Seite 2 von 2

Re: Randlos... Polieren oder Matt?

Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2010, 18:51
von mitch
Jau, das wollte ich auch schon gerade vorschlagen - machen wir immer so! :P

Re: Randlos... Polieren oder Matt?

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 18:01
von Kein_Optiker
Liebe Optiker,

hier irrt ihr Euch!

Wenn ein Lichtstrahl unter einem Einfallswinkel von mehr als 42° gegen die innere Grenzfläche des Glases (Brechungsindex 1,5) trifft, tritt Totalreflexion auf. Der Lichtstrahl wird dann, ähnlich wie in einem Lichtwellenleiter, solange zwischen der vorderen und der rückwärtigen Grenzfläche des Glases hin- und her reflektiert, bis er am Rand austritt, oder weitgehend absorbiert wurde.

Die Bedingung Einfallswinkel < 42° ist nur in unmittelbarer Nähe zum Rand erfüllbar. Im Gesichtsfeld des Brillenträgers treten daher keine Reflexionen auf.

Re: Randlos... Polieren oder Matt?

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 18:14
von Gopal
Lieber kein_optiker!

Hier irren wir nicht!
Grenzwinkel der Totalreflexion kennen wir schon (1. Ausbildungshalbjahr).
Nur bleibt das Licht leider nicht im Brillenglas, sondern tritt durch die vollentspiegelten Glasflächen wieder heraus.
Ganz davon abgesehen, dass das Licht auf die unsinnige Idee kommen könnte, innerhalb des Glases in einem Winkel
auf die Glasinnenfläche aufzutreffen, in dem keine Totalreflexion auftritt (so´n Licht ist manchmal ganz schön eigenwillig).
Das KANN den Brillenträger dann stören.

Grüße, Gopal

Re: Randlos... Polieren oder Matt?

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 18:24
von vidi
Und außerdem kann man die optischen Eigenschaften eines Brillenglases nicht mit einem besonderen Bedingungen eines Lichtwellenleiters vergleichen.

Re: Randlos... Polieren oder Matt?

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 19:26
von Spezi
Hallo,

bei mir ist es wie bei Mairea auch die Zahlen kommen so hin.

Allerdings sind die störenden Reflexe, nach unserer Erfahrung, bei höheren Werten, sprich bei einer höheren Randdicke, stärker.
Meistens sind das bei mir die Kunden, die das dann auch reklamieren >> ist aber kein Problem dann wird das Glas kostenlos wieder mattiert.

So wird bei uns fast jedes Glas poliert ( ausser der Kunde wünscht dies nicht, dies klären wir beim Verkaufsgespräch ab).

Klappt es - poliert ist nach unserer Meinung schöner (aber über Geschmack kann man immer streiten) ist doch alles super! :D
Klappt es nicht- wird es nach einem Trageversuche oder sofort bei der Brillenabgabe auf Kundenwunsch wieder mattiert. :lol:

Mein Vorschlag ausprobieren, da man das auch wieder rückgängig machen kann. :idea:

Gruß Spezi