Optikerlack?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: Optikerlack?

Beitrag von Gopal »

Berichte aber bitte mal, was aus den Fahrradketten geworden ist.

Grüße, Go(p)al
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: Optikerlack?

Beitrag von Gopal »

mache jetzt Feierabend.
- Licht aus -
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
b
birdie
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 09:35

Re: Optikerlack?

Beitrag von birdie »

@ benkhoff
Du hast natürlich recht....
v4a wird doch teilweise auch mit Nickel legiert, oder?
Aus allergischen Gründen etc. habe ich ja auf den sogenannten "Sabberlack" gehofft...weil: was die Lütten bedenkenlos (?) in den Hals stecken dürfen, kann der Dame von Welt das Decolté ja wohl nicht versauen, oder? (Nein, was ich wieder für Ausdrücke kenne... :oops: )
Bin selber auch auf Nickel und diversen anderen Strunt allergisch...
Habe mir das alles vielleicht auch zu leicht vorgestellt....
Einfach einen guten Lack drauf und fertich.....
Is ja auch nur so nebenher...wollte nicht so´n großes Ding von machen...habe ansonsten noch einiges andere an den Hacken... :wink:
Lieben Gruß
birdie
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Optikerlack?

Beitrag von vidi »

Also, ich kann wirklich den Antiallergielack empfehlen. Da solltest du wirklich mal Kontakt mit der besagten Firma aufnehmen. Vielleicht kannst du da ja einen Sonderpreis aushandeln.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Optikerlack?

Beitrag von benkhoff »

birdie hat geschrieben:wollte nicht so´n großes Ding von machen...
genau, sonst kommen noch die Jungs vom Finanzamt, und wollen auch wat vom Kuchen abhaben! :mrgreen:
Grüße ins schöne Friesenland!!
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
b
birdie
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 09:35

Re: Optikerlack?

Beitrag von birdie »

Eben....und wer will das schon... :wink:
Danke für die Grüße....ich weiß ja: wir wohnen da, wo alle Urlaub machen wollen... 8)
Grüße zurück..
P
Popphase
Beiträge: 192
Registriert: Freitag 29. August 2008, 11:04

Re: Optikerlack?

Beitrag von Popphase »

Die Akkustiker benutzen einen Klarlack der unter UV aushärtet, nach meiner Erfahrung bleibt der auch klar,
nicht wie Lac-O-Fix!!
Nennt sich Fotoplastlack, vielleicht einfach mal bei einem Akkustiker nachfragen und testen :shock:

gruß
das Popphäschen
b
birdie
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 09:35

Re: Optikerlack?

Beitrag von birdie »

Okay....
Dann muss ich wohl mal bei uns in die Stadt.. :wink:
Danke für die Mühe...
Habe auch gegooglet....ist etwas schwierig....1000 Seiten....alles für Laien böhmische Dörfer... :roll:
Herzlichen Gruß
birdie
b
birdie
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 09:35

Re: Optikerlack?

Beitrag von birdie »

Hab jetzt auch mal ´ne Mail an o.g. Firma mit Anfrage geschickt....
Bin mal gespannt was die so meinen....
Schönen Abend noch an alle :wink:
birdie
b
birdie
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 09:35

Re: Optikerlack?

Beitrag von birdie »

So: Habe nun eine Antwort von "Hostegs Service" bekommen....
die lehnen leider dankend ab...der Lack würde in kurzer Zeit durch die Bewegung abplatzen. Sie sehen keine Möglichkeit, die sie mir anbieten können :(
Mal gucken, was der Hörgerätefritze sagt...
Schön Tach noch....
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Optikerlack?

Beitrag von vidi »

Man kann das auch galvanisieren lassen. Macht auch die Firma Hotstegs.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Optikerlack?

Beitrag von Ulrich Mößlang »

birdie hat geschrieben:Na ja... schä....
Es ist auf alle Fälle eine nette Abwechslung...
Abwechselnd mit diversen Perlen in natürlich "edler" Optik (!) machen die Einzelnen Kettenglieder echt was her.

Schmieren Optiker nicht irgendwas Gescheites auf solche Stellen?
birdie
Hoffentlich stellst du mal ein Foto rein was du machst. Vielleicht Schmücken wir unsere Frauen damit.
Die Distel natürlich ihren Mann.

Wir haben leider nichts gescheites zum schmieren, ausser Leberwurst und die saut auch.

"v4a wird doch teilweise auch mit Nickel legiert, oder?"
Ja schon, aber das Nickel geht nicht raus, das gibt es auch für Implantate.

Und München ist für ein Käsefondue a bissal weit.
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Optikerlack?

Beitrag von prüflingsprüfer »

probiers mal bei Galvanisierbetriebe -
die vergolden, verkrohmen und wassonstnoch
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Optikerlack?

Beitrag von Ulrich Mößlang »

der prüflingsprüfer meint verkrümeln :D
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Optikerlack?

Beitrag von Ulrich Mößlang »

Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Antworten