Seite 2 von 4
Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 16:35
von lindner
kannst du dich mal auf ein Forum einigen, dann muss ich nicht immer so hektisch hin und her springen, das macht mich ganz fertig.

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 16:40
von prüflingsprüfer
stimme ich zu, zumal wir hier jetzt auch schon auf Seite zwei sind !
so, muß jetzt wieder ans richtige Arbeiten - schönen Abend
übrigens, die Refraktion / Augenglasbestimmung gibts doch bei
Fielmann kostenlos, die Gläser besorgt dir der Oberprüfer,
die Lindbergformen schaust beim Murr an, die Fassungen in
FFB oder München und zum Einarbeiten findest auch jemand !
Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 16:51
von blindschleiche76
Äh, ich bin in keinem anderen Forum, falls ich gemeint war. Blindschleiche nennen sich in Brillenforen sicher fast alle, deshalb auch die Zahl hinter dem Namen.
Zitat prüflingsprüfer: zum Einarbeiten findest Du auch jemanden. Zitat Ende
Ja, jemanden, der mich erschlägt.
Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 16:58
von lindner
Re: Frust bei Suche nach passendem Gestell
Beitragvon blindschleiche76 am Do 18 Jun, 2009 16:43
Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 17:01
von blindschleiche76
Das ist doch kein anderes Forum, sondern nur ein anderer Thread im selben Forum, aber wir wollen ja jetzt nicht pingelig werden.
Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 17:04
von lindner
aber dann könnten wir alle Probleme im selben Thread (wenn dir das lieber ist) lösen
Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 17:53
von blindschleiche76
In anderen Foren bekäme man Ärger, wenn man in einem Thread über Gläser etwas über Gestelle schriebe. Eigentlich wollte ich diesen Thread auch nicht so ausufern lassen, sondern einfach nur wissen, ob Kunststoffgläser wirklich so schnell hinüber sind, wie mir in diesem komischen Optikerladen gesagt wurde. Eigentlich habe ich Kunststoffgläser als Kind nämlich gehasst wie die Pest und habe mich jetzt erst nach Jahren dazu durchgerungen, es vielleicht nochmal mit Kunststoff zu versuchen, weil ich Randlosbrillen so schön finde. Die Gläser haben sich ja auch weiterentwickelt (z.B. Hartschicht). Aber bei dieser 4-Jahres-Aussage habe ich dann doch einen ganz schönen Schrecken bekommen. Weil Verkäufer einem ja immer das Positivste erzählen, hätte ich mir nämlich auch eine noch geringe reale Haltbarkeit vorstellen können.
Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?
Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 09:00
von benkhoff
lindner hat geschrieben:Wenn du brav bist sage ich dir den Geheimtipp und du kannst die Gläser bestellen und dann in FFB einarbeiten lassen
lindner, was soll das denn heißen??
die oben von Oberprüfer genannten Preise für 1,6er, 1.67er usw sind schon unterstes Niveau, und schon gar nicht von irgend einem Markenhersteller...
blindschleiche, wollen sie nun eine Qualitätsbrille mit extrem langlebigen Kunststoffgläsern? oder doch eher die Billig-Randlosbrille? oder doch lieber die "unkaputtbare", superschwere, 70er-Jahre Edelstahlvollrandbrille Typ Rodenstock mit fetten Mineralgläsern ohne Entspiegelung (dann kann die auch nicht kaputt gehen) und ohne sonstigen "Luxus-Teuer-Schnickschnack"...
Desweiteren, werte Kollegen, werden wir demnächst 200 Milliarden Deuros pro Brille drauflegen, wenn die Kunden/innen bereit sind von uns kostenlos eine Chopard-Fassung mit Essilor oder Zeiss-Gläsern entgegenzunehmen, gelegentlich mal zu tragen und dann nach 4 Jahren wiederkommen und die völlig zerkratzten Gläser kostenlos (nein - gegen weitere 500 Billiarden cash auf Kralle) gegen neue Gläser einzutauschen erlauben...
übrigens zahlen mir meine Mitarbeiter monatlich 1.000.000 Euro, weil Sie bei mir unentgeltlich arbeiten dürfen, und alle Fassungen und Gläser werden mir für lau geliefert...
Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?
Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 09:03
von lindner
natürlich sind das die billigsten Gläser
Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?
Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 10:49
von blindschleiche76
Natürlich will ich eine Qualitätsbrille mit deutschen Markengläser, möglichst langlebig (diese sogenannten Angebotsgläser können auf Dauer doch der teuere Kauf werden) und dünn. Habe ich jemals den Eindruck vermittelt, ich wolle eine Billigbrille? Ein Billiggestell will ich übrigens auch nicht (habe hier schon sehr gruselige, auf den ersten Blick minderwertige Sachen bei Optikern gesehen, sogar mit Markennamen). Wenn es denn sein muss, zahle ich auch 400€ für die Gläser, aber da wurde hier ja gleich gesagt, dass das ein überzogener Preis wäre. Also, was denn nun?
Übrigens habe ich auch jetzt keine 70er-Jahre-Brille mit fetten Gläsern, sondern Zeiss 1,6er Mineralgläser mit goldfarbener (also mittlerer) Entspiegelung. Trotzdem sind sie nicht nach wenigen Jahren hinüber. Meine Glasstärke sieht man meiner Brille absolut nicht an.
Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?
Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 10:52
von lindner
"Jetzt habe ich, glaube ich, wirklich alle Informationen, die ich brauche. Ich werde brav zum Augenarzt gehen, zu einem der vorgeschlagenen Optiker, gucken, ob er ein Gestell hat, dass mir zusagt, wenn nicht, kriegt der Nächste von der Liste eine Chance (so unmöglich, ein glänzendes, zartes, silbernes Gestell zu bekommen, wie ich erst den Eindruck hatte, scheint es ja doch nicht zu sein, jedenfalls nicht in München), werde ihm meine Zeichnung vorlegen und sehen, ob er sie verarbeiten kann. Vor diesem Forum hatte ich ja schon geglaubt, ich müsste noch Jahre warten, bis sich die Mode wieder geändert hat, bis ich mir eine neue Brille kaufen kann.
Entschuldigung fürs nerven! Und vielen Dank! Jetzt werde ich auch aufhören, Sie zu löchern, versprochen."
ich dachte, es wäre jetzt alles erledigt ?
Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?
Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 10:58
von Oberprüfer
NEIN, wir fangen nochmal von vorne an, weil uns allen so langweilig ist.
Blindi, du hast wirklich nichts anderes zu tun und nervst jetzt tödlich.
Willst du das Optikerforum in den Wahnsinn treiben ?????????????????????????
Dann mach nur weiter so, ab jetzt nimmt dich doch der letzte Leser nicht mehr ernst
Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?
Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 11:00
von blindschleiche76
Ja, ist ja schon gut, ich habe mich nur geärgert, dass ich hier als Ramschkäufer dargestellt wurde. Von mir aus, kann mein Profil jetzt gelöscht werden. Ich habe keine weiteren Fragen mehr.
Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?
Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 11:03
von schorsch kluhnie
nein, jetzt wurde es grad lustig -
bin neu hier und hab grad angefangen hier alles
über blindschleiche und ihre probleme zu lesen
und bin noch nicht fertig - nicht dass alle
beiträge weg sind.
Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?
Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 11:37
von wasserfee
wir werden die Sinnvollen Beiträge von Bildschleiche sowieso aus FFB vermissen und alle Optiker in FFB und München warnen