Ich habe es jetzt also tatsächlich machen lassen - nachdem es doch immer mal wieder vorkam, dass mein Kleiderschrank einfach nichts Passendes hergeben wollte zu meiner tollen neuen Brille mit den Varilux Physio f360° - Gläsern und auch nicht zu der "billigen" Gleitsichtbrille vom Optiker. Zum "normalen" Optiker habe ich mich mit meinem unmoralischen Ansinnen allerdings wirklich nicht mehr getraut, da ich euren Äußerungen schon entnehmen konnte, dass das eine ziemliche Zumutung ist - aber ich hatte das Glück, an eine geniale junge Optikerin zu geraten, die genau das Richtige für mich gefunden hat - die Kombination aus der neuen Fassung (Jette 7818 c 1) mit ihren technomäßig wirkenden Edelstahl-Bestandteilen und meinen am Rand polierten Kunststoffklötzen, die praktisch nichts von ihrer Größe einbüßen mussten, sieht einfach abgefahren aus!
Noch mal ganz herzlichen Dank speziell für die ermutigenden Kommentare:
optikgutachter hat geschrieben: Aber Umarbeitung geht:
Handelt es sich nicht um Mikro-Lasergravuren (bei Gleitsicht),
dann gibt es noch andere "längst überholte" Markierungen.![]()
Mit bloßem Auge findet man die aber nicht.
Ohne das Wissen, dass es tatsächlich geht, hätte ich es wahrscheinlich nicht noch mal versucht und wäre dann jetzt nicht in der glücklichen Lage, drei einsatzfähige Gleitsichtbrillen mein eigen zu nennen.Mokona hat geschrieben: Wie optikgutachter schrieb ist es in der Augenoptik üblich die Gravuren mit dem bloßem (geschulten) Auge zu sehen. Es gibt aber nicht immer diese Lasergravuren. Andere Merkmale sind aber (wie er bereits sagte) allein mit dem bloßen Auge nicht sichtbar.
Hoffe Du findest irgendwann jemanden in der Nähe, der Dir die Gläser umschleift. Das Risiko wird aber wie Du bereits merkst den meisten zu groß sein.
Bitte habe daür Verständnis.
In diesem Sinne: Schöne Feiertage!