das sehe ich nicht so......ole258 hat geschrieben:
Beim Filialisten (mit dem F***) nehmen die, die Brille inkl. Gläser ohne wenn und aber zurück, wenn Du als Kunde nicht zufrieden bist - das macht kein Optiker-Fachgeschäft der Welt - obwohl die ja eigentlich sicher sein müssten, dass es bei deren guten und fachgerechten Beratung so gut wie keine unzufriedenen Kunden geben dürfte
Auch wenn deine Erfahrung so ist, so kann man das nicht auf die Optiker verallgemeinern.ole258 hat geschrieben: BERECHTIGT
Meiner Erfahrung nach (nicht im Optikbereich) läuft das auf eine endlose Diskussion hinaus, weil man als Kunde den vermeintlichen Fehler hieb- und stichfest beweisen sollte (nach unausgesprochener Ansicht des Verkäufers) und das natürlich nicht kann (ebenfalls nach Ansicht des Verkäufers).
Zur Schlichtung und um auch nur ansatzweise guten Willen zu zeigen, bringt dann der Verkäufer den Vorschlag, den Artikel (in dem Fall, das Glas) zum Hersteller einzuschicken.
Nach 2 Wochen kommt das Glas vom Hersteller wieder zurück mit der Anmerkung = Kein Materialfehler o.ä. > alles okay!
Als Kunde hat man dann natürlich den "Joker" gezogen. Bestenfalls bietet der Verkäufer einen kleinen Preisnachlass bei einem Alternativprodukt an.
Dann bin ich selber Schuld, ich wußte ja worauf ich mich einlasse, da kann ich keinem anderen die Schuld geben!ole258 hat geschrieben: Bestenfalls!
Nur wenn es dann bei Dir ähnliche Probleme gäbe (auch wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst), dann würdest Du doch auch denken: Was für ein Trottel - jetzt geht das selbe Spiel bei mir auch los.
Und wenn ich dann bei Dir Gläser für ca. 100 EUR gekauft hätte und die plötzlich zurück geben wollen würde "bestenfalls" auch noch die Fassung für ebenfalls ca. 100 EUR, da wäre Deine "Freude" und Kulanz doch bestimmt grenzenlos!![]()
Da kann ich dir nun ganz und gar nicht zustimmen, weil du von einer falschen Annahme ausgehst. Wenn solche Probleme bei mir wöchentlich vorkämen, dann würde ich sicherlich nach der Ursache suchen und die liegt dann ganz bestimmt nicht alleine bei den Kunden. Dann ist bei mir der Fehler zu suchen. Entweder liegt es an meinen Angestellten oder an mir,ole258 hat geschrieben: Und da kommen wir auch zum letzten Punkt:Damit meine ich nicht, wenn das 1x im Monat vorkommt, sondern ggf. 1x die Woche...und dann sind es ja auch nicht nur die Kosten für das reine Produkt, sondern auch die gesamte Zeit, die eine solche Reklamation in Anspruch nimmt.wenn mein budget bei einem produkt welches ca. einen wert von ca. hudnert euro darstellt schon damit am limit wäre dann sollte ich mir schleunigst ein paar (betriebswirtschaftliche) gedanken machen...![]()
Wenn das in der Summe pro Monat 'nen 1.000er ausmacht, wird Dich das auch interessieren - wenn nicht = Herzlichen Glückwunsch!
Wie gesagt, das sind eben meine persönlichen Erfahrungen und deshalb bin ich inzwischen kein Fan mehr vom kleinen Fachgeschäft.
genau, und deshalb können wir diesen Thread beenden - ein Kunde hat ja nie "schuld".ole258 hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist es müßig zu lamentieren, wer da jetzt "schuld" ist...
Moinsen noch mal Schieter....ole258 hat geschrieben:Zudem glaube ich auch, dass es jetzt so in der Theorie leichter daher gesagt ist - in der Praxis sieht das dann ggf. nochmals anders aus! Oder sagst Du dann tatsächlich ohne einen Kommentar: "Klar - wir stornieren den Auftrag und Sie bekommen Ihr Geld wieder zurück"???