Seite 2 von 4

Re: Auftragsbestätigung

Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2022, 22:25
von Maikeli
Ja, das Gestell gefällt uns beiden.
Die vorherige Gleitsichtbrille war nicht so hoch in der Vertikalen, also weniger Glas und auch weniger teures Glas. Mein Gedanke war, dass meine Frau mit der neuen Brille sofort klarkommen müsste, weil alles besser ist. Das war dann nicht so.
Denn, sehr komisch, 1 Wert am linken Auge ist heute ganz anders gemessen worden.

L sph. -0,25 vor 3 Wochen
L sph. -0,75 heute gemessen

Kann das sein, innerhalb eines Monats?
Musste selber genau schauen bei der Schnell-Schrift des Optikers, um die 7 sofort zu erkennen.
Aber genau weiß ich natürlich nicht was los ist.
Ich nehme an, der Optiker will in einer Woche nochmals messen, ob die Werte stabil geblieben sind, bevor neues Glas geordert wird. Er hat den Fehler nicht bei sich gesehen, bzw. nicht bei seiner Kollegin.
Die bisherige Gleitsichtbrille war von F....mann, da wissen wir die Werte nicht. Wir werden nach dem Brillenpass schauen um einen Vergleich zu haben.
Ja, meine Frau trägt die Brille täglich durchgängig.
Die Gravur werde ich suchen, danke!
PS: Ich kann keine Gravur sehen. Geschaut habe ich mit einem sehr guten Vergrößerungsglas innen/außen mit Beleuchtung von hinten/seitlich/vorn. Nix :roll:

Re: Auftragsbestätigung

Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2022, 23:23
von Lutz
Lass den Optiker mal machen. Es ist blöd für ihn, wenn sich die Kundenzufriedenheit nicht auf Anhieb einstellt, und es ist auch blöd für euch, weil ihr ein ungutes Gefühl bekommt und zusätzliche Lauferei hat.

Aber es macht Sinn, in Ruhe und nacheinander die verschiedenen potentiellen Fehlerquellen abzuklopfen. Manchmal ist es auch sinnvoll, die Brille noch etwas länger zu tragen, auch wenn noch was stört, damit man weiß, was an Störungen bleibt und behoben werden muß, und was eigentlich in Ordnung ist und nur der Eingewöhnung bedarf. Letztendlich kann es an allem möglichen liegen: Stärkenänderung für die Ferne, höhere Addition als vorher, Fehler beim Glashersteller, Fehler beim Einarbeiten, Fehler bei der Augenmessung, Tagesform, Anpassung der Brille, andere Sehentfernung im Alltag als beim Sehtest, Wechsel des Glastyps, Kommunikationsproblem beim Erfassen der Kundenwünsche bzgl. Sehkomfort, Sehsituation, Arbeitsumgebung, Freizeitverhalten, Leseverhalten, Beruf, und, und, und...

Streiten und die Rechtslage ausloten kann/soll/muß man dann, wenn nicht die Beschwerden verschwinden, sondern der Optiker... :wink:

Re: Auftragsbestätigung

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2022, 00:20
von GodEmperor
Maikeli hat geschrieben:PS: Ich kann keine Gravur sehen. Geschaut habe ich mit einem sehr guten Vergrößerungsglas innen/außen mit Beleuchtung von hinten/seitlich/vorn.
Wie gesagt, Hoya ist da derart dezent und schwierig zu finden, manchmal finde ich und auch meine Kollegen die auch nicht oder nur sehr sehr schwer. Und das sag ich, der mit seinen -6 die Oberarmtätowierung einer gewöhnlichen Stubenfliege auf Rechtschreibfehler untersuchen könnte.
Ich hab aber noch nie auf einem Brillenglas die Gravur "Ätsch, Sie wurden übern Tisch gezogen!" gefunden also ist es zweitrangig was da drauf steht, wer es entwickelt hat und wie das Marketing es nannte. Funzen soll das Dingens.

Re: Auftragsbestätigung

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2022, 12:55
von Maikeli
Ok danke!

Ich denke, dass der sph-Wert das Problem ist.

L sph. -0,25 vor 3 Wochen gemessen
L sph. -0,75 heute gemessen

Der Augenarzt erkannte kein medizinisches Problem vor und nach den Wertebestimmungen.
Der Unterschied ist doch nicht zu vernachlässigen? Oder Eingewöhnungssache?
Extra Lifestyle Individual für optimale Anpassung gewählt und dann das, mmmm...
Tagesform, Differenz 0,5 ?
Bin gespannt, was der nächste Optiker-Termin bringt.

Zumindest Zufriedenheits- und Verträglichkeitsgarantie gibt es.
Das es dem Optiker auch nicht erfreut, das ist bezüglich Kundenzufriedenheit verständlich.

Re: Auftragsbestätigung

Verfasst: Donnerstag 3. November 2022, 13:02
von Maikeli
ID Lifestyle Individual Indoor HVL
+0,25 -0,25 78 2,5
-0,25 -0,50 104 2,5
PD 33,4
PD 31,5
---------------------
Bezüglich Gravur habe ich auf beiden Seiten die Gleiche gesehen:
Ein Halbkreis unten offen,
rechts daneben ein Minus in Klammern (-)
und darunter 25F (laut Google 2,5 Front Add)

Schwer zu erkennen, ist ca. 15 mm vom Rand entfernt und nur bei bestimmtem Lichteinfall mit hellem Hintergrund sichtbar.

Re: Auftragsbestätigung

Verfasst: Donnerstag 3. November 2022, 17:06
von GodEmperor
Tja. Ehm. Super? Scheint dann tatsächlich (wer hätte das gedacht) das Glas drin zu sein, wie es verkauft wurde.

Re: Auftragsbestätigung

Verfasst: Donnerstag 3. November 2022, 21:18
von Maikeli
Heute wurde Glas nachbestellt. Messung beim Optiker bestätigte die letzten Werte. Also war die Messung vor Bestellung der Brille, warum auch immer, um 0,5 Dioptrien auf einer Seite falsch.
Das Glas wird dann beim Optiker eingesetzt.
Soweit erstmal gut.
Nur zur Info:
Habe bei der Suche nach der Gravur folgendes gefunden:
https://www.france-optique.com/gravures

Re: Auftragsbestätigung

Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 22:30
von Maikeli
Laut Brillenpass jetzt neu:
0,25 -0,25 75 2,75
-0,75 0,00. 0 2,75

Neue Gläser sind heute drin und sie kann jetzt besser lesen.
Danke für eure Hilfe!

Re: Auftragsbestätigung

Verfasst: Donnerstag 10. November 2022, 00:49
von GodEmperor
Meine Hand ist kaum von der Hutkrempe zu lösen. XD Danke fürs Feedback!

Re: Auftragsbestätigung

Verfasst: Sonntag 13. November 2022, 14:41
von Maikeli
:arrow: GodEmperor :arrow:
:D feiner Humor :mrgreen:

Re: Auftragsbestätigung

Verfasst: Montag 27. Februar 2023, 12:44
von Maikeli
Aktueller Stand
Inzwischen war meine Frau mehrmals beim Optiker, weil sie doch noch Probleme mit der Brille hat.
Sie hat sich die Brille immer noch schön geredet und versucht damit klar zu kommen. Der Optiker akzeptiert die Rücknahme und versucht keine Korrektur mehr. Fakt ist, sie kann mit der neuen Gleitsichtbrille schlechter sehen als mit der Alten, obwohl die alte Gleitsichtbrille billigeres Glas und weniger Höhe hat. Das einzige Gute an neuen Brille ist das Gestell, welches bei einem anderen Optiker nicht verfügbar ist.
Gibt es eigentlich Unterschiede in der Ausrüstung der Optiker zur Vermessung der Augen?

Re: Auftragsbestätigung

Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 11:43
von berlyn
Ja

Re: Auftragsbestätigung

Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 12:39
von Lutz
Ja, aber: Unterschiedliche "Ausrüstung" sollte nicht zu unterschiedlichen Ergebnissen führen, wenn die jeweilige Ausrüstung korrekt gehandhabt wird.

Re: Auftragsbestätigung

Verfasst: Dienstag 14. März 2023, 18:30
von Maikeli
Danke für die Info.
Meine Frau hat die Brille zurückgegeben und bisher nichts unternommen, weil sie vom Erlebnis noch frustriert ist.
Sie will einfach dem Optiker vertrauen und danach problemlos sehen können.
Damit ein 2. Anlauf klappt, welche Ausrüstung zur Bestimmung der Werte ist denn fehlerfreier?
Würde mich über jeden Tipp freuen.
Danke

Bei uns gibt es:
Ahlmann/Rodenstock
Fielmann
Bode
Brillen Reifarth

Re: Auftragsbestätigung

Verfasst: Dienstag 14. März 2023, 18:47
von optikgutachter
Wer es kann ... hat den Erfolg.
Nur können wir nicht sagen ... wer das vor Ort ist. :roll:

Die modernsten Geräte nutzen nichts, wenn man damit nicht umzugehen weiss....
Man kann mit einfachen Gerätschaften dieselben Erfolge wie mit
hochgezüchteten elektronischen Geräten erzielten.
Wichtig ist immer: Er/sie/es kann das.

Im übrigen ist das LFS Individual ein sehr gutes Gleitsichtglas.
Es müssen nur alle benötigten 33 Daten dazu korrekt ermittelt werden.
Darin scheint auch der Fehler zu liegen. Vermutlich.