Seite 3 von 4

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 19:37
von benkhoff
das is ja echt putzig! Gibts auch ne Liste mitm Alphabet?? :mrgreen: oder soll ich dat bei wikipedia suchen?
Wie heißt es in einer "tollen" Telefonwerbung: "wir beeilen uns nicht mehr, wir simsen, daß es später wird...
wird denken nicht mehr nach, sondern googlen... DAS IS AUCH ALLES IN ORDNUNG, solange mit Ohhtu teleonaniert wird..."
ergo: Ohhhtuu-Kunden sind nicht grad die hellsten...!! :wink:

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 17:16
von Ulrich Mößlang
vidi hat geschrieben:
Ulrich Mößlang hat geschrieben:
Für alle die den Cylinder nicht umrechnen können ein Hilfsmittel, das sollten wir auch für die großen Frager im Forum bereitstellen

http://www.livbayern.de/Pluscylinder%20Tabelle.pdf
Jau, Klasse, vielleicht sollte man auch das kleine Einmaleins auf der Seite zur Verfügung stellen... :mrgreen:
Welchen Praktikanten haben die denn damit beschäftigt? Oder wurde dafür ein Planstelle für einen Amigo geschaffen?
Nein ich habe keinen Sklaven damit beauftragt,
da hat sich einfach ein Kollege mit ein paar Formeln die Tabelle schnell gebastelt und stellt sie den Lehrlingen :D zu Verfügung, in der Hoffnung, dass sie es besser können oder die Tabelle immer in der Werkstatt benutzen, so wie einen Spicker

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 17:23
von vidi
Nichts für ungut, aber wer das kleine Einmaleins kann, braucht so eine Liste nicht.

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 17:34
von nero
Ulrich Mößlang hat geschrieben:
Für alle die den Cylinder nicht umrechnen können ein Hilfsmittel, das sollten wir auch für die großen Frager im Forum bereitstellen

http://www.livbayern.de/Pluscylinder%20Tabelle.pdf
Jemand, der sowas braucht, hat in unserem Beruf nichts zu suchen...

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 17:48
von prüflingsprüfer
nero hat geschrieben:Jemand, der sowas braucht, hat in unserem Beruf nichts zu suchen...
ich sags den Prüflingen im Sommer..

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 18:41
von nero
prüflingsprüfer hat geschrieben:
nero hat geschrieben:Jemand, der sowas braucht, hat in unserem Beruf nichts zu suchen...
ich sags den Prüflingen im Sommer..

Aber mal ehrlich, meine Prüfung ist jetzt auch noch nicht so lange her, aber wenn jemand + und - Zylinder nicht umrechnen kann... Das wär als könnte ein Tischler nicht Zentimeter in Meter umrechnen.

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 18:45
von Gopal
geht das :?: :mrgreen:

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 18:47
von prüflingsprüfer
gibts dafür ne Formel ?

darf ich evtl. meinen Telefonjoker benutzen ?

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 18:50
von Gopal
oder ne Tabelle?

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 19:30
von nero
Gopal hat geschrieben:geht das :?: :mrgreen:

Klar geht das. Pass auf:

1 Zentimeter sind....*grübel*.....also wenn 2 Meter so lang sind, und 1 Meter nur die Hälfte davon ist, dann ist er einen Meter lang.
Bedeutet also, wenn 1 Schilling nun nach der Umstellung 13,7603 Euro Wert sind, dass alles teurer wurde.
Demzufolge sind 1cm genau....Wartet ich habs gleich....also 100cm sind 1m....also sind 3,25cm...0,0325m...

Aslo entspricht 1cm genau....*verdammt, eben hatte ichs*


Hast recht Gopal, es geht doch nicht..

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 19:32
von Gopal
:mrgreen:

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 20:20
von Traumtänzerin
Ulrich Mößlang hat geschrieben:
Für alle die den Cylinder nicht umrechnen können ein Hilfsmittel, das sollten wir auch für die großen Frager im Forum bereitstellen

http://www.livbayern.de/Pluscylinder%20Tabelle.pdf
Danke, sehr nett von dir, aber ich kann Zylinder umrechnen - und sogar noch die Achse dazu.

Was ich allerdings nicht verstehe, sind die Probleme, die ihr damit habt, dass ein Azubi alte Prüfungsaufgaben zum Üben für die Prüfung nutzen will...

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 10:12
von Snipera
@Traumtänzerin

Irgendwie hab ich deine Frage nicht ganz verstanden. Warum Probleme? Die bayr. Kommission gibt ja die Prüfungsfragen nach Abschluss eh weiter.

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 10:23
von Ulrich Mößlang
und es nützt nichts

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 10:25
von Ulrich Mößlang
Kann schon sein, dass Prüfungsaufgaben die von Lehrern erstellt wurden, geheim gehalten werden, dass sie das nächste mal nicht mehr so viel "Arbeit" haben.