Seite 2 von 2

Re: Erste Brille und Schwierigkeiten

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2010, 15:15
von Jou
Guten Tag zusammen,

soooo, nun hab ich meine Brille wieder abgeholt und habe sie jetzt seit etwa einer halben Stunde schon auf. Sehe durch sie auch klar, was ja schonmal ein Pluspunkt ist. Nun hab ich aber glaub ich ein anderes Problem:

Wenn ich auf ein Blatt papier gucke, wo etwas darauf steht und die Brille dann absetze, braucht es eine Sekunde, um dass sich sozusagen die "Schärfe" der Augen wieder einstellt. Zudem hab ich das Gefühl, dass es meine Augen total anstrengt, von etwas dichtem zu etwas weiter entferntem zu sehen.

Ich glaube fast, dass ich wirklich keine Brille brauche... :( Wie kann man nur so viel Pech haben? *grrrr*

Re: Erste Brille und Schwierigkeiten

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2010, 15:24
von benkhoff
ist doch kein "Pech"... oder sehen Sie mit Brille total unansehnlich aus? Heutzutage ist die Brille doch eher ein modisches, schönes Accessoire, das Ihnen auch noch "was bringt", oder etwa nicht?
Freuen Sie Sich doch lieber über das nun beschwerdefreie Sehen/Lesen/Leben. Einfach die Brille ständig tragen, dann sehen Sie auch ständig scharf!

Re: Erste Brille und Schwierigkeiten

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2010, 18:02
von Onkel Bob
Jou hat geschrieben:... sehe durch sie auch klar... Wie kann man nur so viel Pech haben? *grrrr*
heiligs blechle... :roll: ...das doch jetzt echt nicht wahr.

zwar siehts du mit deinem brillo alles wieder excellent aber trotzdem bist du wieder
unzufrieden...*weia*...das erinnert mich doch stark an ein kindergebet und das geht so: lieber gott gib mir geduld, aber ein bisschen plötzlich :!:

könnte jetzt seitenlange akademische abhandlungen rezitieren... :| ...aber benkhoff hat recht: einfach mal die neue brille auflassen...der 'rest'
kommt von alleine...

wirst schon sehen...

meint ein nachdenklicher
onkel bob

Re: Erste Brille und Schwierigkeiten

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2010, 21:57
von Jou
Na da hab ich mich ja wohl vollkommen falsch ausgedrückt... :roll:

Mir ist die Brille nicht zuwider. Ich mag sie. Ich würde sie auch ständig tragen, hätte ich nicht das Gefühl, dass meine Augen sich mehr anstrengen müssen, wenn ich sie auf habe. Wenn ich still auf eine Stelle schaue, ist das ok, wenn ich sie auf hab. Huschen meine Augen aber von einem Fleck zum nächsten (z.B. wenn ich von meinem PC aufschaue, um jemanden anzugucken), habe ich das Gefühl, dass es die Augen ganz arg anstrengt. Es dauert auch mit Brille etwas, bis ich dann wieder scharf sehen kann... (Hatte ich wohl vergessen zu erwähnen...)

Aber gut... Seis drum...

Re: Erste Brille und Schwierigkeiten

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2010, 10:08
von lindner
Da will uns wohl jemand mal wieder beschäftigen ?

Re: Erste Brille und Schwierigkeiten

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2010, 10:56
von benkhoff
hallo jou,
das sind die üblichen "Gewöhnungs-Problemchen". Das wird vorübergehen. Wir Menschen sind nunmal Gewohnheits-Tiere, und "mögen" generell keine "Veränderungen" in unseren Lebensroutinen.
Aber: das wird schon klappen! :wink:

mfG

Re: Erste Brille und Schwierigkeiten

Verfasst: Freitag 5. März 2010, 13:26
von Jason
Hallo
ich habe nun auch meine erste Brille bekommen mit folgenden Werten:
R +0,5 -0,5 113°
L +0,5 -0,5 075°

Mir wurde gesagt, dass ich mich an die Brille gewöhnen müsste und dass ich Sie immer tragen könne.
Für die Rechnerarbeit und Recherche in Büchern hilft mir die Brille auf jeden fall.Ichkonnte direkt damit
klar lesen und kann endlich auch länger lesen - aber sind die folgenden Beschwerden normal?

Ich sehe Verkehrsschilder schlechter und werde Abends mehr geblendet als zuvor und vor allem stören
mich die Effekte dass ich von anderen Autos Lichtstrahlen von Rücklichtern und Scheinwerfern sehen
die mind. 3x so lang sind wie die Rückleuchte oder der Scheinwerfer selbst. Ohne Brille sieht es für mich
meist so aus dass Lichstrahlen ähnlich lang wie der scheinwerfer selbst um den Scheinwerfer herum sind.

Re: Erste Brille und Schwierigkeiten

Verfasst: Freitag 5. März 2010, 16:18
von benkhoff
hallo Jason,

ist die Brille denn zum Lesen oder zum Weitsehen ausgelegt? Nah- oder Fernbrille?
So wie Sie es beschreiben, ist es eine Nahbrille/Lesebrille...

Re: Erste Brille und Schwierigkeiten

Verfasst: Freitag 5. März 2010, 17:58
von Jason
Die Brille wurde mir als Fernbrille verkauft und ich kann auch weiter schauen als bei einer Nah bzw. Lesebrille. Ich habe mich auch soweit daran gewöhnt dass ich ohne Probleme weit schauen kann und mir kommen die Verkehrsschilder nicht verschwommen vor - nur die Schrift von Verkehrsschildern kann ich mit Brille meist erst ab 25m vorher lesen Straßennamen eher 10-20m vorher. Nummernschilder von vorbeifahrenden Autos meist erst wenn die Autos fast vorbeigefahren sind ;)

Re: Erste Brille und Schwierigkeiten

Verfasst: Freitag 5. März 2010, 19:15
von benkhoff
also wenn es eine Fernbrille sein soll, dann müßten Sie alles superdeutlich sehen, was mind. 10m von Ihnen entfernt ist, bis zum Horizont.