Seite 2 von 3

Re: PUVA Brille

Verfasst: Montag 22. März 2010, 20:37
von puva
Ich habe hier 5 Links verwendet, und es kann natürlich sein dass manche Schrott sind, aber welche?

Re: PUVA Brille

Verfasst: Montag 22. März 2010, 20:47
von CHW
Hallo PUVA,

die "Schrott"-USA Brillen sind genau die, die Schweitzer im Angebot hat. Der Preis aus dem Link ist natürlich der Hammer, wenn ich dran denk was Schweitzer dafür aufruft.
50.-- EUR VK in Deutschland sind seeeehr günstig!

Grüße

Re: PUVA Brille

Verfasst: Montag 22. März 2010, 21:02
von CHW
Mensch jetzt funktionierts! Ich versuch seit 3 Tagen Dir zu antworten. Also:
Die Schweitzer-Brille ist bei uns der Standard, nicht schön aber vom Schutz o.k. Ich find die besser als die Eschenbach weil sie ungetönt sind. Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit.
Zeiss hat ein Glas (oder besser eine Beschichtung) im Programm, die speziell für PUVA empfohlen wird. Heisst CLARLET UV. Wenn Du Dir eine wirklich gut abschließende Sonnenbrille aussuchst (sollte rundrum gut anliegen, möglichst Kunststoff mit breiten Bügeln) kann Dein Optiker dann da die Gläser einarbeiten. Hab gute Erfahrungen mit Ray Ban gemacht. Die Gläser sind fast ganz klar, haben nur eine minimale Tönung. Das Ganze sieht dann sportlich aus, auf jeden Fall besser als die Fertig-Alternativen. Preislich natürlich etwas teurer, ein Paar Gläser von Zeiss mit Kurve (Loop) und der Beschichtung ~200.-- EUR + Fassung.

Grüße CHW

Re: PUVA Brille

Verfasst: Montag 22. März 2010, 22:06
von puva
CHW hat geschrieben:Mensch jetzt funktionierts! Ich versuch seit 3 Tagen Dir zu antworten. Also:
Die Schweitzer-Brille ist bei uns der Standard, nicht schön aber vom Schutz o.k. Ich find die besser als die Eschenbach weil sie ungetönt sind. Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit.
Zeiss hat ein Glas (oder besser eine Beschichtung) im Programm, die speziell für PUVA empfohlen wird. Heisst CLARLET UV. Wenn Du Dir eine wirklich gut abschließende Sonnenbrille aussuchst (sollte rundrum gut anliegen, möglichst Kunststoff mit breiten Bügeln) kann Dein Optiker dann da die Gläser einarbeiten. Hab gute Erfahrungen mit Ray Ban gemacht. Die Gläser sind fast ganz klar, haben nur eine minimale Tönung. Das Ganze sieht dann sportlich aus, auf jeden Fall besser als die Fertig-Alternativen. Preislich natürlich etwas teurer, ein Paar Gläser von Zeiss mit Kurve (Loop) und der Beschichtung ~200.-- EUR + Fassung.

Grüße CHW
HEYYYY COOL,
das ist eine sehr schöne Antwort, gefällt mir sehr gut (nicht das jetzt jemand sich beleidigt fühlt) aber die Antwort finde ich richtig geil. Ich wusste doch das mit ein paar Euros extra lässt sich alles machen.
Vielen Dank CHW
Wenn ich zum Optiker gehe und frage ob er mir eine Brille mit CLARLET UV Glässern von Zeiss bastelt, wird er das mchen? Oder braucht er dann noch irgend welche Angaben (fallst er sich nicht so sehr auskennt)?
Ach und noch, nur rein interessehalber, die Läute die im Krankenhaus mit USA-"Schrottbrille" rum rennen versauen die sich die Augen auf Arztanweisung oder wie? :shock:

Re: PUVA Brille

Verfasst: Montag 22. März 2010, 22:23
von CHW
Hallo Puva,
also erstmal, mit den Fertigalternativen macht man sich die Augen natürlich nicht kaputt, sofern diese gut abdecken. Eine entsprechende Brille anfertigen mit Clarlet UV Gläsern sollte eigentlich jeder Optiker hinbekommen. Aber nochmal: die Fassung muss wirklich richtig gut abschließen, es darf kein Streulicht ins Auge kommen!
Ach und lass Dir die Originalgläser von der Sonnenbrille mitgeben, die kannst Du Dir dann nach abgeschlossener Therapie wieder umsetzen lassen.
Grüße CHW

Re: PUVA Brille

Verfasst: Dienstag 23. März 2010, 10:10
von Oppicker
@CHW
Vielleicht sind Sie so nett und outen sich mal, woher Sie Ihr Wissen haben wollen.
Sorry, aber Sie schreiben mehrfach den Namen der Fa. Schweizer (ohne "tz") falsch und behaupten hier, dass die spektralen Transmissionseigenschaften von einer UV-Beschichtung die gleichen seien wie die der PUVA-Brillen.
Das glaube ich noch nicht ohne Weiteres.
Allerdings werde ich mich auch nicht weiter bemühen. Der TO postet hier solange, bis ihm jemand die Antwort gibt, die er hören möchte. Er soll die Brille ganze 8 Stunden nach der Behandlung tragen....!

Re: PUVA Brille

Verfasst: Dienstag 23. März 2010, 10:48
von vidi
CHW hat geschrieben:Hallo PUVA,

die "Schrott"-USA Brillen sind genau die, die Schweitzer im Angebot hat. Der Preis aus dem Link ist natürlich der Hammer, wenn ich dran denk was Schweitzer dafür aufruft.
50.-- EUR VK in Deutschland sind seeeehr günstig!

Grüße
Diese "Schrott-USA"-Brillen hat Schweitzer definitiv nicht im Sortiment!

Re: PUVA Brille

Verfasst: Dienstag 23. März 2010, 11:57
von benkhoff
genau, wie kommen Sie darauf chw??

Nachtrag: übrigens puva, der herr eberhard luckas ist ein ausgewiesener und landesweit bekannter Experte für low vision und Fachmann für genau solche Fälle wie bei Ihnen...

Re: PUVA Brille

Verfasst: Dienstag 23. März 2010, 12:19
von heinzz
„Clarlet UV Brillengläser haben dank eines hochwirksamen UV-Absorbers eine Kantenfilterwirkung für kurzwellige Strahlung bis 400 nm.“

Haben Brillengläser ab einen Brechungsindex von 1.6 nicht immer einen Absoptionsbereich bis 400 nm? Eschenbach empfiehlt für PUVA-Behandlung einen Absoptionsbereich bis 511 nm.

Re: PUVA Brille

Verfasst: Dienstag 23. März 2010, 14:39
von CHW
Hallo,

@Oppicker

mein Outing: Augenoptikermeister, 36 Jahre, angestellt, wird sich mehr Mühe mit Rechtschreibung geben und Schweizer nie mehr mit "t" schreiben. Die Firma Zeiss empfiehlt auf Ihrer Internetseite (unter Brillenglaskompendium) Clarlet UV ausdrücklich für PUVA-Therapie. Ich hab mich mit dem Thema mal relativ intensiv beschäftigt, da wir in unmittelbarer Nähe einen Uni-Derma-Klinik sind und häufig mit so etwas zu tun haben (mehrmals im Monat).Ich glaube nicht, dass Zeiss über Jahre was falsches behauptet, bin aber natürlich weder Physiker noch Mediziner und muss Zeiss glauben. Eine solche Therapie kann u.U. ein halbes Jahr oder länger mehrmals die Woche gehen (nicht einmalig 8h). Der UV-Schutz ist jedes Mal zu tragen, da kann so eine Überbrille schon nerven.

@vidi

Diese (und zwar genau diese!) Brillen hat Schweizer selbsverständlich im Sortiment, kann bei Bedarf die Bestellnummer posten. Sind nur nicht im normalen Katalog, gibt ein extra Blatt dafür

@alle

wenn sich jemand mit PUVA-Brillen wirklich auskennt und sowas öfters macht, wär ich an Erfahrungsaustausch interessiert, hab im Besonderen immer Mal wieder Probleme mit den Krankenkassen und lerne natürlich gerne dazu!

Re: PUVA Brille

Verfasst: Dienstag 23. März 2010, 14:47
von puva
="Oppicker"
Allerdings werde ich mich auch nicht weiter bemühen. Der TO postet hier solange, bis ihm jemand die Antwort gibt, die er hören möchte. Er soll die Brille ganze 8 Stunden nach der Behandlung tragen....!
Das stimmt so nicht Ich war schon fast bereit die Schweizer zu tragen, bis ich die USA-"Schrottbrille" gesehen habe.
Ich war übrigens heute bei dem Optiker der mir in der Klinik empfohlen wurde und habe gefragt ob er mir eine PUVA-Brille zeigen kann. Und was hat er mir gezeigt? Genau die USA-"Schrottbrille" für 58 Euro. Und noch eine Armani Fassung die fast genau so aussieht wie Licht- und Seitenschutzbrille von hier: http://www.schweizer-optik.de/Kantenfil ... MP=229-239 (ganz unten) wo er dann irgend welche klare Gläser einbauen wird für 250+ Euro.

Und ja das ist so, ich muss 2 oder 3 mal die Woche mindestens 35 Mal oder noch mehr zu der Therapie, und ja ich will es vermeiden wenn es nur irgendwie geht mit so einer Brille rum rennen zu müssen. Und ich kann mir echt nicht oder kaum vorstellen das es nicht möglich ist eine Brille zu machen die guten Schutz bietet und halbwegs ordentlich aussieht.
Und übrigens ich bin da nicht der einzige, es gibt sehr sehr viele Menschen die diese Therapie ablehnen nur wegen der Brille.
Einmalig 8 Stunden wäre gar kein Problem.

Re: PUVA Brille

Verfasst: Dienstag 23. März 2010, 15:45
von benkhoff
puva hat geschrieben:ich will es vermeiden wenn es nur irgendwie geht mit so einer Brille rum rennen zu müssen. Und ich kann mir echt nicht oder kaum vorstellen das es nicht möglich ist eine Brille zu machen die guten Schutz bietet und halbwegs ordentlich aussieht.
Und übrigens ich bin da nicht der einzige, es gibt sehr sehr viele Menschen die diese Therapie ablehnen nur wegen der Brille.
wenn Sie das vermeiden wollen, außerhalb der Klinik mit einer solchen Schutzbrille gesehen zu werden (Sie sind ganz schön eitel...), dann bleiben Sie doch stationär in einem abgedunkelten Raum. Diese Schutzbrillen sollen nicht gut aussehen, sondern Ihre Sehkraft schützen und erhalten. Wollen Sie blind werden? Wollen Sie wegen Ihrer Überheblichkeit lieber Ihre Krankheit behalten??
Ich kann es mir übrigens nicht vorstellen, daß es wirklich Leute geben soll, die aus einer verdammten blöden Eitelkeit die Lichttherapie ablehnen und weiterhin "freiwillig" unter Psoriasis leiden wollen... die wären ja ganz schon DOOF!
Desweiteren ist schon alles nach der dritten Antwort (spätestens nach der fünften) beantwortet gewesen.

Re: PUVA Brille

Verfasst: Dienstag 23. März 2010, 16:42
von puva

Re: PUVA Brille

Verfasst: Dienstag 23. März 2010, 17:07
von kundenversteher
Ja wenn das Zeiss schreibt muss es ja stimmen, gell. ?

Das fertigt aber jeder andere Glashersteller auch, da ist absolut nichts Bewegendes dran.
Ein Optiker des Vertrauens frägt sicherlich gerne bei seinem Hersteller nach.

Nur zum xten Male, die Fassung sollte halt hermetisch abschließen, was nutzen dann da
helle oder hellere Gläser ? Wie sieht das denn aus ?
Besser als eine fertige Schweizer(ohne t)-Brille ? Wohl kaum !

Und den Aufwand, den hier jetzt einige Personen aufgewendet haben um Hilfe zu geben,
die Arbeit war anscheinend mal wieder für den Ar..., wenn man puva so länger liest.

Re: PUVA Brille

Verfasst: Dienstag 23. März 2010, 17:16
von puva
Oh mein Gott, entschuldigt bitte dass ich was wissen wollte (etwas genauer wissen wollte).
Vielen Dank an alle für den Aufwand, die ganze Arbeit die hier aufgewendet wurde um mir Hilfe zu geben.
DANKE.