Seite 2 von 2
Re: unterschiedliche werte bei Messen der Augen beim Optiker und
Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 10:25
von vidi
Ich würde mich auch nicht wundern, wenn es griechische Optiker gäbe, die der deutschen Sprache mächtig sind.
In fast jedem Land, in das die Teutonen reisen, findet man Optiker mit Deutschkenntnissen.
Was ich mich allerdings frage:
Wie willst du ein paar Monate in Griechenland ohne Sprachkenntnisse zurechtkommen?
Re: unterschiedliche werte bei Messen der Augen beim Optiker und
Verfasst: Dienstag 18. Mai 2010, 16:34
von Onkel Bob
hellas ihr hobbygriechen...
hab mal in meiner jugend fast ein halbes jahr auf der schönen mittelmeerinsel kreta in rethymnon als geselle gearbeitet...

...*hach* das waren zeiten...
aber was ich damit sagen wollte ist das die meisten griechischen optiker fast besser deutsch als ich kölsch sprachen...

...und das will was heißen...
in diesem sinne und jammas
sagt
onkel kostas...öhm, sorry meinte natürlich bob...

Re: unterschiedliche werte bei Messen der Augen beim Optiker und
Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2010, 07:25
von Manuela100
Kaliméra
Na ja, etwas griechisch kann ich ja nun schon, bin ja seit 5 Jahren jedes Jahr 4-6 Monate dort (in absehbarer Zeit für immer).
Leider klappt es mit dem englischen nicht, aber russisch würde dafür gut gehen

Habe jetzt 2 Brillen online bestellt, 65 € inc. Versand kann ich dann verschmerzen wenn sie dann doch nicht geeignet sein sollten.
Ich habe jetzt auch die Adresse von einen Optiker in Athen bekommen, aber das ist schon recht weit von hier entfernt.
Wie gesagt, in 4 Monaten bin ich eh wieder in DE und dann werde ich dort zu einen Optiker gehen, denn Kontaktlinsen hätte ich schon gerne.
Manuela