Seite 2 von 4
Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2011, 19:07
von mandine
Ich bin 52.
Merkwürdig, dass hier so patzig geantwortet wird.
Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2011, 19:58
von Obelix
mandine hat geschrieben:Was hat das mit dem Alter zu tun?? Die Gläser sind für den Abstand angepasst und nicht an das Alter....
Es gibt bei einer Brille einfach viele Sachen zu berücksichtigen, damit es so klappt wie es soll. Da spielt dann auch das Alter eine Rolle.
Aber genau weil es soviel zu beachten gibt, geht man ja zum Optiker und lässt sich beraten.
Wenn es mal nicht klappt: Hingehen und reden. Man findet eigentlich immer eine Lösung.
Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2011, 21:35
von mandine
Meine Frage ist ja doch eigentlich, warum wird eine Bildschirmbrille auf den cm genau angepasst.In die Richtung "nah" kan ich sehr weit rangehen . Dann kann man doch die Gläser auch auf weiter weg anpassen, nach "vorn" hin passt es ja dann immer. Und für den etwas entfernteren Bereich passt es auch. (Ich hoffe man kann das verstehen).
Ich wurde gefragt, wie weit der Bildschirm entfernt ist. 60 cm . Aber hätte dann nicht der Bereich auch auf, sagen wir mal 70 cm, angepasst werden können, denn näher ran kann ich ja immer...
Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 00:53
von brillentieger
mann hätte die brille auch auf 70 cm anpassen können, dies hätte wahrscheinlich dazu geführt, dass sie in 40 cm nicht mehr lesen können.
Wir wissen nicht was sie mit dem Optiker ausgemacht haben, welche Entfernungen besprochen wurden etc.
Machen kann mann / oder Frau sehr viel.
Aber ohne Angabe der Stärken ist alles nur ein stochern im Nebel für uns! Wir können Ihnen hier so nicht weiterhelfen, am besten suchen Sie nochmals das Gespräch mit Ihrem Augenoptiker
Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 08:23
von prüflingsprüfer
Brillenglasstärke ?
Ohne korrekte vollständige Angaben kann hier nicht annähernd geholfen werden !
Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 09:17
von Ulrich Mößlang
dass hier so patzig geantwortet wird, kommt nur auf die Betrachtung an.
Einfach alle Angaben liefern und alles wird für alle einfacher.
Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 12:22
von optikgutachter
Ich gebe die Daten mal ins BSAP-Programm ein, wenn ich sie bekomme, also Anfrage:
1. Wie lautet die benötigte Wirkung in der Ferne ?
2. Benötigte Arbeitsplatzdistanzen ! (Maximal und Minimal in cm)
3. Wie hoch ist die eigene -noch vorhandene- Einstellfähigkeit der Augen (Akkommodationsbreite genannt) ?
Einen Bonuspunkt gibts für diese Beantwortung:
Welche Bauart - Einstärken, Bifokal, oder Gleitsicht wurde geliefert ?
Bei Beantwortung stelle ich díe Auswertung nebst eines Diagrammes der möglichen Sehbereiche
mit allen möglichen Bauarten hier ein.
Gruß optikgutachter
Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 12:25
von Ulrich Mößlang
vielen Dank
Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 13:30
von benkhoff
hallo mandine,
das Beste wären für Ihre Zwecke Nahgläser mit erweiterten Arbeitsbereich gewesen. Sogenannte "Office" oder "Büro"-Gläser. Mit diesen Gläsern können Sie zwischen 40cm und 2m deutlich sehen.
Vielleicht kann ja der Kollege Ihre jetzigen Gläser für einen geringen Aufpreis gegen diese Glasart wechseln.
mfG benkhoff
Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 15:04
von optikum
hallo benkhoff,
wie ich verstanden habe, hat mandine bereits eine bildschirmbrille erhalten
Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 15:10
von Gopal
Heisst aber nicht unbedingt Office-Glas......
Ob´s eines ist, ist ja noch unbekannt.
- patzig-Modus aus -
Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 15:19
von prüflingsprüfer
hatte ich doch weiter oben geschrieben, oder ?
und so lange wir nicht mehr erfahren, spekulieren wir hier locker weiter
über Akkomodationsschwäche, ACA-Quotienten, Beleuchtung am Arbeitsplatz oder
Größe der Schrift auf dem Bildschirm.
Der palmi müßte jetzt bald aktiv werden hier und eine kleine Arbeit schreiben,
der is auf der Meisterschule.
Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 15:24
von Gopal
prüflingsprüfer hat geschrieben:
Der palmi müßte jetzt bald aktiv werden hier und eine kleine Arbeit schreiben,
der is auf der Meisterschule.
...für Hellseher?

Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 15:28
von palmi
Servus madine,
nachdem ich mir nun hier mal alle Antworten und Vorschläge durchgelesen habe, wo ist das Problem mandine?
Du hast eine Brille bei einem Augenoptiker vor Ort gekauft und bist ordentlich gefragt worden, auf welchen Abstand sie
optimal passen soll. Beim fertigen Produkt ist dies auch eingehalten nur dein Extra Wunsch mit den 4cm klappt nicht so richtig. Gehe zu deinem Augenoptiker vor Ort hin, der sämtliche notwendige Daten parat haben sollte.
Wenn du Hilfe online suchst, aber nicht die eh schon übers Internet sehr unpersönlich und komplexen Daten von dir nicht herausrückst, kannst du auch keine vollständige Problemabwicklung (sofern überhaupt online möglich) von uns erwarten. Daher mein Tipp: halte dich an deinen eigenen Vorschlag ->
mandine hat geschrieben:Morgen werde ich zum Optiker gehen, hätte aber gern vorab schon einmal einige Meinungen hier. Vielen Dank.
mandine hat geschrieben:Bin kurzsichtig.
Das tut mir Leid! Macht aber nüscht
Das ist im Übrigen weder böse noch pampig gemeint, sondern einfach nur ein Ratschlag, wenn du hier nicht auf einen grünen Zweig mit unserer Kompetenz kommst.
Grüße aus dem nördlichen Bayern!
Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 18:24
von benkhoff
@optikum: ich glaube eher nicht...