Seite 2 von 2

Re: Nahsehtest heut zu tage?

Verfasst: Freitag 4. Februar 2011, 19:46
von benkhoff
:mrgreen: :mrgreen: der is gut, brillenpeter! :lol: :lol:

Re: Nahsehtest heut zu tage?

Verfasst: Freitag 4. Februar 2011, 20:55
von Gopal
bei mir:
Nahprobe mit Messbrille (Ferne per Phoropter -> Raumkorrektion, Abgleich auf Ferne mit Messbrille)
per ungeliebtem Rot-Grün-Test.
Komme ich (und vor allem auch meine Kunden) bestens mit zurecht.

Natürlich wird die Add. nicht zu hoch!
Wer von uns wechselt schon von 1,50 auf 2,50? Hoffe doch, niemand.....

Grüße, Gopal

Re: Nahsehtest heut zu tage?

Verfasst: Samstag 5. Februar 2011, 12:17
von Spezi
brillenpeter hat geschrieben:Ist die Addition bei 3, kommt auch schnell der Tod herbei
Jetzt möchte ich das ganze noch in Bildform, das wäre doch eine schöne Ansicht für den Refraktionsraum wie hinter dem Augenarzt welcher 3,00 verordnet
schon der Sennsenmann steht :mrgreen:

Re: Nahsehtest heut zu tage?

Verfasst: Samstag 5. Februar 2011, 13:40
von prüflingsprüfer
Bild


Bild

Re: Nahsehtest heut zu tage?

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 17:46
von DI Michael Ponstein
So, jetzt habe ich meine erste Version des Ipad Nahsehtestes in eine strukturierte und ich denke professionelle Form gebracht. Eine Übersicht liegt im Anhang.
So ist es nun möglich mit derzeit über 30 Testseiten eine professionelle und eindrucksvolle Nahprüfung zu machen.
Wer Interesse hat melde sich bei mir, es steht eine Testversion zur Verfügung. ponstein@optik-freise.de

Re: Nahsehtest heut zu tage?

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 20:00
von benkhoff
nicht schlecht, sieht gut aus!

Re: Nahsehtest heut zu tage?

Verfasst: Sonntag 27. Februar 2011, 18:50
von palmi
Nur mal so zum Thema iPad:
http://www.youtube.com/watch?v=vaXqypqLPSw

Schon mal das Ding bei "guter / richtiger" Raumbeleuchtung benutzt? ;)

Re: Nahsehtest heut zu tage?

Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 11:08
von DI Michael Ponstein
stimmt, die reflexion ist bescheiden, da gehört eine Entspiegelung drauf, aber das Format des ipad finde ich besser als den kindle. schon alleine dewswegen, da wir das ipad mittlerweile im low vision bereich als screening basis einsetzen.
ich habe mittlerweile das nahprogramm um lowvision charts erweitert und es zeigt sich, dass die "Älteren" damit sehr gut zurecht kommen. Es hält sich wie ein gutes buch, es ist nicht zu leicht. aber ich will ja nicht das ipad verkaufen, sondern meine dienstleistung. und dafür zeigt sich das apfel produkt als durchaus geeignet.

Re: Nahsehtest heut zu tage?

Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 13:43
von palmi
Nun, der Kindle ist jetzt sicherlich auch nicht unbedingt als Plattform für dieses "App" geeignet. Ich wollte mit dem Video nur generell ein Problem des iPads vorführen, dass vor allem im täglichen Gebrauch mit viel Licht doch störhaft ist ;)