Seite 2 von 2

Re: Linse/Brille

Verfasst: Montag 13. August 2012, 16:30
von Gerd Bernau
optikgutachter hat geschrieben:Uppps, Link gesetzt, fliege ich jetzt auch raus ? :oops:
Ne. Der Link ist ja "fundiertes Wissen". ;-)

Re: Linse/Brille

Verfasst: Montag 13. August 2012, 16:33
von vidi
Das Rezept ist sehr interessant. Ganz besonders die Verarbeitung der Schildkröte.

Re: Linse/Brille

Verfasst: Montag 13. August 2012, 18:06
von turtleaggression
mich würde die Definition eines Werbelinks interessieren?

Ist ein Ratgeber-Artikel (auch wenn von einem Online-Shop) gleichbedeutend mit einem Werbelink?
Hätte ich lieber einen Wikipedia-Link setzen sollen mit weiterführenden Informationen (darum geht es ja bei einem Link)? Denn bei Wikipedia kann ja schließlich jeder seinen Senf dazugeben. Das ist dann wahrscheinlich "fundiertes" Wissen oder sehe ich das falsch?

Also ist ein Artikel auf Wikipedia -- möglicherweise geschrieben vom IT-Techniker Herrn Müllern -- höher anzusehen als ein Artikel in der Ratgeber-Rubrik eines Online-Optikers?

Das würde ich gern nochmals erklärt haben.

Vielen Dank für euer "fundiertes" Wissen

Re: Linse/Brille

Verfasst: Montag 13. August 2012, 18:38
von benkhoff
bist ein Scherzkeks, oder??
Ein Link zu einem Online-Optiker ist einfach sowas von unangebracht, völlig sinnlos, weil nicht objektiv.
Hier im Forum sind genügend Fachleute, da sind Links zu Wiki oder irgendwelchen verrückten Onlinern völlig nutzlos/sinnlos/irrelevant/unnütz.

Vielen Dank für Ihr Einsehen. Wir geben hier gerne unser fundiertes Wissen KOSTENLOS zum Besten, um echten Fragestellern/Kunden weiter zu helfen.

Re: Linse/Brille

Verfasst: Montag 13. August 2012, 21:15
von Gerd Bernau
turtleaggression hat geschrieben:mich würde die Definition eines Werbelinks interessieren?
Links zu Webshops sind hier nicht erwünscht, auch wenn er zu einem (angeblichen) Fachartikel führen sollte. Ich möchte dieses Forum nicht als "versteckten" Zugang zu Onlineshops missbraucht sehen.

Re: Linse/Brille

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 08:01
von Metzgermeister
turtleaggression hat geschrieben:
Ist ein Ratgeber-Artikel (auch wenn von einem Online-Shop) gleichbedeutend mit einem Werbelink?


Also ist ein Artikel auf Wikipedia -- möglicherweise geschrieben vom IT-Techniker Herrn Müllern -- höher anzusehen als ein Artikel in der Ratgeber-Rubrik eines Online-Optikers?
Nun ja dies könnte daran liegen, dass Online-Ramschverkäufer, denn als Optiker darf man diese Medizinprodukte verscherbelnden Klobrillen Dealer ja beim besten Willen nicht bezeichnen einfach keine Ahnung von der Materie Augenoptik haben, sonst würden se ja diesen fehlzentrierten Abzockschund net unter die Leute werfen wollen. Daher ist jeder Versuch die Öffentlichkeit auf solch gesundheitsgefährdende Lockangebote zu ziehen natürlich gleichbedeutend mit dem Aufruf zur Selbstverstümmelung und dies muss quasi unterbunden werden. Und besser als ein Wikipedia-Artikel ist immer der Gang zu qualifizertem Fachpersonal,also echten Augenoptikern, denn da wird einem alles richtig Erklärt, wer das nicht kann/will der kann auf Hilfe in diesem Forum hoffen. Und die Links die von diesen qualifizierten Optikern gesetzt werden sind auf fachliche Relevanz und Richtigkeit überprüft, dies ist ein Standart den so ne Ramsch-Fehlzentrier-Internet-Klitsche niemals erreichen wird.

Re: Linse/Brille

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 10:38
von optikgutachter
Metzgermeister hat geschrieben:
turtleaggression hat geschrieben:
Ist ein Ratgeber-Artikel (auch wenn von einem Online-Shop) gleichbedeutend mit einem Werbelink?


Also ist ein Artikel auf Wikipedia -- möglicherweise geschrieben vom IT-Techniker Herrn Müllern -- höher anzusehen als ein Artikel in der Ratgeber-Rubrik eines Online-Optikers?
Nun ja dies könnte daran liegen, dass Online-Ramschverkäufer, denn als Optiker darf man diese Medizinprodukte verscherbelnden Klobrillen Dealer ja beim besten Willen nicht bezeichnen einfach keine Ahnung von der Materie Augenoptik haben, sonst würden se ja diesen fehlzentrierten Abzockschund net unter die Leute werfen wollen. Daher ist jeder Versuch die Öffentlichkeit auf solch gesundheitsgefährdende Lockangebote zu ziehen natürlich gleichbedeutend mit dem Aufruf zur Selbstverstümmelung und dies muss quasi unterbunden werden. Und besser als ein Wikipedia-Artikel ist immer der Gang zu qualifizertem Fachpersonal,also echten Augenoptikern, denn da wird einem alles richtig Erklärt, wer das nicht kann/will der kann auf Hilfe in diesem Forum hoffen. Und die Links die von diesen qualifizierten Optikern gesetzt werden sind auf fachliche Relevanz und Richtigkeit überprüft, dies ist ein Standart den so ne Ramsch-Fehlzentrier-Internet-Klitsche niemals erreichen wird.
Ich darf "Metzgermeister" höflichst darauf hinweisen, daß pauschale Herabsetzungen u.a. auch juristische Konsequenzen nach sich ziehen können.
Nun bin ich ja auch ein humoriger Typ (meine ich :oops: ), aber ein erhebliches MEHR an Sachlichkeit vermisse ich in jedweder Hinsicht. :evil:
Für mich persönlich gilt: http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... netbrillen
Dann muss man nicht mehr alles neu schreiben.

Gruß aus dem heissen Köln
og

Re: Linse/Brille

Verfasst: Montag 20. August 2012, 10:40
von Smutje
optikgutachter hat geschrieben:
........ Nun bin ich ja auch ein humoriger Typ (meine ich :oops: ), aber ........
Gruß aus dem heissen Köln
og
Du bess 'ne kölsche Jung,
watt willst'e maache,
Du bess 'ne kölsche Jung,
un dees jern laache ....

:mrgreen:

Re: Linse/Brille

Verfasst: Montag 20. August 2012, 11:34
von optikgutachter
Smutje hat geschrieben:
optikgutachter hat geschrieben:
........ Nun bin ich ja auch ein humoriger Typ (meine ich :oops: ), aber ........
Gruß aus dem heissen Köln
og
Du bess 'ne kölsche Jung,
watt willst'e maache,
Du bess 'ne kölsche Jung,
un dees jern laache ....

:mrgreen:
Wenn´s Dir gut geht: Keine Angst. Das geht vorbei. :shock:
Wenn Du willst kann isch Dir meine janzen Sorgen borgen, :cry:
Wieviele willste haben ? Eins, zwei oder drei .........? :wink:

Re: Linse/Brille

Verfasst: Montag 20. August 2012, 12:32
von benkhoff
ihr verrückten Kölner!! :mrgreen: :mrgreen:

Re: Linse/Brille

Verfasst: Montag 20. August 2012, 13:15
von optikgutachter
Levve und levve losse!
(„Leben und leben lassen!“)

Re: Linse/Brille

Verfasst: Montag 20. August 2012, 15:56
von Smutje
Stopp !!!!
Ich bin kein Kölner !!!!


Äver mir Bönnsche und die Kölsche sinn halt Rheinländer und der Rheinländer an sich ist ein fröhlicher Zeitgenosse, der sich gerne auch mal selbst auf die Schippe nimmt, der aber immer nach dem Motto: "Me muss och jönne könne" lebt.

Re: Linse/Brille

Verfasst: Montag 20. August 2012, 16:09
von Onkel Bob
hei-der-nei... :wink: ...soooviel lokal-kolorit in einem linse/brille-fred... :D ...dat is ja kaum noch uszuhalle... :mrgreen:

schmunzelnde grüße
onkel bob

Re: Linse/Brille

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 16:08
von Lulja30
Habe gerade diesen Artikel hier gelesen (Gerd Bernau: Link entfernt). Ist ziemlich interessant. Die Prominenten tragen ja auch Kontaktlinsen, was?? Ja, hauptsächlich Kontaktlinsen, denn bei den Sportlern z. B. oder auch bei den Schauspielern oder Sängern das tragen von Brille ist nicht wirklch praktisch. Johnny Depp trägt Brille, Christina Aguilera trägt farbige Kontaktlinsen... Und ich habe beides! Lg

(Gerd Bernau: Bitte keine Links zu Online-Shops.)