Seite 2 von 3
Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 15:45
von LutzW
Lutz hat geschrieben:
Klappe am Herd aufgerissen,...
Es muß ja auch nicht die absolute Temperatur das Problem sein, sondern der schnelle Temperaturwechsel.
Abgesehen davon altern natürlich auch Brillenglas-Kunststoffe.
Ich kann mich beim "Klappe aufreißen" an einmal erinnern, dass mir ein unangenehmer Hitzeschwall entgegenkam und ich seitdem immer seitlich in Deckung gehe. Heißes Wasser eher nicht. Da ich die Brille ständig aufhabe, müsste mein Kopf einen ähnlichen Hitzeschaden abbekommen haben, was ich nicht gänzlich ausschließen will.
optikgutachter hat geschrieben:Lutz hat geschrieben:
Klappe am Herd aufgerissen...
Ok. Dafür gibt's gelegentlich schon mal eins auf's Maul, aber warum wellt sich dann die Oberfläche? ...
Die Oberfläche ist nicht gewellt (das sieht im 2. Bild in der Durchsicht nur so aus) sondern wie im 1. Bild zu sehen, von Riefen durchzogen.
Tschüß LutzW
Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 16:35
von Saibaba
Nur mal so und ohne Wertung und nicht auf diesen Fall bezogen.
Es gibt Brillenträger, die sehr lange mit ihren Gläsern klarkommen und sie in einem guten, der Zeit angemessenen, mit normalen Gebrauchsspuren versehenen, Zustand halten. Alles soweit gut, die Leute sind zufrieden.
Dann gibt es Brillenträger, die spätestens nach 1 bis 2 Jahren ankommen und sich bitterlich über den Zustand ihrer Gläser, bei Schadensbildern wie in diesem Thread, beschweren. Bemerkenswert ist, dass alle behaupten, ihre Brille regelmäßig und nach bestem Wissen und nach Vorgaben von uns und der Glashersteller, zu reinigen.
Das höre ich mir jetzt seit 40 Jahren an. Und wisst ihr was? Ich glaube das nicht. Ich habe es noch nie geglaubt und mache immer gute Mine zum bösen Spiel. „ Ja, wir lassen die Gläser mal überprüfen, vielleicht sind die Gläser ja fehlerhaft und, und ,und...“.
Ja, es gibt klassische Schichtablöser und da greift auch die Herstellergarantie, aber ich sehe oft Brillen, da möchte ich wirklich mal wissen, was ihre Träger damit angestellt haben. Nach ihren Angaben wurden sie IMMER vorschriftsmäßig behandelt.
So, das wollte ich mal loswerden.
Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 16:42
von Saibaba
Noch was. Ich achte bei meinen Brillen nicht sonderlich auf beste Behandlung. Kann mir ja schnell ne neue machen.

Aber die Brille wird immer mit viel Wasser und einer seifigen Lösung, oder einem Brillenputzmittel gereinigt. Niemals trocken geputzt. Und ich habe noch nie, außer normalen, kleineren Kratzern, kaputte Gläser gehabt.
Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 17:29
von GodEmperor
optikgutachter hat geschrieben:Ok. Dafür gibt's gelegentlich schon mal eins auf's Maul,
aber warum wellt sich dann die Oberfläche?
Schockwellen?
Saibaba hat geschrieben:Noch was. Ich achte bei meinen Brillen nicht sonderlich auf beste Behandlung. Kann mir ja schnell ne neue machen.

Aber die Brille wird immer mit viel Wasser und einer seifigen Lösung, oder einem Brillenputzmittel gereinigt. Niemals trocken geputzt. Und ich habe noch nie, außer normalen, kleineren Kratzern, kaputte Gläser gehabt.
+1
Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 17:43
von wörterseh
@TE
Ich hatte mal einen Kunden der seine Gläser jährlich tauschen musste. Das Schadbild entsprach in etwa den Bildern hier. Auch dieser hatte seine Brille immer!* vorschriftsmäßig behandelt.
* im weiteren Gespräch bestätigte sich das sogar!
Letztendlich sind wir der Ursache leicht auf die Spur gekommen. Er war Klimatechniker! Im Sommer ist er regelmäßig bei mindestens +30°C Außentemperatur in Kühlräume mit mindestens -20°C gegangen um diese zu warten. Über 50°C plötzlicher Temperaturunterschied sind einfach zu viel für jedes Brillenglas.

Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 18:49
von optikgutachter
Mal ernsthaft:
Grund für solche Erscheinungen sind in den allermeisten Fällen Hitzeschäden.
Hatte jetzt einen Kunden welche im unteren Bereich beider Gläser solche Unregelmäßigkeiten hatte.
Nach längerer Befragung stellte sich heraus: Er hat im Auto unter dem Dach eine Brillenablage. Die untere Seite der Brille liegt dabei näher am Dach als die Oberseite.
Wenn jetzt die Sonne auf das Dach scheint wird's direkt darunter richtig heiss.
Somit ein thermischer Schaden.
Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 19:15
von Saibaba
Auch wenn ich danach frage, ob die Brille im heißen Auto gelegen haben könnte, verneinen das ca. 99% meiner Kandidaten.
Wir hatten mal den Fall, dass eine Kundin immer an der gleichen Stelle Kratzer hatte. Hat sich nachher herausgestellt, dass sie eine große Keramiktasse besitzt und sich immer beim Austrinken gegen die Gläser gehauen hat. Es ist aber sehr selten, dass solche Sachen aufgedeckt werden. Dat Glas is immer schuld.
Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
Verfasst: Montag 17. Mai 2021, 01:34
von Karoshi
Die Sache mit der geplanten Obsoleszenz die irgend ein "Glastechniker" bestätigt haben soll find ich eine recht steile Behauptung.
Darauf hin zu entwickeln halte ich für unmöglich, weil die Rahmenbedingungen derart unterschiedlich sind.
Die Gläser wurden bewusst oder unbewusst außerhalb der Spezifikationen verwendet. Hitze / Temperaturschock tipp ich. Der Optiker kann da nix für, der Glashersteller auch nicht.
Und Saibabas Anekdote haben die meisten Optiker so oder ähnlich schon erlebt.
Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
Verfasst: Montag 17. Mai 2021, 08:29
von Onkel Bob
Karoshi hat geschrieben:...die Sache mit der geplanten Obsoleszenz die irgend ein "Glastechniker" bestätigt haben soll find ich eine recht steile Behauptung....
moin meister,
steil oder auch nicht - genauso wurde mir das dargestellt - und das sogar auf einer fortbildungsveranstaltung des französischen marktführers bei der einführung eines neues voll-indi gleiters in braunschweig...
natürlich kann man(n) auf der thermik rumreiten was ja auch
eine möglichkeit für dieses schadensbild wäre...aber vll gibbet ja dinge zwischen himmel und erde von der wir uns keine vorstellung machen...gelle
geruhsame und erfolgreiche woche wünscht
onkel bob
Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
Verfasst: Montag 17. Mai 2021, 10:22
von Lutz
Onkel Bob hat geschrieben:Karoshi hat geschrieben:...die Sache mit der geplanten Obsoleszenz die irgend ein "Glastechniker" bestätigt haben soll find ich eine recht steile Behauptung....
[...]genauso wurde mir das dargestellt [...]
1. Ich zweifele keineswegs daran, daß das so rübergekommen ist, aber
2. könnte ich mir gut vorstellen, daß zwischen "Wir wollen ein Glas, daß fünf Jahre zuverlässig hält, aber dann is' auch gut!" und "Wir machen ein Glas, das garantiert nach fünf Jahren kaputtgeht!" ein weites Feld für unglückliche Formulierungen und daraus resultierende Mißverständnisse brachliegt...
In der/meiner (Berufs-)Praxis sind solche Gläser wie auf den Fotos nicht die Regel, auch wenn sie schon ein paar Jahre alt sind...
Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
Verfasst: Montag 17. Mai 2021, 13:10
von Karoshi
@ Bob
War nix gegen dich.
Aber grad heutzutage ist so ein "Ich kenn da jemand, der..." "ich hab gehört, dass..." "Fachperson X hat mir im Vertauen gesagt, dass..."
halt echt schwierig.
Es sind halt keine Fakten sondern Anekdoten, das können viele aber schlecht unterscheiden...
Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
Verfasst: Montag 17. Mai 2021, 15:15
von LutzW
Karoshi hat geschrieben:[...]
Die Gläser wurden bewusst oder unbewusst außerhalb der Spezifikationen verwendet. Hitze / Temperaturschock tipp ich. [...]
Welches sind denn diese Spezifikationen beispielsweise? Sollten diese den Kunden nicht mitgeteilt werden? Evtl. auf einem Handzettel.
Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
Verfasst: Montag 17. Mai 2021, 15:50
von optikgutachter
Scheint den TE wohl nicht wirklich zu interessieren.
Nach Stellung der Eingangsfrage war er (sichtbar) nicht mehr online.
Bin denn mal raus.
Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
Verfasst: Montag 17. Mai 2021, 16:40
von Karoshi
LutzW hat geschrieben:Karoshi hat geschrieben:[...]
Die Gläser wurden bewusst oder unbewusst außerhalb der Spezifikationen verwendet. Hitze / Temperaturschock tipp ich. [...]
Welches sind denn diese Spezifikationen beispielsweise? Sollten diese den Kunden nicht mitgeteilt werden? Evtl. auf einem Handzettel.
Ja.
Beispielhalber:
Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
Verfasst: Montag 17. Mai 2021, 18:40
von LutzW
Karoshi hat geschrieben:LutzW hat geschrieben:Karoshi hat geschrieben:[...][...]
Welches sind denn diese Spezifikationen beispielsweise? Sollten diese den Kunden nicht mitgeteilt werden? Evtl. auf einem Handzettel.
Ja.
Beispielhalber:
Gut, eine Pflegeanleitung.
Spezifikationen sollten eigentlich techn. Daten sein, die auch einen Vergleich zwischen verschiedenen Gläseranbietern ermöglichen. Z.B: Kratzfestigkeit, Sperrung ab welcher Grenzwellenlänge durch Blaufilter, Dämpfung des UV-Lichtes, zulässiger Temperaturbereich/Schock usw..