Seite 14 von 19

Re: Gleitsichtbrille von Apollo - welche Gläser?

Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 18:24
von RuHe
vidi hat geschrieben:@RuHe
Woher weißt du, ob dein BMW wirklich ein BMW ist?

ich habe überhaupt keinen BMW

Woher weißt du, ob wir Optiker sind?

sieht man doch ganz klar am verhalten hier im Forum... :wink:

Wohnst du wirklich auf der Erde? Oder ist das Erde 2?

Kohlenpott ! ?

Oder ist es die Matrix?

wat is n dat?

Fragen, Fragen, Fragen..........

Ist die Antwort wirklich 42?
APOLLO

Re: Gleitsichtbrille von Apollo - welche Gläser?

Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 18:29
von vidi
RuHe hat geschrieben: APOLLO
Ein Schmetterling?

Das hier steht bei Wiki:
Roter Apollo, Schmetterlingsart, Apollofalter 8)

Re: Gleitsichtbrille von Apollo - welche Gläser?

Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 18:30
von vidi
RuHe hat geschrieben:
vidi hat geschrieben:@RuHe
Woher weißt du, ob dein BMW wirklich ein BMW ist?
ich habe überhaupt keinen BMW
Wie? Haben die dich reingelegt? Was ist es denn? :mrgreen: :mrgreen:

Re: Gleitsichtbrille von Apollo - welche Gläser?

Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 18:30
von RuHe
Ach ist das wieder herrlich!

Fazit:

Apollo, nicht hingehen! Fielmann sicher auch meiden!

Vertrauensvollen Optiker besuchen.
Zettel und Aufkleber zeigen lassen

Fertig ist der Brillenkauf!


UND:

Achtung vor den Chinesen!

Herr Metzgermeister weiß genau, das 2 mrd. chinesen nicht mit dem laser umgehen können ! :mrgreen: :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Gleitsichtbrille von Apollo - welche Gläser?

Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 18:32
von RuHe
vidi hat geschrieben:
RuHe hat geschrieben: APOLLO
Ein Schmetterling?

Das hier steht bei Wiki:
Roter Apollo, Schmetterlingsart, Apollofalter 8)

@vidi,

bei mir kommt da aber zuerst: APOLLO OPTIKER !!!

dann kommt Apollo, griechischer Gott!

Re: Gleitsichtbrille von Apollo - welche Gläser?

Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 18:34
von vidi
RuHe hat geschrieben:
vidi hat geschrieben:
RuHe hat geschrieben: APOLLO
Ein Schmetterling?

Das hier steht bei Wiki:
Roter Apollo, Schmetterlingsart, Apollofalter 8)

@vidi,

bei mir kommt da aber zuerst: APOLLO OPTIKER !!!

dann kommt Apollo, griechischer Gott!
Aber nicht bei Wikipedia!

Re: Gleitsichtbrille von Apollo - welche Gläser?

Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 18:35
von RuHe
vidi hat geschrieben:
RuHe hat geschrieben:
vidi hat geschrieben:@RuHe
Woher weißt du, ob dein BMW wirklich ein BMW ist?
ich habe überhaupt keinen BMW
Wie? Haben die dich reingelegt? Was ist es denn? :mrgreen: :mrgreen:

Na wenn sie mich reingelegt hätten, dann wüßte ich ja nicht, das ich keinen BMW habe! Komrende?

vidi,
Sie müssen aber auch nicht immer von sich auf andere schliessen! :wink:

Re: Gleitsichtbrille von Apollo - welche Gläser?

Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 18:46
von RuHe
Das hier steht bei Wiki:
Roter Apollo, Schmetterlingsart, Apollofalter 8)[/quote]


@vidi,

bei mir kommt da aber zuerst: APOLLO OPTIKER !!!

dann kommt Apollo, griechischer Gott![/quote]
Aber nicht bei Wikipedia![/quote]


dann muß ich wohl in den "ruhrpott" geguckt haben!
Brauch ja nicht umsonst ne neue Brille... :mrgreen:

Re: Gleitsichtbrille von Apollo - welche Gläser?

Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 19:44
von Franz-P.S.
RuHe hat geschrieben:
Fielmann sicher auch meiden!

:
Falsch. Wenn bei F. Ein Markenglas bestellt wird, wie das Impression, bekommt man es auch.
Es werden bei Markengläsern ausschließlich die original Gravuren verwendet, ohne Veränderungen.
Auch die Glastüten lassen sich vorlegen, das sollte am besten vor Bestellung dazugesagt werden.
Es kann also jeder nachvollziehen um welches Glas es sich wirklich handelt. Somit ist der Preis dann auch relativ transparent, bzw. Im Zweifelsfall auch nachvollziehbar.

Re: Gleitsichtbrille von Apollo - welche Gläser?

Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 20:11
von Gopal
Und das soll immer so sein?
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.

Re: Gleitsichtbrille von Apollo - welche Gläser?

Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 22:28
von RuHe
Gopal hat geschrieben:Und das soll immer so sein?
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.

Hi,
wichtig ist doch, das die Gravur vorhanden ist, das Rodenstockkärtchen
und die Brillentütchen.

Dann hat alles zu 100% seine Richtigkeit!

Re: Gleitsichtbrille von Apollo - welche Gläser?

Verfasst: Freitag 12. April 2013, 00:26
von Metzgermeister
RuHe hat geschrieben:Ach ist das wieder herrlich!

Fazit:

Apollo, nicht hingehen! Fielmann sicher auch meiden!

Vertrauensvollen Optiker besuchen.
Zettel und Aufkleber zeigen lassen

Fertig ist der Brillenkauf!


UND:

Achtung vor den Chinesen!

Herr Metzgermeister weiß genau, das 2 mrd. chinesen nicht mit dem laser umgehen können ! :mrgreen: :wink: :mrgreen: :mrgreen:

So langsam drängt sich mir wieder meine Wickeltischfrage auf! :twisted:

Will er's net kapieren, oder kapiert er's wirklich net???? Fragen über Fragen.

Re: Gleitsichtbrille von Apollo - welche Gläser?

Verfasst: Freitag 12. April 2013, 05:29
von wörterseh
RuHe hat geschrieben:
Gopal hat geschrieben:Und das soll immer so sein?
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.

Hi,
wichtig ist doch, das die Gravur vorhanden ist, das Rodenstockkärtchen
und die Brillentütchen.

Dann hat alles zu 100% seine Richtigkeit!
Ich habe den Eindruck, korrigiere mich ruhig, das Du Dich über das Ganze ein ganz klein wenig lustig machst. Zum Glück habe ich gelernt, daß man alles anzweifeln kann, wenn man nur möchte.
An irgend einem Punkt sollte man auch mal ein wenig Vertrauen aufbringen, bei allem Verständnis für das gesunde Misstrauen. Sonst lasse ich mir nachher beim Bäcker eidesstattlich und notariell beglaubigt die Liste der Inhaltsstoffe meines Semmel aushändigen und tanke nicht eher, bevor mir die Analyse des Diesel übergeben wurde...
Ich bin ja selbst ein wenig paranoid, jedoch versuche ich nicht einen Sport daraus zu machen!
Oh mein Gott, jetzt bin ich mir aber gar nicht sicher ob ich das gerade geschrieben habe oder ob da nicht ein Chinese sich heimlich eingehackt....
LG
wahrscheinlich wörterseh
oder eine Fälschung des selben

Re: Gleitsichtbrille von Apollo - welche Gläser?

Verfasst: Freitag 12. April 2013, 09:26
von RuHe
wörterseh hat geschrieben:
RuHe hat geschrieben:
Gopal hat geschrieben:Und das soll immer so sein?
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.

Hi,
wichtig ist doch, das die Gravur vorhanden ist, das Rodenstockkärtchen
und die Brillentütchen.

Dann hat alles zu 100% seine Richtigkeit!
Ich habe den Eindruck, korrigiere mich ruhig, das Du Dich über das Ganze ein ganz klein wenig lustig machst. Zum Glück habe ich gelernt, daß man alles anzweifeln kann, wenn man nur möchte.
An irgend einem Punkt sollte man auch mal ein wenig Vertrauen aufbringen, bei allem Verständnis für das gesunde Misstrauen. Sonst lasse ich mir nachher beim Bäcker eidesstattlich und notariell beglaubigt die Liste der Inhaltsstoffe meines Semmel aushändigen und tanke nicht eher, bevor mir die Analyse des Diesel übergeben wurde...
Ich bin ja selbst ein wenig paranoid, jedoch versuche ich nicht einen Sport daraus zu machen!
Oh mein Gott, jetzt bin ich mir aber gar nicht sicher ob ich das gerade geschrieben habe oder ob da nicht ein Chinese sich heimlich eingehackt....
LG
wahrscheinlich wörterseh
oder eine Fälschung des selben

Moin wörterseh,

ja Vertrauen ist gut . Kontrolle aber besser!

Ich finde es aber komisch, das die großen Ketten so mies gemacht werden.
Dort sind die Läden immer voll, was man von normalen Optikerläden meist nicht sagen kann!
Muß doch einen Grund haben,oder?
Sicher, wenn jemand, wie hier im Thread miese Erfahrungen mit z.b. Apollo gemacht hat,
ist er stinksauer. Und das zu Recht.
Aber mal ehrlich:
Wieviel solcher Fälle gibt es auch in der "richtigen" Optikerwelt?
Wenn ich im Forum lese gibt es auch unter den NICHTKETTENOPTIKERN eine ganze Menge luschen.
Also kann es doch nur recht sein, wenn man sich als Kunde vor dem Kauf seine Gedanken macht,
bei wem man sein meist hart erarbeitetes Geld läßt.
Für mich ist es jedenfalls nicht egal, ob ich für 2 gleiche Brillengläser 1200€ oder 780€ oder
sogar wie im moment bei A. 550€ zahle.
Und man sage mir hier jetzt nicht, das der optiker mit den 1200€ als Preis immer die bessere Beratung bietet.

Wenn A und F nur Schrottgläser als Markengläser verkaufen würden, dann wäre sicher die Optikerinnung
bzw. die Medien der Sache schon nachgegangen. Hoffe ich jedenfalls!

Zum Schluß:

Ich bin nur ein ganz normaler Brillenträger der demnächst sich eiene neue Brille kaufen möchte.
Bin mit A+F weder verwandt, verschwägert, noch arbeite ich dort.
( nur falls jetzt die "fraktion" wieder Kanonenfutter riecht)

Du hast aber recht: Eigentlich dürfte ich mir überhaupt keine neue Brille kaufen!

Re: Gleitsichtbrille von Apollo - welche Gläser?

Verfasst: Freitag 12. April 2013, 09:33
von RuHe
Metzgermeister hat geschrieben:
RuHe hat geschrieben:Ach ist das wieder herrlich!

Fazit:

Apollo, nicht hingehen! Fielmann sicher auch meiden!

Vertrauensvollen Optiker besuchen.
Zettel und Aufkleber zeigen lassen

Fertig ist der Brillenkauf!


UND:

Achtung vor den Chinesen!

Herr Metzgermeister weiß genau, das 2 mrd. chinesen nicht mit dem laser umgehen können ! :mrgreen: :wink: :mrgreen: :mrgreen:

So langsam drängt sich mir wieder meine Wickeltischfrage auf! :twisted:

Will er's net kapieren, oder kapiert er's wirklich net???? Fragen über Fragen.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Moin Metzgermeister,
so ist es recht.
Erst wiederholt wirres und unqualifiziertes Zeug schreiben,
und wenn dann jemand darauf hinweist, wie ein Kleinkind heulen und antworten:

"Will er's net kapieren, oder kapiert er's wirklich net???? Fragen über Fragen"

Sollen sich doch die Leser hier Fragen, wer hier auf dem Wickeltisch liegt !