Kleine Symbole schwer erkennbar?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4816
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?

Beitrag von optikgutachter »

Das sollte der Optiker beantworten können......
Vermutlich sind aber die Stärken auf die (gemessenen) Abstände am Arbeitsplatz modifiziert worden.
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
e
esersdd22
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 16:12

Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?

Beitrag von esersdd22 »

Die hat aber gesagt, es wäre eine Fernbrille
Meine Werte
- 37 Jahre alt
- subjektive Refraktion

Spähre: Rechts: - 0,5| Links: - 0,25
Zylinder: Rechts: - 0,25 | Links: - 0,75
Visus: Rechts: 1,0 | Links 0,4
l
lisari
Beiträge: 48
Registriert: Samstag 6. November 2021, 17:19

Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?

Beitrag von lisari »

Hallo,

mein "Senf" als Laie: Die ganze Ausgangssituation erinnert mich an meine eigene vor 4 Jahren. Ich bin mein Leben bis dahin (54) ohne Brille ausgekommen und konnte aber dann am Monitor nicht mehr gut lesen und erkennen.

Deine Werte ähneln meinen damaligen und sind nicht besonders stark, das Hauptproblem war bei mir der Astigmatismus, der mit dem Zylinder korrigiert wird (habe etwa ähnliche Werte wie Du beim Zylinder).

Ich habe mir dann eine Fernbrille, eine Arbeitsplatz-Brille (auf Empfehlung der Optikerin "Raumcomfort") und eine Lesebrille machen lassen.

Bereits die Fernbrille war eine unglaubliche Erleichterung. Ich habe zunächst auch am Bildschirm nur die Fernbrille benutzt. Durch die Zylinderkorrektur war die Sicht so viel besser, dass das ca. 1,5 Jahre ausgereicht hat. Die Bildschirmbrille habe ich nur verwendet, wenn ich wirklich zwischen Bildschirm und Lesebereich hin- und herwechseln muss. Die Fernbrille war ein hervorragendes Mittel, sich überhaupt mal auf das Tragen einer Brille einzulassen. Meine Altersweitsicht (jetzt 58) ist natürlich weiter fortgeschritten.
Selbst jetzt komme ich, wenn es mir gut geht und gutes Wetter ist, bis zum frühen Nachmittag mit der Fernbrille am PC aus und setze erst ab Nachmittag (oder an schlechten Tagen gleich morgens) die PC-Brille auf. Die PC-Brille ist auch super, habe ich erst nach einer Weile schätzen gelernt.

Bei Deiner noch kaum vorhandenen Altersweitsicht und Deinen wirklich noch geringen Werten wirst Du durch die Fernbrille schon ein Aha-Erlebnis haben. Probier das in Ruhe aus, wenn das nicht reicht, kannst Du Dir immer noch eine Bildschirm-Brille machen lassen.

Meine Werte damals:
Sphäre: Rechts: +1,25 | Links: +2,00
Zylinder: Rechts: -0,25 | Links: -0,75
Visus: Rechts: 0,32 | Links 0,4
Visus nach Korrektur: Rechts: 1,00 | Links 0,80

Btw: Seitdem ich die Brillen verwende, hat sich mein Sehen in den 4 Jahren bis jetzt (58) nicht weiter verschlechtert!

Also nur Mut und ausprobieren!

Gruß
Lisa
e
esersdd22
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 16:12

Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?

Beitrag von esersdd22 »

Ich habe die Sorge, dass ich die falsche Brille bekommen habe.

Ich habe eigentlich mehrfach gesagt, dass ich den ganzen Tag am PC sitze und alles perfekt sehen möchte. Trotzdem habe ich am Ende eine Fernbrille bekommen.

Sehr merkwürdig.
Meine Werte
- 37 Jahre alt
- subjektive Refraktion

Spähre: Rechts: - 0,5| Links: - 0,25
Zylinder: Rechts: - 0,25 | Links: - 0,75
Visus: Rechts: 1,0 | Links 0,4
l
lisari
Beiträge: 48
Registriert: Samstag 6. November 2021, 17:19

Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?

Beitrag von lisari »

Ich denke, die Sorge ist unbegründet. Deine Kurzsicht ist wirklich minimal. Und mit Mitte 37 setzt die Altersweitsicht wahrscheinlich noch nicht ein. Die Fernbrille wird Dir also am PC die Sicht voraussichtlich deutlich verbessern. Probiere es einfach aus. Wenn das wirklich nicht reichen sollte, gehst Du nochmals zum Optiker und sagst, Du möchtest doch lieber eine Bildschirmbrille (die deutlich teurer ist als eine Fernbrille). Ich bin aber ziemlich sicher, dass das jetzt noch nicht nötig sein wird. Die Fernbrille wird Dir vermutlich sehr helfen.

Gruß
Lisa (die den ganzen Tag am Bildschirm sitzt)
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?

Beitrag von wörterseh »

esersdd22 hat geschrieben:Ich habe die Sorge, dass ich die falsche Brille bekommen habe.

Ich habe eigentlich mehrfach gesagt, dass ich den ganzen Tag am PC sitze und alles perfekt sehen möchte. Trotzdem habe ich am Ende eine Fernbrille bekommen.

Sehr merkwürdig.
Alles gut! In deinem Alter sollte die Fernbrille die richtige Lösung sein.
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
e
esersdd22
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 16:12

Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?

Beitrag von esersdd22 »

Wieso kann ich dann nicht den Text im Handy oder das Kleingedruckte lesen? Obwohl ich kurzsichtig bin

Ich vermute ich habe bereits die Alterssichtigkeit. Diese Fernbrille wird mir dabei, denke ich, nicht helfen.
Meine Werte
- 37 Jahre alt
- subjektive Refraktion

Spähre: Rechts: - 0,5| Links: - 0,25
Zylinder: Rechts: - 0,25 | Links: - 0,75
Visus: Rechts: 1,0 | Links 0,4
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5155
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?

Beitrag von Lutz »

optidi hat geschrieben:Suche dir einen Optiker, der dir die Werte vermisst und dich mal mit der Mesbrille vor einen Computer setzt, dann kannst du den Unterschied erkennen.
Himmel, Gesäß und Nähseide...
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?

Beitrag von wörterseh »

esersdd22 hat geschrieben:Wieso kann ich dann nicht den Text im Handy oder das Kleingedruckte lesen? Obwohl ich kurzsichtig bin
...wegen dem Zylinderwert vermutlich

Ich vermute ich habe bereits die Alterssichtigkeit....es ist möglich, dass du das Lesen am Anfang nicht als angenehm empfindest, weil sich deine Augen erst wieder an die normale Leseanpassung gewöhnen müssen. Diese Fernbrille wird mir dabei, denke ich, nicht helfen...ich denke schon
Alles andere wird sich klären wenn du es so machst wie Lutz bzw. optidi dir das oben empfohlen haben.
LG
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
e
esersdd22
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 16:12

Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?

Beitrag von esersdd22 »

Das Kleingedruckte erscheint mir kleiner als noch vor einem Jahr. Bedeutet das nicht dann, dass ich ein Akkomodationsproblem habe?

Durch eine Fernbrille wird das Kleingedruckte doch nicht größer, sondern wahrscheinlich nur einwenig schärfer.

Akkomodationsprobleme lassen sich doch nur durch Lese- und Computerbrillen lösen?

Oder verstehe ich es falsch?
Meine Werte
- 37 Jahre alt
- subjektive Refraktion

Spähre: Rechts: - 0,5| Links: - 0,25
Zylinder: Rechts: - 0,25 | Links: - 0,75
Visus: Rechts: 1,0 | Links 0,4
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5155
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?

Beitrag von Lutz »

esersdd22 hat geschrieben:Oder verstehe ich es falsch?
Nein, Du verstehst es gar nicht. :wink:
Zuletzt geändert von Lutz am Mittwoch 6. April 2022, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?

Beitrag von wörterseh »

Lutz hat geschrieben: Nein, Du verstehst es gar nicht.
Würde ich auch so sehen.
Was hat denn der Blick durch die Probierbrille ergeben? Sind die gefürchteten Problem überhaupt da?
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
e
esersdd22
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 16:12

Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?

Beitrag von esersdd22 »

Ich habe mit der Probierbrille mir einen Text auf Papier angeschaut und keine Unterschiede zur "ohne Brille" festgestellt.

Wahrscheinlich, weil die Fernbrille das Akkomodationsproblem nicht behebt. Sonst wäre doch der Text auf dem Papier oder das Kleingedruckte größer geworden?
Meine Werte
- 37 Jahre alt
- subjektive Refraktion

Spähre: Rechts: - 0,5| Links: - 0,25
Zylinder: Rechts: - 0,25 | Links: - 0,75
Visus: Rechts: 1,0 | Links 0,4
A
And
Beiträge: 257
Registriert: Donnerstag 2. April 2020, 20:27

Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?

Beitrag von And »

[Disclaimer: ich bin kein Optiker!]

@esersdd22: Mein Vorschlag: geh bitte noch einmal zu einer (geduldigen) Optiker:in, und wünsche dir deine Werte in eine Probebrille aka Meßbrille eingesetzt, und zwar:

1. Fernkorrektur
2. Korrektur für die Bildschirmdistanz (deine Werte + 1 Dioptrien)

Dann kannst Du testen, ob für dich eine PC/Arbeitsplatzbrille einen Vorteil bringt beim Lesen kleiner Schriften z.B. auf einem mitgebrachten Laptop. Außerdem kannst Du an der Probebrille auch mal an dem Rädchen zur Feinjustierung der Zylinder-Achslage drehen und schaun, ob Du da noch etwas mehr Schärfe rausholen kannst.

Falls das nichts hilft, bleibt nur eine ganz genaue Untersuchung (Hornhauttopographie mit einem Keratometer). Vielleicht hast Du einen irregulären Astigmatismus und dadurch Probleme mit kleinen Schriften; vielleicht hast Du trockene Augen und damit einen gestörten Tränenfilm.. (vielleicht hast Du auch einen inneren irregulären Astigmatismus - geht in Richtung grauer Star - aber hier habe ich zu wenig Ahnung - bitte hole dir Hilfe bei einer ausgebildeten Optometrist:in)
e
esersdd22
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 16:12

Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?

Beitrag von esersdd22 »

Ich habe dem Optiker am Anfang gleich gesagt, dass ich

- den ganzen Tag am PC sitze
- den PC-Bildschirm perfekt sehen möchte
- Probleme habe sehr kleine Schrift oder Symoble am PC zu erkennen
- das ich wahrscheinlich Altersichtigkeit (Akkomodationsprobleme) habe

Trotzdem haben die mir eine Fernbrille, statt PC-Brille, empfohlen.
Meine Werte
- 37 Jahre alt
- subjektive Refraktion

Spähre: Rechts: - 0,5| Links: - 0,25
Zylinder: Rechts: - 0,25 | Links: - 0,75
Visus: Rechts: 1,0 | Links 0,4
Antworten