Seite 2 von 3
Re: Oakley Evade: Farbe löst sich nach 1 Monat
Verfasst: Montag 13. September 2010, 14:32
von benkhoff
ach so, nochwas:
allgemein sind die italienischen Hersteller/Vertriebe/Lieferanten nicht grade die schnellsten im Versand. Habe auch viele ital. Hersteller im Schmuckbereich. Dort dauert eine Bestellung/Lieferung auch locker 4-6 Wochen, selbst wenn die Ketten/Ringe/Armreifen/usw am Lager sind... frag mich manchmal, ob die das mit Elefanten über die Alpen bringen!

Re: Oakley Evade: Farbe löst sich nach 1 Monat
Verfasst: Montag 13. September 2010, 14:34
von palmi
benkhoff hat geschrieben:... frag mich manchmal, ob die das mit Elefanten über die Alpen bringen!

*hust* off topic
Das waren die Karthager die NACH Italien gezogen sind und nicht die Italiener rauswärts
*hust ende*

Später am Abend folgt mal eine ausführliche Meinung von mir zu Oakley, grad kurz angebunden

Re: Oakley Evade: Farbe löst sich nach 1 Monat
Verfasst: Montag 13. September 2010, 14:35
von prüflingsprüfer
ungekehrt, heißt es nicht selten: "Oh, das dauert 3-4 Wochen" und
zwei Tage später bringt der TNT/UPS/DHL/DPD/Post/LMF/Transmed/Kurier/Spedition
oder einer meiner drei Briefträger das gewünschte Teil ins Haus.
Re: Oakley Evade: Farbe löst sich nach 1 Monat
Verfasst: Montag 13. September 2010, 14:38
von benkhoff
@palmi: icke weiß, aber eventuell hat das den Italienern damals dermaßen imponiert, daß die nun immer so über die Alpen kommen, denn deren Autos bringen es ja auch nicht grade...

Re: Oakley Evade: Farbe löst sich nach 1 Monat
Verfasst: Montag 13. September 2010, 15:02
von Gopal
Das nervt mich fast am meissten! "Hat noch 2 Wochen Lieferzeit".
--> Den Kunden informiert, Anschiss abgeholt, "ich kann ja auch nichts dafür..", usw.
am nächsten Tag ist das Teil da! Der Kunde hält mich doch für bekloppt!!!
Grüße, Gopal
Re: Oakley Evade: Farbe löst sich nach 1 Monat
Verfasst: Montag 13. September 2010, 15:24
von benkhoff
Gopal hat geschrieben:Der Kunde hält mich doch für bekloppt!!!
genau, denn was hinter den Kulissen abläuft, wissen die Kunden ja nicht!
Deshalb sag ich immer (außer ich weiß genau, das derjenige Lieferant
wirklich schnell ist!),
"dont call me, we call you!" -- "WIR rufen auf jeden Fall an, wenn's Teil da ist"
Re: Oakley Evade: Farbe löst sich nach 1 Monat
Verfasst: Montag 13. September 2010, 15:37
von Gopal
Mach ich auch! Trotzdem kommen ja Nachfragen.
Ausserdem nenne ich dem Kunden die UNGEFÄHRE Lieferzeit. Wenn die überschritten ist, frage ich beim Hersteller/Lieferanten nach.
Ergibt sich dann eine größere Verzögerung, teile ich die dem Kunden mit, OHNE dass der Kunde bei mir nachgefragt hat....
Grüße, Gopal
Re: Oakley Evade: Farbe löst sich nach 1 Monat
Verfasst: Montag 13. September 2010, 15:54
von andikh
Das ist ja traumhaft... Ich musste zuerst zwei mal anrufen, um dann einen positiven Rückruf zu bekommen.
Der Kollege, der mich bei der Reklamation bedient hatte, wusste schon nichts mehr davon
Re: Oakley Evade: Farbe löst sich nach 1 Monat
Verfasst: Montag 13. September 2010, 15:58
von benkhoff
heute kam übrigens eine Dame rein und fragte nach, ob die Titanbrillen-Schweißung schon wieder da und fertig sei. Abgabe der Brille am Freitag, 10.09.10 um ca. 17:30!!! Samstags sofort zur Post gebracht, eingeschickt, denn wir haben kein Laser-Schweißgerät. Wie kommt man/frau darauf, daß sowas nun schon fertig sein könnte? NIE selbst gearbeitet?
Hab der Kundin auch am Freitag schon mitgeteilt, das dies so ca. 7 Tage dauert. Heute mal beim Werkstattservice angerufen, das Päckchen ist noch nichtmal eingetroffen...
so langsam bin auch ich -obwohl hart im Nehmen-
urlaubsreif...
Re: Oakley Evade: Farbe löst sich nach 1 Monat
Verfasst: Montag 13. September 2010, 16:08
von prüflingsprüfer
@benkhoff
frag doch mal rum, öfters haben Goldschmiede / Juweliere sich so ein
Laserschweißgerät angeschafft - geht schneller, is billiger und genauso gut.
Hab einen, der is 5 Minuten von mir wech...
Hat aber nix mit deiner Kundin zu tun, kann ja ohne Brille den Kalender ned lesen

Re: Oakley Evade: Farbe löst sich nach 1 Monat
Verfasst: Montag 13. September 2010, 18:34
von benkhoff
aaahhhhh klar! stimmt ja!

ohne Brille merkt man ja auch nicht, wenn die Sonne untergeht oder ein neuer Tag anbricht, stimmt!
Der Tip mit anderen Juwelieren ist nicht schlecht. Thnx!
Re: Oakley Evade: Farbe löst sich nach 1 Monat
Verfasst: Montag 13. September 2010, 20:00
von palmi
So nun meine Meinung zu Oakley und dem Thema.
Wenn man in der komfortablen Lage ist (so wie ich

) die Fassungen ausführlich testen zu können und in gewisser Weise der Job davon abhängt, kann man sich ein sehr gutes Bild über die Produkte und Qualität machen.
Oakley war vor 30 Jahren wohl mit einer der innovativsten Firmen überhaupt. Los ging es ja eigtl mit Moto-X-Griffen. Die O-Frame und M-Frame waren dann später (Ende 80er, Anfang 90er Jahre) wirklich "revolutioniär" für die Sportbrillen, weil man auf die Idee mit Wechselscheiben und andere Materialien kam. Das brachte Oakley natürlich über die Moto-X Szene hinaus ein sehr gutes Image. War klar, das später ne ganze Palette an anderen Produkte folgen musste. Die Amerikaner haben es genial verstanden, die Produkte zu präsentieren und nicht umsonst ist Oakley ein sehr gutes Beispiel für product placement. Filme, Events, Sponsoring etc. pp
Leider hat Oakley sich zu sehr von den Wurzeln entfernt. Anstatt auf spezielle Sparten Innovationen zu setzen, wurde ein breiter Massenmarkt erschlossen und die Qualität hat sehr stark drunter gelitten. Der Super-Gau war dann letztendlich 2007 mit dem Verkauf an Luxottica (Italienischer Fassungs-hersteller und Vertrieb, inzwischen der größte weltweit). Luxottica argiert und produziert nach Zahlen, nicht nach "Image". Und genau das ist letztendlich der Grund, warum Oakley auch immer mehr von Augenoptikern verschwindet.
Warum gibt es denn so viele Snow- und Skatebord, Sport- und Warenhäuser die Oakley anbieten? -> Gibt es dort Augenoptiker oder eine Werkstatt die diese Brillen anpassen und reparieren können? Nein!
Der Grund ist einfach der Absatz und damit Umsatz für die Firma. Oakley war vor allem eine Image-Marke, die durch ihre Qualität und Innovation punkten konnte, aber das wurde auf Kosten des Umsatzes leichtfüßig verspielt. Herauskamen mittelmäßige Qualität, Service-unfreundliche Abwicklungen (Lieferzeiten, Mindestabnahmen, mangelnde Ersatzteile) für den Augenoptiker (oder glaubt man wirklich, dass ein Sporthändler einen Ersatzbügel anmontieren kann und eben jenen welchen bestellt?

) und gleichbleibende Preise einer Image-Marke. Übrig geblieben ist also nur noch das Logo auf den Fassungen.
Konkretes Beispiel für die genannten Punkte ist dein Fall. Natürlich muss man Oakley zu Gute heißen, dass die M-Frame beispielsweise wirklich klasse war. Viele der nachfolgenden Sportbrillen für Radfahrer basieren auf ihr und die Wechselscheiben wurde wirklich erst durch Oakley bekannt. Aber das war einmal. Ich hab zum Beispiel mir vor kurzem die Oakley Jawbone zugelegt. Eigentlich ist diese Fassung für Radfahrer, speziell Rennrad, konzipiert. Es gibt ja diese wunderbaren "Vented-Gläser", die also Belüftungsöffnungen in der Peripherie des Glases haben. Nach meinen persönlichen Tests, sind diese erst gefertigt worden, nachdem man festgestellt hat, dass die Fassung mit "geschlossenen" Gläsern viel zu leicht beschlägt. Sporttechnisch ist diese Fassung misslungen. Stylisch ist sie dafür allemal. Und so dreht sich das Karussel weiter, dass Oakley durch gezielte Werbung und Sponsoring einen Ruf "erkauft", den sie nicht verdient haben.

Re: Oakley Evade: Farbe löst sich nach 1 Monat
Verfasst: Mittwoch 15. September 2010, 17:50
von andikh
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Antworten und Meinungen zur Marke, die ich aus jetziger Sicht absolut nachvollziehen kann.
Bisher hat sich mein Optiker noch nicht gemeldet zwecks Austausch, aber ich gehe davon aus, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird.
Sollte sich mit dem neuen Brillengestell nochmal was Interessantes tun, werde ich euch auf dem Laufenden halten und ansonsten beim Thema Brille mir jederzeit hier wieder einen Rat einholen.
Gruß Andreas
Re: Oakley Evade: Farbe löst sich nach 1 Monat
Verfasst: Donnerstag 23. September 2010, 18:41
von andikh
Hallo zusammen,
es gibt News zur Oakley Evade.
Nach einigen Tagen hat mich mein Optiker informiert, dass das Ersatzbrillengestell aus einer anderen Filiale nun angekommen sei. Ich kann zum Wechsel vorbeikommen.
Brillengestell wurde vor Ort ausgetauscht. Anschließend als mir der Optiker die Brille richten wollte, ist der neue Bügel abgebrochen. Er kann sicherlich nichts dafür, hat mir auch direkt angeboten, dass ich mir eine neue Brille aussuchen kann. Fair.
Er hat mir u.a. ein Gestell von Silhouette angeboten (ohne Schrauben, wenig Bauteile, ultraleicht, mit Kunststoffbügeln). Bevor ich den gleichen Fehler wie bei der Oakley mache, wollte ich um eure Meinung bitten...
Das Modell, was mir gefallen würde, heißt Enviso Form 7607, Farbe 6059. Beißt sich hier der Leichtbau auf Kosten der Haltbarkeit in den Schwanz und/oder was halten die Fachleute davon?
Gruß Andreas
Re: Oakley Evade: Farbe löst sich nach 1 Monat
Verfasst: Donnerstag 23. September 2010, 19:11
von benkhoff
hello again,
Sie haben ja echt dreifach Pech mit der Oakley... kann schonmal passieren. Ist aber echt fair, daß Ihr Optiker den Umtausch vorschlägt. Und die Silhouette-Brillen sind durch die Bank von
höchster Qualität (es gibt kaum bessere Qualität aufm Brillenmarkt). Auch die von Ihnen beschriebene Fassung ist einfach nur "TOP"!! Viele Modelle von Silhouette werden heutzutage in China kopiert (und die Chinesen sagen ja, die würden nur "das Beste kopieren"), vor allem die Design-Ikonen: die schraubenlosen Modelle! Die sind übrigens auch stabiler, als man vermutet.
Also ehrlich, da machen Sie nix falsch, im Gegenteil, die Silhouette Brillenfassungen sind wesentlich höherwertiger als die Oakleys. Es ist also ein "upgrade".
mfG benkhoff