Seite 2 von 2

Re: Bildschirmarbeitsplatzbrille

Verfasst: Montag 21. August 2023, 19:44
von Lutz
Man müßte jetzt mal wissen, welche Glaswerte da eingearbeitet wurden...

Re: Bildschirmarbeitsplatzbrille

Verfasst: Montag 21. August 2023, 22:07
von deephorst
@Lutz : ja, genau.

Gib doch mal bitte die Stärken durch, die Du bekommen hast. Und, welcher Glastyp verbaut wurde.

Weil "Digitime" z.B. ist ja nur son Fantasyname, hier von Essilor, für, ganz allgemein, variable Nahgläser
Die gibt es aber in unterschiedlichen Varianten, mit Schwerpunkt auf Nähe, PC, Raum.

Dein Problem klingt wie zuviel Reduktion, also im oberen Bereich zu schwach , und/oder zu tief zentriert

Nützt es was, wenn Du die Brille in der gewünschten Entfernung bissl anhebst, bzw. den Kopf etwas nach hinten nimmst ?
Gibt es bei den Gläsern eine Angabe zur Reduktion / Stärke im oberen Bereich, oder einen Designtyp ( Room, PC oder so) ?
LG

Re: Bildschirmarbeitsplatzbrille

Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 05:57
von Gitte
Ich habe die Brille erstmal zum probieren mitbekommen und somit leider keine genauen Angaben.

Es sind , zumindestens sollten es, die Gläser von Essilor sein, Schwerpunkt PC, weil alles andere für mich ja keinen Sinn macht

Donnerstag habe ich einen Termin, dann werde ich nachfragen, ob es die gleichen Werte wie in meiner Gleitsicht sind oder andere.

Es wird angenehmer, wenn ich die Brille weiter runter schiebe (nur nicht auf der Nase :) )

Re: Bildschirmarbeitsplatzbrille

Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 07:57
von deephorst
Wenn Du die Brille weiter runter/ vorziehst ,wird mit grösserem Abstand zum Auge die Wirkung stärker, bei Deinen Werten.
Halt mal im Laden zB +0,5 oben drüber, beim Blick geradeaus..