Seite 2 von 2

Re: Brille und rechtes Auge

Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 11:09
von Moritz85
Der optisch wirksame Gesamtastigmatismus setzt sich zusammen aus Vorder- und Rückflächenastigmatismus von Hornhaut, Linse, Glaskörper und vom Astigmatismus der Netzhaut, also aus den Verkrümmungen von sieben verschiedenen Flächen. Welche Komponente(n) jetzt zu der konkreten Veränderung von -0,75 über [Zahl] Jahre geführt hat, wissen wir nicht.
Was man hier nicht alles lernt. Danke dafür.

Was mich nur verwirrt hat, ist die Tatsache, dass auf der hornhauttopographie deutlich andere Werte als in meinem Brillenpass stehen (-1,25:-2,6) und zur Optikermessung im März (subjektiver Sehtest). Ich bin eigentlich mit den Werten nicht unzufrieden, aber wüsste doch ganz gerne, wie die richtigen Werte
aktuell sind. Aber: dazu werde ich meinen Urlaubstag opfern und mir einen Optikertermin vor Ort holen. Das erscheint mir die beste Lösung zu sein. Vielleicht löst sich so auch das Problem mit den monokularen Doppelbildern bei mir. Dafür war nämlich auch die hornhauttopographie beim Augenarzt, um einen Keratokonus oder dergleichen auszuschließen, das ist aber erstmal alles gesund 8) . Alles weitere wird sich zeigen. Eine neue Brille ist eh fällig, da ich aktuell keine Ersatzbrille/ Gartenarbeitsbrille habe.

Im November wurde das linke Auge vermessen, solange, bis im Sehtest aus einem Kreis ein Quadrat wurde. Das waren dann -2,25 dpt, im Sehtest ging aber auch der alte Wert von -1,75 ganz gut. Rechts dasselbe. Nur links deckte sich das halt ungefähr mit der hornhauttopographie, rechts nicht. Gut, die 'Wahrheit" sagt mir dann der Refraktionsstuhl.

Danke schonmal für die ganzen Tipps und Infos. Ich melde mich wieder, sobald ich ordentlichen refraktioniert wurde. :)

Re: Brille und rechtes Auge

Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 17:39
von Lutz
Moritz85 hat geschrieben: Was man hier nicht alles lernt.
Bis jetzt hast Du hier nichts gelernt.
Moritz85 hat geschrieben: Was mich nur verwirrt hat, ist die Tatsache, dass auf der hornhauttopographie deutlich andere Werte als in meinem Brillenpass stehen (-1,25:-2,6)
Auf Deinem Brillenpass steht der Gesamtastigmatismus, die Hornhauttopographie hingegen mißt lediglich den Astigmatismus der Hornhaut(vorderfläche).

Liest Du die Antworten hier überhaupt?

Re: Brille und rechtes Auge

Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 20:29
von Moritz85
Liest Du die Antworten hier überhaupt?
Ja. Ich habe wohl Äpfel mit Birnen verglichen. Sorry. Der Optikertermin wird mich weiterbringen...