Seite 2 von 2

Re: Werkstatt einrichten

Verfasst: Freitag 21. Oktober 2011, 15:21
von prüflingsprüfer
vidi hat geschrieben:Bei mir ist ein Helbrecht. Ich habe auch noch eine Hand voll Stößel dazu.
Stößel ?
und dann ne ganze Hand voll ?



Ein Schelm, der was schweinisches sich darunter vorstellt.

Re: Werkstatt einrichten

Verfasst: Freitag 21. Oktober 2011, 16:39
von Distel
Ulrich Mößlang hat geschrieben: Schraubstock gibt es sicherlich gebraucht, Feilen usw. solltest du dir schon neu anschaffen.
Für die HFAK brauchte ich vor vielen Jahren auch eigenes Werkzeug.
Viele Dinge habe ich mir in meinem Heimatort direkt beim Werkzeugfachhandel besorgt.
...die Preise waren darmals günstiger in Vergleich zu Optikhandel und man kann die Werkzeuge "begreifen".

Re: Werkstatt einrichten

Verfasst: Freitag 21. Oktober 2011, 16:49
von vidi
Und besonders Feilen gibt es im Werkzeug-Fachhandel in einer wesentlich besseren Qualität.

Re: Werkstatt einrichten

Verfasst: Freitag 21. Oktober 2011, 17:11
von Ulrich Mößlang
ja und mit einem Schruppppppppppppp ist alles weg :D

Re: Werkstatt einrichten

Verfasst: Freitag 21. Oktober 2011, 17:17
von Distel
Ulrich Mößlang hat geschrieben:ja und mit einem Schruppppppppppppp ist alles weg :D
...und das jahrelang! Qualität zahlt sich halt aus.

Re: Werkstatt einrichten

Verfasst: Freitag 21. Oktober 2011, 21:05
von optischirre
ALso ich kann schon soviel verraten das es etwas ist das bisher noch nicht hergestellt wurde in sachen Brille und Material. Bin mit meinen Plänen soweit durch. Material ist auch schon vorhanden. Aber das Werkzeug fehlt halt noch. ich denke sobald das WZ komplett ist und ich loslegen kann dann wird das ganze innerhalb von 3 wochen durchgezogen. :)

Re: Werkstatt einrichten

Verfasst: Samstag 22. Oktober 2011, 11:31
von benkhoff
schauen Sie auch mal hier unter "Verkaufsanzeigen"-Maschinen oder -sonstiges, dort werden manchmal bei Geschäftsauflösungen ganze Werkstätten oder auch nur das Equipment sehr, SEHR preiswert angeboten... :wink:

Re: Werkstatt einrichten

Verfasst: Samstag 22. Oktober 2011, 12:38
von Popphase
Will da wer ne Biobrille basteln???
Zu spät gibts schon vom Mormai oder wie die heißen ....

gruß
das Popphäschen

Re: Werkstatt einrichten

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 14:52
von madalex
Ulrich Mößlang hat geschrieben:so wie bei http://www.madoptix.de/ unten links abgebildet

gilt auch für Wiederverkäufer

danke für die tip weitergabe!!!

Re: Werkstatt einrichten

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 19:10
von Phoenix
Ulrich Mößlang hat geschrieben:hätte auch noch ein Formscheibenherstellgerät, ist aber sehr schwer!
Wie jetzt? Formscheibenherstellgerät?

Re: Werkstatt einrichten

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 19:41
von prüflingsprüfer
ja, das gab es mal -

früher war es der Lehrling, dann der Azubi und danach gabs sowas
wie einen Trejser - der tastete die Form ab und schnitzelete aus Formscheibenrohlingen
so was ähnliches wie eine genaue Formscheibe -
ja, Sachen gabs.... :mrgreen: :mrgreen: