Seite 2 von 2
Re: neue Ersatzbrille stärker trotz gleicher Werte?
Verfasst: Samstag 28. August 2010, 18:25
von Eberhard Luckas
Hallo Ulrich,
Dein Problem ist vielleicht auch ein Fall für I´scription Gläser von Zeiss. Informiere Dich mal auf
http://www.zeiss.de
Re: neue Ersatzbrille stärker trotz gleicher Werte?
Verfasst: Samstag 28. August 2010, 22:32
von Ulrich
Hallo Eberhard,
danke für den Hinweis, werde ich machen!
Ich werde aber mal die nächste Zeit abwarten ob sich die Augen an die Gläser besser gewöhnen.
Manchmal löst sich auch ein Problem von selbst (was ich natürlich hoffe).
Aber nochmal danke für den Hinweis.
Gruß, Ulrich
Re: neue Ersatzbrille stärker trotz gleicher Werte?
Verfasst: Freitag 3. September 2010, 14:47
von Nussbaum
Hallo liebe Optiker
diesen Beitrag kann ich nur bestätigen, es wird bei älteren Kunden einfach die zunehmende Unverträglichkeit nicht berücksichtigt.
Auch ich habe vor zwei Jahren eine Ersatzbrille mit den gleichen Gläsern Zeiss Top E und Stärke anfertigen lasen und musste diese zurückgeben bzw.
wurden von Fielmann in Gläser mit 0,25 Dioptrien geringer Stärke zu meiner Zufriedenheit getauscht.
Aktuell habe ich aber wie von in den obigen Beiträgen erwähnt das Problem dass ich wegen Glasbruch eine Neue Brille brauchte und
dabei ein Neuer Augentest von Fielmann gemacht wurde, auch hier die Problematik dass ich zu scharfe Gläser Bestimmung erlegen bin.
Der Spruch ist es jetzt schärfer und nicht was richtiger wäre was ist angenehmer,
Gruß Nussbaum