Re: Stetig neue Prismenbrillen
Verfasst: Freitag 8. August 2025, 18:03
Ich habe gerade das gleiche durch. Prismen sind echt Mist, vor allem, wenn man sich keine Brille von einem Optiker leisten kann und auf diese Brillenverscherbler angewiesen ist.
Bei mir sind es nur 3,0 je Seite, zu was ich rate:
Den Prismentest in der Nähe und in der Ferne machen, passierte bei mir nämlich nicht.
Was bei mir gut hilft: Ich habe eine Fernbrille (Einstärken) ohne Prismen gehabt, die etwas erhöhte Werte für den Nahbereich hatte. Damit komme ich bereits super klar, aber das Bild ist beidäuigig immer noch leicht unscharf, da ja die Prismen fehlen.
Mit dieser Erfahrung habe ich mir jedoch nun die gleiche Brille, jedoch mit Prismen anfertigen lassen und diese passt sehr gut für Computerarbeit und Entfernung. Perfekt ist sie im Nahbereich natürlich nicht, aber für Büro vollkommen ausreichend.
Ich hab mittlerweile bestimmt 12 Brillen anfertigen lassen, weil viele einfach nicht passten.
Vielleicht hilft es, erstmal eine Brille ohne Prismen in Einstärke anzufertigen und daran kann man dann beobachten, ob sich etwas an den Augen verändert. Bei einer Einstärkenbrille ist das Glas ja überall konstant und hat kaum Unschärfebereiche. Die Prismen kann man danach dann hinzufügen.
Bei mir sind es nur 3,0 je Seite, zu was ich rate:
Den Prismentest in der Nähe und in der Ferne machen, passierte bei mir nämlich nicht.
Was bei mir gut hilft: Ich habe eine Fernbrille (Einstärken) ohne Prismen gehabt, die etwas erhöhte Werte für den Nahbereich hatte. Damit komme ich bereits super klar, aber das Bild ist beidäuigig immer noch leicht unscharf, da ja die Prismen fehlen.
Mit dieser Erfahrung habe ich mir jedoch nun die gleiche Brille, jedoch mit Prismen anfertigen lassen und diese passt sehr gut für Computerarbeit und Entfernung. Perfekt ist sie im Nahbereich natürlich nicht, aber für Büro vollkommen ausreichend.
Ich hab mittlerweile bestimmt 12 Brillen anfertigen lassen, weil viele einfach nicht passten.
Vielleicht hilft es, erstmal eine Brille ohne Prismen in Einstärke anzufertigen und daran kann man dann beobachten, ob sich etwas an den Augen verändert. Bei einer Einstärkenbrille ist das Glas ja überall konstant und hat kaum Unschärfebereiche. Die Prismen kann man danach dann hinzufügen.