Seite 2 von 2

Re: Liegende 8

Verfasst: Samstag 23. Januar 2010, 20:12
von Also
Aïe, tatsächlich hat er Recht, und Sie konnten in welchem Sinn lesen nicht kennen.

sondern ich versteht(schließt ein) nicht Ihren letzten Satz, ich sprechen noch zuwenig von deutscher Sprache.

au plaisir

Re: Liegende 8

Verfasst: Samstag 23. Januar 2010, 20:51
von kowalski
Einfach......
Na ja!

Re: Liegende 8

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 17:20
von RuHe
ich hätte bitte noch eine zusatzfrage:

darf man, wenn die brile/gläser video vermessen wurden
eigentlich anschließend noch was am gestell verbiegen/verstellen?

mir ist eingefallen, das der optiker, wo ich kaufte, nach der vermessung
noch einstellungen an den bügeln und den nasenpads gemacht hat.
könnte das der grund sein, warum ich mit der neuen nicht richtig sehen kann?

DANKE

Re: Liegende 8

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 18:23
von optidi
Hallo RuHe,

:shock: das darf der Optiker auf keinen Fall. Statt dessen hätte er die Brille mit drei Hohlraumdübel Größe 6mm mit Kreuzschlitzschrauben Edelstahl 6x2,5mm an deinem Kopf verschrauben müssen. :roll:

Ne, mal im Ernst, meinst du dass die Brille immer auf den zehntel Millimeter genau da sitzen bleibt, wie sie mal angepasst wurde.

Gruß Optidi

Re: Liegende 8

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 22:03
von kowalski
Ich hab immer Langschlitz, Titan, 8mm, mit M1.2 genommen. :shock:

Re: Liegende 8

Verfasst: Montag 25. Januar 2010, 10:53
von RuHe
guten morgen,
und vielen lieben dank an euch für die antworten.

ich hoffe doch, das ihr dei maßnahmen erst bei euch selbst ausprobiert habt,
bevor ihr sie am kunden angewendet habt! :mrgreen:

Re: Liegende 8

Verfasst: Montag 25. Januar 2010, 20:47
von mitch
.. na ja, die Anpassung der Brille sollte schon vor der Messung geschehen. Bringt ja nix alle Werte individuell zu ermitteln um dann den Sitz (Vorneigung, Scheibenwinkel, Höhe etc.) wieder zu verändern - aber so isses` bei `nem Filialisten :mrgreen: