Du kommst nicht auf die Idee, dass
Du eventuell etwas falsch verstanden haben könntest?
Nur um das nochmal klarzustellen: Ich will. Ich muss wollen, weil ich momentan keine andere Alternative habe. Leider kann ich mir meine Augen nicht passend zu den Brillengläsern aussuchen.
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Montag 4. März 2013, 12:02
von Robin
"Ich will"
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Montag 4. März 2013, 12:54
von vidi
brettacher hat geschrieben:Ich kann nur das lesen und versuchen, zu verstehen, was er geschrieben hat. Irgendwelchen Optiker-Sprech kenne ich nicht, und ich würde auch davon ausgehen, dass er sowas nicht verwendet, wenn er mit Otto Normalbürger redet.
Das ist keine Optiker-Sprech. Wenn da steht
kann und später
99%, heißt das für mich, dass es immer noch eine gewisse Quote gibt, die nicht damit zurechtkommt.
brettacher hat geschrieben:vidi hat geschrieben:Und zur Aussage: [ ... ]Jeder kann sich an Gleitsichtgläser gewöhnen und dann wieder in allen Entfernugnen klar sehen.[ ... ]
kann ich nur sagen: Man muss es natürlich auch wollen!
Das ist genau die Unterstellung, die mir extrem auf den Zeiger geht. Wie kommst Du zu der Gewissheit, dass ich nicht will? Du kommst nicht auf die Idee, dass
Du eventuell etwas falsch verstanden haben könntest?
Nur um das nochmal klarzustellen: Ich will. Ich muss wollen, weil ich momentan keine andere Alternative habe. Leider kann ich mir meine Augen nicht passend zu den Brillengläsern aussuchen.
Da habe ich mich wohl ein wenig unglücklich ausgedrückt. Zum "gewöhnen können" gehört auch ein gewisses Maß an "Wollen".
Ich meinte damit, dass
wenn man
will auch zu
99% damit zurecht kommen
kann.
Ich wollte nicht damit sagen, dass
du wollen
musst. Das darfst du ruhig selber entscheiden.
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Montag 4. März 2013, 16:57
von benkhoff
Haarspalterei, völliger Mumpitz ---> bringt auch nix!
Jeder kann sich an Gleitsichtgläser gewöhnen, wenn der Wille vorhanden ist!
Warum nehmen Sie nicht einfach drei Brillen (eine Fern-, eine PC- und eine Lese-Brille), oder eine Bifokalbrille, wenn Sie Gleitsichtgläser einfach nicht "vertragen". Dann ist alles paletti...

Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Montag 4. März 2013, 21:55
von brettacher
benkhoff hat geschrieben:[... ]Warum nehmen Sie nicht einfach drei Brillen (eine Fern-, eine PC- und eine Lese-Brille),
Habe ich meinem Optiker schon vorgeschlagen, will er mir aber nicht verkaufen. Wahrscheinlich hat er Angst, ich würde eine der Brillen verlieren und ihm dann mit dem Kauf einer weiteren Brille drohen.

Statt dessen hat er mich überzeugt, es noch weitere zwei Wochen zu probieren. Nach Woche eins ist es leider noch nicht besser geworden.
benkhoff hat geschrieben:oder eine Bifokalbrille,
Habe ich ihm auch schon vorgeschlagen, aber die verkauft er nur noch an über 80-Jährige, weil Zeiss das Angebot mangels Nachfrage so eingeschränkt hätte, dass z.B. keine Bifo-Gläser ohne Bildsprung mehr angeboten würden. Widerlegen kann ich ihn nicht, weil auf der Zeiss-Webseite überhaupt keine Bifo-Gläser mehr zu finden sind.
benkhoff hat geschrieben: wenn Sie Gleitsichtgläser einfach nicht "vertragen". Dann ist alles paletti...

Wenn ich im Lotto gewonnen hätte, wäre ich längst schon woanders hingegangen und hätte mir irgendwas Anderes machen lassen. Da ich aber kein Lotto spiele, sagt mein Geldbeutel, dass nicht alles paletti ist. Da die Zeiss-Verträglichkeitsgarantie nur besagt, dass man andere Gläser bekommt, wenn die einem nicht passen, und Zeiss aber auf der anderen Seite sagt, dass die Gläser in Ordnung seien, sitze ich im Moment so ein Bisschen in der Falle, da "Geld zurück" offensichtlich nicht vorgesehen ist. Muss am Samstag mal dran denken, mit dem Lotto-Spielen anzufangen.
Sorry für den leichten Zynismus, bitte nicht persönlich nehmen.
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 09:56
von Fellrath
Hi @ll,
Vielen dank für die vielen Antworten.
Also ich habe einiges an Info's bekommen und werde wohl nochmal eine Gleitsichtbrille von einem Optiker (keine Kette sondern ortsansässiger Eigentümer geführter Laden) versuchen.
Ich hatte mir allerdings etwas mehr Antworten zu den (aus meiner Sicht) völlig unterschiedlichen Messungen erhofft!
Lg
U. Fellrath
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 10:50
von brettacher
brettacher hat geschrieben:benkhoff hat geschrieben:[... ]Warum nehmen Sie nicht einfach drei Brillen (eine Fern-, eine PC- und eine Lese-Brille),
Habe ich meinem Optiker schon vorgeschlagen, will er mir aber nicht verkaufen. Wahrscheinlich hat er Angst, ich würde eine der Brillen verlieren und ihm dann mit dem Kauf einer weiteren Brille drohen.

Statt dessen hat er mich überzeugt, es noch weitere zwei Wochen zu probieren. Nach Woche eins ist es leider noch nicht besser geworden.[ ... ]
Hierzu noch eine kurze Klarstellung: das hört sich so an, als ob mein Optiker mich da zu etwas überredet hätte. Ich wollte das aber auch aus eigenem Interesse so, da ich mir absolut sicher bin, dass die Gleitsichtbrille in dem Fall als S21 der Brillenbaukunst ungetragen in irgendeiner Schublade landen würde.
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Donnerstag 7. März 2013, 21:09
von Jag121
Hallo ich bin neu hier im Forum, und hab mal eine frage ab wann es Sinn macht sich eine Gleitsichtbrille anzuschaffen!
Meine Werte sind:
1.Messung:
Sph. Cyl. A. Add.
R+0,37. -0,25. 115. 0,75
L-0,37. -0,25. 118. 0,75
2:Messung:
Sph. Cyl. A. Add.
R+0,12. 0.75
L-0,25. 0,25. 121. 0,75
Sind die Unterschiede der zwei Messungen groß ? oder sind dies nur kleine Abweichungen??
Ich benötige eine Brille die meine Augen entlasten !! um Kopfschmerzen zu vermeiden!!
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Donnerstag 7. März 2013, 23:57
von optikmichel
Jag121 hat geschrieben:Hallo ich bin neu hier im Forum, und hab mal eine frage ab wann es Sinn macht sich eine Gleitsichtbrille anzuschaffen!
Meine Werte sind:
1.Messung:
Sph. Cyl. A. Add.
R+0,37. -0,25. 115. 0,75
L-0,37. -0,25. 118. 0,75
2:Messung:
Sph. Cyl. A. Add.
R+0,12. 0.75
L-0,25. 0,25. 121. 0,75
Sind die Unterschiede der zwei Messungen groß ? oder sind dies nur kleine Abweichungen??
Ich benötige eine Brille die meine Augen entlasten !! um Kopfschmerzen zu vermeiden!!
darf ich mal fragen, wo du diese werte her hast ??
und zu deiner beruhigung, die unterschiede sind nicht groß! eher irrelevant.
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Freitag 8. März 2013, 00:48
von Spezi
doppelt

Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Freitag 8. März 2013, 00:51
von Spezi
optikmichel hat geschrieben:Jag121 hat geschrieben:Hallo ich bin neu hier im Forum, und hab mal eine frage ab wann es Sinn macht sich eine Gleitsichtbrille anzuschaffen!
Meine Werte sind:
1.Messung:
Sph. Cyl. A. Add.
R+0,37. -0,25. 115. 0,75
L-0,37. -0,25. 118. 0,75
2:Messung:
Sph. Cyl. A. Add.
R+0,12. 0.75
L-0,25. 0,25. 121. 0,75
Sind die Unterschiede der zwei Messungen groß ? oder sind dies nur kleine Abweichungen??
Ich benötige eine Brille die meine Augen entlasten !! um Kopfschmerzen zu vermeiden!!
darf ich mal fragen, wo du diese werte her hast ??
und zu deiner beruhigung, die unterschiede sind nicht groß! eher irrelevant.
Vieleicht von zwei R+H Sehexperten Luchs die auf 0,12 dpt. refraktionieren!

Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Freitag 8. März 2013, 07:38
von Jag121
Spezi hat geschrieben:doppelt

Hi Spezi was heißt das doppelt??
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Freitag 8. März 2013, 07:44
von Jag121
Ja vom Fachmann !! R&H !!
Sind denn mit diesen Werten eine Gleitsichtbrille das richtige ???
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Freitag 8. März 2013, 10:41
von Spezi
Wie alt bist du denn?
Davor schon mal eine Brille?
Sind die Gläser für eine spezielle Tätigkeit gedacht oder für das normale Leben?
Wo liegen deine Probleme genau, sind es nur Kopfschmerzen?
Doppelt, bedeutet das ich meinen letzten Beitrag doppelt gesendet habe und ich ihn nicht komplett löschen konnte deshalb in doppelt abgeänder!!
