Seite 3 von 4

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 18:04
von wörterseh
Wenn diese FEHLERQUELLE auch wegfällt, bleibt erst mal nur die Geduld! ...und der Gang zu Deinem Optiker!
LG
wörterseh

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 19:02
von LöweNRW
Hallo André,

kontrolliere doch mal wie eng Deine Augenbrauen an die Gläser reichen. Diese können durchaus Fett übertragen, sodass die oberen mittig liegenden Bereiche der Gläser fettig werden.

Eventuell kommen dann aus diesem Fettbelag auch die 'Streifen', die Du bei Sonnenschein bemerkst.

Gläser fettfrei reinigen ist nicht so einfach. Alle handelsüblichen Reiniger enthalten rückfettende Substanzen, die vielleicht diese streifenförmigen Irritationen auslösen. So weit ich weiss, ist Kernseife z.B. fettfrei.

Ich reinige meine Gläser immer mit einem Mikrofasertuch. Wenn diese Lichtstreifen auftauchen, ist das immer ein Anlass das Mikrofasertuch zu waschen.

nette Grüße

LöweNRW

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 19:20
von optimax
optikgutachter hat geschrieben:Bestimmt nicht..........
Es gibt viele Möglichkeiten, aber Fachmann/Fachfrau findet das ganz leicht raus.
Gruß optikgut8er
So ähnlich höre ich es auch schon über zwei Monate.
"So etwas hatten wir noch nie" "Sie müssen sich an die neue Brille erst gewöhnen" "Das ist nur eine Frage der Einstellung"
Auch zwei Nachbesserungen brachten bei mir bisher wenig (die dritten Gläser drin). Aber was nutzt es wenn die Fassung (Eschenbach Titanflex) wohl nicht richtig dazu passt, z.B. auch zu nahe an den Augenbrauen sitzt, Fernbereich zu weit oben liegt.....

Ich kann es nicht mehr hören wie hier von den Fachexperten diskutiert wird.
Ich bin nach langer Zeit wieder mal beim Augenoptiker vor Ort und habe die teuerste Brille aller Zeiten.
Bin seit über 30 Jahren Brillenträger, habe mehrere GS-Brillen von den hier immer verdammten Ketten ohne Probleme gehabt.
Auch dort sitzen Fachleute und werden ordentliche Gläser eingebaut. Meine letzte GS von Ap... hat Hoya-Gläser drin. Eine Marke die auch mein Optiker an der Ecke verbaut.

Das Handwerk leistet heute auch nicht mehr das was es mal konnte und da nutzen auch die schönsten Messgeräte nichts. Was soll das Versprechen auf hundertstel fertigen zu können, wenn man dann nicht klar damit sehen.

Also den Ball schön flach halten mit dem Lob der tollen Leistungen der Fachoptiker an der Ecke.

Meine nächste Brille kommt wieder von einer Optikerkette. Da hat man wenigstens die Garantie der Geld-zurück-Garantie (klappt auch ohne Probleme). Beim Optiker an der Ecke braucht man meist einen Rechtsanwalt zur Durchsetzung berechtigter Ansprüche. Man muss es nur wagen.

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 20:13
von wörterseh
Optimax, ich bin Optiker bei einer "Kette" :-) worüber regst Du Dich auf? Oder meinst Du, daß ich mit meiner "Wahnsinnsoberdrüberkettenstärke" alle optischen Gesetzmäßigkeiten aushebeln kann? Hör den Fachleuten hier in diesem Forum lieber zu und motz nicht sinnlos rum. Danke!
Wenn Du nicht so voreingenommen wärst würdest Du merken das die Leute hier wirklich was können!
LG
wörterseh

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 20:15
von André
LöweNRW hat geschrieben:Hallo André,

kontrolliere doch mal wie eng Deine Augenbrauen an die Gläser reichen. Diese können durchaus Fett übertragen, sodass die oberen mittig liegenden Bereiche der Gläser fettig werden.

Eventuell kommen dann aus diesem Fettbelag auch die 'Streifen', die Du bei Sonnenschein bemerkst.

Gläser fettfrei reinigen ist nicht so einfach. Alle handelsüblichen Reiniger enthalten rückfettende Substanzen, die vielleicht diese streifenförmigen Irritationen auslösen. So weit ich weiss, ist Kernseife z.B. fettfrei.

Ich reinige meine Gläser immer mit einem Mikrofasertuch. Wenn diese Lichtstreifen auftauchen, ist das immer ein Anlass das Mikrofasertuch zu waschen.

nette Grüße

LöweNRW
Hallo!
Meine Augenbrauen berühren den oberen Rahmen der Brille leicht. Die Gläser werden allerdings nicht berührt. Grund dafür ist meine stark ausgeprägte Augenbrauenpartie. Ich habe keine glatte Stirn, sondern eine "Wulst", direkt über den Augen, die etwas hervor steht. Da kann man leider nichts machen.

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 21:23
von André
Update: Sie nervigen Lichtstreifen von Straßenlaternen sind verschwunden.
Die Lösung: Eine Anfängererfahrung; ich habe die Brille heute Nachmittag mal mit Spülmittel und lauwarmen Wasser gereinigt. Seitdem ist dieses Problem gelöst! :-)

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 21:32
von LöweNRW
Na das freut mich... :)

Konnte Dir zumindest bei diesem Problem geholfen werden.

nette Grüße

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 22:13
von palmi
So einfach kann manchmal die Optik sein.
In dem Falle natürlich danke LöweNRW ;)

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 22:15
von optimax
@ wörterseh.
Verstehe zwar deinen Einwand nicht.
Habe aber hier fast nichts anderes erwartet.
Wie überall in unserer Gesellschaft: Alles heile Welt, bitte keine Kritik und wenn, dann waren es die anderen.

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 22:20
von LöweNRW
Nix zu danken palmi,

hin und wieder kommt es vor, dass jahrzehntelange Erfahrung eines Brillenträgers auch was nütz :wink:

nette Grüße

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 22:24
von palmi
optimax hat geschrieben:@ wörterseh.
Verstehe zwar deinen Einwand nicht.
Habe aber hier fast nichts anderes erwartet.
Wie überall in unserer Gesellschaft: Alles heile Welt, bitte keine Kritik und wenn, dann waren es die anderen.
Lieber optimax,

du hast es bereits schon mal richtig erwähnt, gekocht wird auch in der Augenoptik mit Wasser und nichts anderem. Nur wie man es macht und was draus wird, ist eine andere Frage.
Wenn wir mal die Fakten allein aus diesem Forum zusammenzählen, so sind mehr als 95% der angemeldeten Augenoptiker hier selbstständig oder arbeiten in einem inhabergeführten Betrieb. Es sind diese Kollegen, die aber eben auch neben wörterseh zum Beispiel, in diesem Portal kostenlos ihr Fachwissen preisgeben und unentgeltlich beraten. Es sind Kollegen, die teilweise seit mehr als 30 Jahren in der Augenoptik zu Hause sind und Erfahrungen gesammelt haben. Einige waren sogar vorher bei Kettenbetrieben und sind nun ihr eigener Herr. Der Großteil ist also regelrecht mit der Augenoptik verheiratet und lieben ihren Beruf und versuchen deshalb auch außerhalb ihrer Geschäftszeiten die Augenoptik zu "zelebrieren". Verständlich das deswegen auch hauptsächlich inhabergeführte Betriebe hier empfohlen werden, oder?

Natürlich sind AugenoptikerInnen bei Kettenfilialisten auch Kollegen, meiner Meinung nach, dennoch ist die Betriebsphilosphie oftmals sehr unterschiedlich zu der unseren und wenn ich das Echo aus meinem Betriebsalltag wiedergeben darf, dann fühlen sich die Kunden bei mir wohler, als beim großen F oder A oder sonst wie.
Du hast leider eine andere Erfahrung gemacht, das tut mir einerseits natürlich Leid, andererseits kann ich schlecht für Kollegen sprechen, die ich nicht kenne und über sie urteilen. Das macht vermutlich auch kaum jemand hier.

Ich verstehe dein Ärgernis und deine Kritik, aber verstehe auch den Standpunkt der meisten Augenoptiker in diesem Forum. ;)

Und damit am besten wieder back to topic, danke!

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 22:29
von André
Gegen die Augenbrauengeschichte kann man anscheinend nichts machen oder? Wie erwähnt habe ich leider keine glatte Stirn.
Weil es ist so wie von LöweNRW geschildert. Es bildet sich recht schnell Schweiß bzw. ein Fettfilm in den oberen, inneren Ecke der Gläser (an der Nase). Ich denke schon dass es aufgrund der Berührung der Brauen mit dem Gestell bzw. durch den kleinen Abstand von Brille zur Augenbrauenpartie zu diesen Verunreinigungen kommt.

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 22:37
von LöweNRW
Hallo Andrè,

da könnte eventuell eine andere Fassung helfen , mit größerem Anstand zu den Augenbrauen. Aber das muss - wie schon oft hier von den Fachleuten dargelegt - jemand beurteilen, der Dich sieht und das dann entsprechend abschätzen kann.

Sowas sollte aber eigentlich Deinem Optiker bei der Anprobe der Brille aufgefallen sein. Nun ja... sollte...

Nobody is perfekt...

nette Grüße

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 22:48
von André
Hm. Ein anderes Modell kommt derzeit nicht in Frage. Ich habe gefühlt 1000 Modelle probiert. Das war das erste, welches sofort angenehm saß und nicht total fremd im Gesicht saß.
Mein Optiker hatte die gleiche Meinung.
Ich miss mich damit wohl arrangieren.

Re: neue Brille - Verzerrungen

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 22:50
von LöweNRW
Das Leben kann hart sein... :wink: