Seite 2 von 2

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 20:46
von Eberhard Luckas
nixblicker hat geschrieben:davon geh´ mal aus...

da ich ja nur ein kleiner geselle bin (schnell überfordert und zittrig :cry: ), hab ich unsere meisterin auch nochmal drauf schaun lassen...

kommt zum gleichen ergebnis wie ich, hat aber auch noch keine idee, was da los sein könnte außer pseudoaphakie...

nochmal für mein tagebuch:

ACA Quotient??? :shock:

noch nicht gehört... wasndass??
ACA ist ja geklärt. Was mich wundert: ein Meister sieht nicht nach, ob eine Pseudophakie vorliegt?

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 22:24
von nixblicker
dooooch... :D

das einzige was auffiel war, dass die iris stark kontrahierte, als ob das auge versucht mangelde akk durch pupillenverengung zu kompensieren.

beide augen haben in der Ferne den gleichen visus, auch im bichrome balance werden auf beiden augen die bilder scharf gesehen. ebenso das polarisierte kreuz (keine ahnung, ich nenn den immer so...)

nur in der nähe hat das rechte auge bei add 2,5 grade mal 3cm spielraum, in dem die Leseprobe scharf gesehen wird. das linke auge reagiert für sich genommen bei add. 1,25 ganz normal, und wie anzunehmen.


ich denke, ich schicke die dame zu fielmann... "RACHE" ... :twisted:

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Mittwoch 30. März 2011, 17:58
von Humungus
Und wat nu? Is da jetzt re Pseudophakie oder nicht? Das sieht man doch schon ohne irgendetwas! Einfach Pupille von der Seite ansehen, die glänzt dann ein wenig.

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Donnerstag 31. März 2011, 10:40
von Eberhard Luckas
Das möchte ich auch wissen, Pseudophakie ja oder nein, das sieht doch ein blinder Optiker mit dem Krückstock :wink:

Wenn es keine ist, sind wahrscheinlich neurologische Probleme vorhanden, wenn auch die Pupillenreaktion unterschiedlich ist....

Re: Abweichende Additionen

Verfasst: Donnerstag 31. März 2011, 10:50
von nixblicker
Ach ihr lieben....

ihr seid so besorgt um mich... danke dafür :D

Nein, keine Pseudoaphakie... bleiben noch die neurologischen haken...

8)