Seite 3 von 5

Re: DNEye Scanner von Rodenstock

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 16:12
von RuHe
Onkel Bob hat geschrieben:
RuHe hat geschrieben:...mal zum kunden freundlcih guten tag sagen, evtl. mit dem podex wackeln...
:shock: :shock: :shock: ...na, wenn DAS für eine gesunde vertrauensbasis schon ausreicht... :mrgreen: ...dann weiss ich was ich noch in mein 'portfolio' aufnehmen muss... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

aber mal zur sache schätzchen... :wink: ...ich glaube du verrenst dich da in etwas...oder meinste nicht?

schmunzelnde grüße
onkel bob

...war ja auch nur als beispiel gedacht.
das man in köln unter " mit dem popo wackeln" vielleicht an ganz was anderes denkt,
ist mir wohl bekannt... :mrgreen:

Re: DNEye Scanner von Rodenstock

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 16:15
von RuHe
DI Michael Ponstein hat geschrieben:flüge nach stuttgart gibt es schon für 98 euro hin und zurück.
und am abend bist du wieder zu hause!
freue mich auf jeden kunden der hauptstadt. du wärst übrigens nicht der einzige. ich habe ein paar kunden dort.

hallo,
und danke für das angebot.
allerdings fliege ich nicht so gerne...
( müßte dann ja auch sicherlich mehrmals fliegen, oder 2 wochen eu bei euch machen...)

aber wenn der neue BER eröffnet ist, dann nehme ich die einladung gerne an :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: DNEye Scanner von Rodenstock

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 16:18
von benkhoff
RuHe hat geschrieben:ich als kunde kann mir ja schlecht den meisterbrief zeigen lassen, und das würde mir ansch. auch nicht
die gewissheit der fachlichen kompetenz bescheren.
doch, das ist Ihr gutes Recht, so wie in einer Meister-KfZ-Werkstatt auch. Und der Meisterbrief ist DIE EINZIGE Möglichkeit Ihnen zu beweisen, daß fachliche Kompetenz vorhanden ist!
Meister = Doktortitel im Handwerk
Doktor der Medizin = Meister der Medizin
Augenoptikmeister = höchster Ausbildungsstand

Re: DNEye Scanner von Rodenstock

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 16:35
von DI Michael Ponstein
benkhoff hat geschrieben:
RuHe hat geschrieben:ich als kunde kann mir ja schlecht den meisterbrief zeigen lassen, und das würde mir ansch. auch nicht
die gewissheit der fachlichen kompetenz bescheren.
doch, das ist Ihr gutes Recht, so wie in einer Meister-KfZ-Werkstatt auch. Und der Meisterbrief ist DIE EINZIGE Möglichkeit Ihnen zu beweisen, daß fachliche Kompetenz vorhanden ist!
Meister = Doktortitel im Handwerk
Doktor der Medizin = Meister der Medizin
Augenoptikmeister = höchster Ausbildungsstand
Dipl-Ing. Augenoptik = noch höherer Ausbildungsstand
Master of Optometry = höchster Grad Universitär - allerdings meist nicht im Augenoptikergeschäft zu finden

Re: DNEye Scanner von Rodenstock

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 16:44
von Onkel Bob
mist - und ich war nur auf ner baumschule... :| ...wieder mal bekommen es die 'kleinen' ab... 8)

Re: DNEye Scanner von Rodenstock

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 18:53
von RuHe
Onkel Bob hat geschrieben:mist - und ich war nur auf ner baumschule... :| ...wieder mal bekommen es die 'kleinen' ab... 8)

ach sind das alles schöne titel. da wäre doch sicherlich auch was passendes für h. v. guttenberg dabei gewesen... :mrgreen:

gibt es denn diese titel auch beim discounter um die ecke?
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

onkel bob,
lese gerade: kölle, schönste stadt...

dazu fällt mir gerade ein, das mal jemand aus meinem heimatort bei euch bischof war.
ist ein sehr bekannter herr jewesen, ist aber schon lange her....

so, nun haben mal alle hier ( vor allen die katholen...) was zu raten, wie der wohl hieß.

viel spaß

ruhe

Re: DNEye Scanner von Rodenstock

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 19:01
von RuHe
...bei google laufen zurzeit die drähte heiß... ! :mrgreen: :mrgreen:

Re: DNEye Scanner von Rodenstock

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 21:13
von DI Michael Ponstein
Da es sich nicht um verliehene Titel, wie dr. Oder Prof. Handelt, sondern Abschlüsse einer Ausbildung darstellen, ist der Vergleich mit einem Betrueger zu Guttenberg absolut fehl am Platze

Re: DNEye Scanner von Rodenstock

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 22:30
von RuHe
guten abend,

na niemand ne idee zu meiner kleinen rätselaufgabe?

( ist doch mal ein wenig abwechslung zwischen durch.. :mrgreen: .)

dachte, das onkel bob als kölscher jung mal was zum besten gibt... :mrgreen: :mrgreen:

Re: DNEye Scanner von Rodenstock

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 22:31
von RuHe
DI Michael Ponstein hat geschrieben:Da es sich nicht um verliehene Titel, wie dr. Oder Prof. Handelt, sondern Abschlüsse einer Ausbildung darstellen, ist der Vergleich mit einem Betrueger zu Guttenberg absolut fehl am Platze


... darf man denn da betrüger sagen? :wink:

Re: DNEye Scanner von Rodenstock

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 10:21
von benkhoff
RuHe hat geschrieben:ach sind das alles schöne titel. da wäre doch sicherlich auch was passendes für h. v. guttenberg dabei gewesen... :mrgreen:

gibt es denn diese titel auch beim discounter um die ecke?
jetzt werden Sie aber beleidigend... wie erklärt, ist ein Meistertitel im handwerk mit einem Doktortitel gleich zu setzen. Die Schummler und Hochstapler sind mal außen vor und natürlich sind diese falschen Doktoren, Professoren (zB PD werden nach 5 Jahren Tätigkeit automatisch Prof. apl.!!) allesamt Betrüger! Und die finden Sie übrigens zu 100% in den Unis...! Einen Meistertitel der Optik kann man sich nicht erschleichen. Bitte deshalb die Meister nicht mit solchen Scharlatanen in Verbindung bringen, dies wäre völlig unangebracht.

@DI: ich vergaß...! :wink:

Re: DNEye Scanner von Rodenstock

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 11:00
von RuHe
benkhoff hat geschrieben:
RuHe hat geschrieben:ach sind das alles schöne titel. da wäre doch sicherlich auch was passendes für h. v. guttenberg dabei gewesen... :mrgreen:

gibt es denn diese titel auch beim discounter um die ecke?
jetzt werden Sie aber beleidigend... wie erklärt, ist ein Meistertitel im handwerk mit einem Doktortitel gleich zu setzen. Die Schummler und Hochstapler sind mal außen vor und natürlich sind diese falschen Doktoren, Professoren (zB PD werden nach 5 Jahren Tätigkeit automatisch Prof. apl.!!) allesamt Betrüger! Und die finden Sie übrigens zu 100% in den Unis...! Einen Meistertitel der Optik kann man sich nicht erschleichen. Bitte deshalb die Meister nicht mit solchen Scharlatanen in Verbindung bringen, dies wäre völlig unangebracht.

@DI: ich vergaß...! :wink:
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

moin,

um gottes willen! will ich hier keinen berufsstand beleidigen oder diskriminieren!

nichts liegt mir ferner!

aber trozdem mal ehrlich:

wir leben doch in einer zeit, wo aber auch nichts mehr unmöglich ist... :mrgreen:


wie schaut es denn mit meiner kleinen "rätselfrage" aus?

niemand hier eine idee?

noch nicht einmal onkel bob, aus der "schönsten stadt von deutschland" ???

---------------------------------------------------------------------------------------------
zum thema optikermeister eine kleine story:

als ich mir meine erste gleitsichtbrille kaufte, wurde ich von einem herren
beraten/bedient, der ein namensschild mit dem zusatz: optikermeister trug.

als die brille dann später fertig war, kontrollierte dieser dann auch den sitz der brille etc.
ich aber hatte mächtig probleme mit der neuen brille.
kein problem, sagte ich mir. eine gleitsichtbrille braucht eine eingewöhnungszeit...

beim autofahren "schmerzten" mir die augen so sehr, das ich sie immer nach ein paar minuten absetzte...
( alles war wie verschwommen...)

nach einigen tagen fuhr ich zu diesem optikerladen.
diesmal hatte ich wohl glück. es bediente mich jemand anderes ( eine dame), ebenfalls mit dem schildzusatz:
Optikermeisterin.
diese erkannte schon nach 1 minute das problem, und sagte mir:
kein wunder, sie schauen ja auch nur durch den nahbereich... !!!
die brille wurde umgetauscht!!!

was möchte ich damit sagen?

wo hatte dieser nette junge optikermeister bloß seinen titel her? aus der grabbelkiste oder aus dem katalog?


nun kommt hier sicherlich: kann ja mal passieren...
ich finde aber, sowas darf nicht passieren !!!

gruß

ruhe

Re: DNEye Scanner von Rodenstock

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 12:03
von DI Michael Ponstein
um diesen thread nicht ins theatralische abgleiten zu lassen-

fragen wurden beantwortet.
für Rätselfragen gibt es das Rätselhefte.
ich bitte daher hier zu schliessen.

Re: DNEye Scanner von Rodenstock

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 16:22
von RuHe
DI Michael Ponstein hat geschrieben:um diesen thread nicht ins theatralische abgleiten zu lassen-

fragen wurden beantwortet.
für Rätselfragen gibt es das Rätselhefte.
ich bitte daher hier zu schliessen.

hallo herr ponstein,

keinen kommentar zu meinem letzten beitrag? schade!!
( ich beschrieb dort kein theater, sondern was real erlebtes...)

meine rätselfrage kann ich gerne wieder zurückziehen!

gruß

ruhe

Re: DNEye Scanner von Rodenstock

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 20:58
von DI Michael Ponstein
... Closed-----