Seite 2 von 2
Re: Ablösung der Schutzschicht
Verfasst: Freitag 27. Mai 2022, 10:35
von GodEmperor
Onkel Bob hat geschrieben:ejo - mach dir nix draus...bei allem verständnis des te's über seinen ärger bin ich es gewohnt ebenfalls völlig ignoriert zu werden weil keiner die wahrheit hören möchte...

Mach ich mir auch nix draus. Kann den TE ebenfalls verstehen, dass er sich ärgert bei der Erwartungshaltung, allerdings bin ich der Meinung, er sollte sich freuen, dass es bei den alten Gläsern nicht so war als dass er sich ärgern sollte, dass es jetzt so ist. Macht der Kühlschrank nach 15 Jahren die Biege, die Waschmaschine nach 20 Jahren, der Fernseher nach 10, das Handy nach 4, dann ist das immer voll in Ordnung, neu ist immer besser. Aber die Brille, ja, die Brille, die MUSS doch ewig halten. Was solls, bringt der Beruf so mit sich.
Re: Ablösung der Schutzschicht
Verfasst: Freitag 27. Mai 2022, 11:33
von And
kurze Frage: kann die betroffene Stelle nicht einfach poliert werden? Dann ist an dieser Stelle halt der "Lack" ab, aber es gibt keine optischen Beeinträchtigungen mehr?
IMHO: Es schadet nie, eine Reservebrille in der Schublade zu haben...
Re: Ablösung der Schutzschicht
Verfasst: Freitag 27. Mai 2022, 13:40
von Karoshi
And hat geschrieben:kurze Frage: kann die betroffene Stelle nicht einfach poliert werden? Dann ist an dieser Stelle halt der "Lack" ab, aber es gibt keine optischen Beeinträchtigungen mehr?
IMHO: Es schadet nie, eine Reservebrille in der Schublade zu haben...
Nein.
Polieren ändert die Stärke.
Außerdem sind die Brillengläser nach DIN gefertigt, wurstet man an den Flächen rum, ist das Ding automatisch nicht mehr verkehrsfähig. In die Haftung geht keiner.
Re: Ablösung der Schutzschicht
Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 14:03
von And
@Karoshi: Die Sache mit der Haftung ist ein klares und logisches Gegenargument. Danke!