Seite 2 von 2
Re: Große Probleme mit neuer Brillenstärke! Brauche Rat!!
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2010, 14:39
von Vielleser
Gopal hat geschrieben:
Dass Du die Probs mit der Messbrille nicht hast, liegt tatsächlich an den kleinen Messgläsern - faktisch ohne Randbereich.
Wie lange braucht man, sich daran zu gewöhnen? Puh! Würde sagen, so zwischen 3 Sekunden und vier Wochen.
Am schnellste geht es, wenn man versucht zu verghessen, dass man neue Werte hat! Ist wirklich so!
Dürfte ich zu der Messbrillengeschichte eine Frage nachschieben?
Ich habe bei der Fernrefraktion im Rahmen meines eigenen Falls
(siehe hier:
http://www.optiker.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=8551 )
- der allerdings WESENTLICH harmloser als sinas Fall verlief - eine ähnliche Beobachtung gemacht.
Nach der Vermessung und Feststellung der Weitsichtigkeit kamen mir die Seheindrücke mit der Messbrille gegenüber dem unkorrigierten Zustand wesentlich intensiver, klarer und die Kontraste sowie auch die räumliche Wahrnehmung wesentlich deutlicher vor.
Mit der Fernbrille kam ich dann zwar von Anfang an problemlos klar und die Verbesserung erschien mir auch o.k., aber der Unterschied gegenüber dem unkorrigierten Seheindruck war subjektiv wesentlich geringer als mit der Messbrille.
Ist zwar meine erste Fernbrille (und die Korrekturwerte sind nun ja nicht so extrem hoch), aber trotzdem wundert mich dieser sehr viel intensivere Eindruck mit der Messbrille. Wie soll man da als Patient bzw. Kunde vom Eindruck mit der Messbrille auf das Endergebnis mit der endgültigen Brille schließen? (Frage eines Laien ...)
Danke und Gruß
Steff
Re: Große Probleme mit neuer Brillenstärke! Brauche Rat!!
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2010, 17:15
von starwaycomet
hallo Gopal!
vielen dank für deine antwort!
also drei sekunden wird bei mir leider nicht zutreffen
aber müsste man nicht nach einer gewissen zeit; ich sage infach mal nach einer woche, nicht eine kleine verbesserung schon spüren??
oder kann die verbesserung (auch wenns nur minimal ist) erst nach vier wochen eintreten??
habe bei mir leider das gefühl, dass die beschwerden stärker werden umso länger ich die brille auf der nase habe.
habe sie gestern nach dem optiker gleich zu hause aufgesetzt und nimmer abgenommen und das war es noch nicht ganz so extrem störend wie heute..
ist es denn normal, dass man bei einer geringen stärkenänderung wie bei mir (mir wurde das bisher immer so gesagt, dass die veränderung nur minimal ist) solche beschwerden auftreten??
liebe grüße, sina
Re: Große Probleme mit neuer Brillenstärke! Brauche Rat!!
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2010, 18:21
von Glaszauber
Hallöchen...
Sei doch biite mal so nett, und schreibe mal was auf deinem Brillenpass steht. Ich meine nicht die Sehstärke, sondern Angaben zu deinem Brillenglastyp....
Gruß Glaszauber
Re: Große Probleme mit neuer Brillenstärke! Brauche Rat!!
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2010, 18:26
von starwaycomet
Also das steht beim Glas bei der alten Brille:
6/CR EI FBL SET S 65/00
Bei der neuen Brille:
6/CR EI FBL SHC S 65/00
Grüße, sina
Re: Große Probleme mit neuer Brillenstärke! Brauche Rat!!
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2010, 18:29
von Glaszauber
Ok. Daran liegt's also nicht.
In der Regel steht auch die PD für Rechts und links drauf.
Sin die auch identisch?
Re: Große Probleme mit neuer Brillenstärke! Brauche Rat!!
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2010, 18:30
von starwaycomet
was ist denn pd??
woran erkenne ich das auf dem brillenpass?
kenne mich leider nicht gut aus damit...
Re: Große Probleme mit neuer Brillenstärke! Brauche Rat!!
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2010, 18:32
von Glaszauber
Also, die müsste ganz unten rechts zu finden sein...
Z.B. 30.0/32.5 oder so ähnlich.
Re: Große Probleme mit neuer Brillenstärke! Brauche Rat!!
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2010, 18:34
von starwaycomet
ja das steht was
alt:
30.5/30.0
neu:
31.5/30.0
Re: Große Probleme mit neuer Brillenstärke! Brauche Rat!!
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2010, 18:42
von Glaszauber
Ok. Auch wenn die Werte sich leicht unterscheiden, wird es wohl nicht daher kommen.
Ehrlich gesagt dürftest du überhaupt keine Probleme mit der neuen Brille haben. Bei gleicher Zentrierung, identischem Glasmaterial und nur geringer Veränderung der Sehstärke.
Aus der Ferne kann ich dir nur raten, die Brille erstmal noch ein paar Tage einzutragen (tragen, tragen, tragen). Wenn sich spätestens nach 3 bis 4 Wochen keine Verbesserung einstellt, würde ich einen anderen (aussenstehenden) Optiker aufsuchen, der sich das ganze mal vor Ort anschaut. Dazu dann sämtliche Brillen/Brillenpässe mitnehmen und dem Kollegen alles ausführlich schildern.
Sorry, hatte gehofft mehr weiterhelfen zu können.
Guten Rutsch trotzdem, und alles gute für 2011
Glaszauber
(denn ma Prost)
Re: Große Probleme mit neuer Brillenstärke! Brauche Rat!!
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2010, 19:02
von starwaycomet
vielen dank trotzdem für deine mühe....
verstehe auch nicht warum ich die brille nicht einfach aufsetzen kann und gut ist
lg sina
Re: Große Probleme mit neuer Brillenstärke! Brauche Rat!!
Verfasst: Montag 3. Januar 2011, 11:19
von benkhoff
achso, ich glaube, wir haben noch nicht nach dem Alter gefragt, oder hab ich was überlesen? Sollten Sie eventuell schon in dem Alter für eine Gleitsichtbrille/Mehrstärkenbrille sein? Dann würde sich alles erklären!
Re: Große Probleme mit neuer Brillenstärke! Brauche Rat!!
Verfasst: Montag 3. Januar 2011, 20:42
von starwaycomet
Hallo und guten Abend!
Ich bin 27 Jahre alt...
Habe nun heute wieder meine alte Brille aufgesetzt, da es auf der Arbeit überhaupt nicht ging.
Leider hat das 4 Tage tragen der neuen Brille keinerlei Besserung gebracht.. Im Gegenteil; ich habe das Gefühl je länger ich sie trage desto schlimmer wird es.
Bin echt ratlos, weil die Veränderung ja nun auch wirklich nicht sehr groß ist und so sehr schlecht die Werte ja auch nicht sind. Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen da werde ich eine neue Stärke zwingend benötigen und wie soll das werden?!
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es an diesem Zylinder liegt.
Ich weiß auch nicht...
Wollte jetzt die Tage einfach mal einen anderen Optiker meine "Brillenodyssee" erzählen. Evtl. hat ja der noch eine Idee warum es bei mir einfach nicht funktioniert...
So kann ich die neue Brille leider nicht tragen, obwohl ich ja die "Schärfe" (also das klarere Sehen) als jetzt nicht missen möchte, aber mit solchen Begleiterscheinungen-leider unmöglich.
Falls noch jemand irgendeine Idee hat was ich noch ausprobieren kann (und ja ich bin sehr gewillt, schließlich laufe ich nun deswegen seit Ende September zum Optiker

) immer her damit!!
Schöne Grüße, Sina
Re: Große Probleme mit neuer Brillenstärke! Brauche Rat!!
Verfasst: Dienstag 4. Januar 2011, 12:53
von vidi
Ein Neustart ist vielleicht wirklich nicht schlecht. Gehe aber bitte zu einem "kleinen, normalen Optiker" und nicht wieder zu einer Kette.
Und lass die Glasstärke nochmal neu ermitteln.
Re: Große Probleme mit neuer Brillenstärke! Brauche Rat!!
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 19:53
von alfred
hey Sina, hat sich dein Problem mittlerweile erledigt?
habe ähnliche Probleme!
gruß