Seite 2 von 4
Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung
Verfasst: Freitag 30. April 2010, 18:47
von KLK
Robin hat geschrieben:
Wenn Sie den toten Winkel ganz ausschließen wollen, müssen Sie ohnehin den Kopf entsprechend weit drehen. Den Spiegel ganz nach außen zu drehen scheint mir nicht ganz sinnvoll, da Sie entweder nicht weit genug drehen können, um den toten Winkel ganz auszuschließen oder schon so weit gedreht haben, das Sie einen neuen toten Winkel zwischen dem Sichtfeld des Spiegels und dem Fahrzeug erzeugen, in das zwar wohl kein Auto aber bestimmt ein Motorrad passt. Am besten wäre da doch ein ashärischer Spiegel (gibt es den für rechts?) oder ein zusätzlicher Spiegel, um den toten Winkel auszuschließen.
zur Info
http://www.linquist.net/motorsports/articles/mirrors
KLK
ohne Worte, ohne English

Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung
Verfasst: Freitag 30. April 2010, 19:04
von prüflingsprüfer
gelöscht
Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung
Verfasst: Freitag 30. April 2010, 21:28
von Glaszauber
Aber aber Kollege,
es geht hier in diesem Forum um Probleme bezüglich Brillen und Brillengläser und nicht um das Belehren der Fragesteller, wie man einen Seitenspiegel beim Auto einstellt.
... dafür gibbet bestimmt auch diverse Foren
Ich denke so etwas hilft
nicht bei der Auswahl des am besten geeigneten Brillenglases...
Glaszauber
Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung
Verfasst: Freitag 30. April 2010, 21:34
von prüflingsprüfer
gut Kollege Glaszauber - Beitrag gelöscht
ändert aber nichts daran, daß Kollege Robin das Problem eigentlich gelöst
hat - eine Brille wird das Brille m.E. nicht lösen, oder ?
An gewissen physikalischen Gesetzen kommen auch Optiker nicht vorbei.
Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung
Verfasst: Sonntag 2. Mai 2010, 08:04
von KLK
Frage 2 (spez. Autobrille) und 3 (Bifokal) sind von Glaszauber und Onkel Bob optimal beantwortet.
Trotz meiner Antworten auf alle Rückfragen immer noch unklar:
Ist es unter Umständen möglich mit der Fernbrille in 95cm Entfernung scharf zu sehen
oder ist das ausgeschlossen.
KLK
Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung
Verfasst: Sonntag 2. Mai 2010, 14:05
von Gopal
Ist in Ihrem Alter ausgeschlossen.
Grüße, Gopal
Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung
Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 11:47
von KLK
@Gopal
Vielen Dank für die hilfreiche und klare Antwort.
Die Schärfe der Einstärkenfernbrille reicht noch zum Ablesen der Drehzahl und der Instrumente.
Es gibt aber wohl Probleme mit Ablesen des Navis.
Normale Gleitsichtbrillen lehne ich ab, weil der Außenspiegel rechts unten erscheint. Hier liegt aber
der Nahbereich der Gleitsichtbrille und die Unschärfe am Rand.
Man muß also den Kopf stark nach unten rechts drehen. Dann knallt es schon entweder vorne oder seitlich.
Jetzt suche ich weiter nach einer optimalen Lösung.
Vielen Dank für die brauchbaren Infos.
KLK
Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung
Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 13:04
von Ulrich Mößlang
Ich habe es am Wochenende mit meiner Gleitsichtbrille ausprobiert, zum rechten Seitenspiegel drehe ich den Kopf um ca. 15° dann ist alles klar zu sehen. Auch nur mit einer Fernbrille kann ich nur mit dem Blick nach Rechts ohne Kopfdrehung nichts sehen.
Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung
Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 13:25
von benkhoff
hallo KLK,
Das Navi teilt Ihnen doch akustisch mit, wo es hergeht. Und wenn Sie dann unbedingt mal die Karte des Navi studieren wollen, dann müssen Sie halt mal kurz stoppen.
Warum wollen Sie denn nicht mal für einen Bruchteil einer Sekunde den Kopf 15-20° zu rechten Seite drehen?? Begreife ich noch nicht. Nackenprobleme? Jeder meiner Gleitsichtkunden fährt völlig problemlos Auto (selbst die schnellsten Kisten), ob mit oder ohne Navi.

Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung
Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 14:02
von Robin
a
Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung
Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 15:04
von heinzz
Hallo KLK,
vielleicht liegt die erhöhte Unsicherheit an einer nicht optimalen Sehleistung?
Eine Alternative zur vorhandenen Gleitsichtbrille, wär das von Ihnen erwähnte, Varilux Road Pilot.
Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung
Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 16:05
von KLK
benkhoff hat geschrieben:Jeder meiner Gleitsichtkunden fährt völlig problemlos Auto (selbst die schnellsten Kisten), ob mit oder ohne Navi.

Die brauchen auch links nur die Lichthupe und keine Spiegel
Gute Idee: akustisches Navi
KLK
Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung
Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 16:21
von KLK
Robin hat geschrieben:Das hatte ich eingangs KLK auch schon gefragt, aber leider keine Antwort erhalten.
Stellt sich die Frage, was länger dauert: den Kopf drehen oder die Augen? Gibt es da überhaupt einen nennenswerten zeitlichen Unterschied?
Antwort: keine Nackenprobleme
Danke für die präzise Analyse der "Toter-Winkel-Problematik"
"
Stellt sich die Frage, was länger dauert: den Kopf drehen oder die Augen? "
Beim Augendrehen sieht man noch nach vorne.
Gruß KLK
Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung
Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 16:28
von Ulrich Mößlang
Beim Augendrehen sieht man noch nach vorne.
kommt darauf an wo vorne ist
Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung
Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 16:29
von prüflingsprüfer
Zitat:
"Stellt sich die Frage, was länger dauert: den Kopf drehen oder die Augen? "
Beim Augendrehen sieht man noch nach vorne."
Dann schau da hin, wohin die Nase zeigt !
(Dann gehen die Augen mit und du schaust immer noch nach vorne)
Probiers mal aus !