Seite 2 von 7

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 20:26
von GodEmperor
Lutz hat geschrieben:Könnte auch sein, daß es einfach so ist, wie er sagt. Soll ja vorkommen, daß ein Optiker auch mal nicht lügt.
Hey, da sprichst du aber nur für dich! :mrgreen:

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 21:10
von ronja
GodEmperor hat geschrieben:
Lutz hat geschrieben:Könnte auch sein, daß es einfach so ist, wie er sagt. Soll ja vorkommen, daß ein Optiker auch mal nicht lügt.
Hey, da sprichst du aber nur für dich! :mrgreen:
:mrgreen:
Wenn es so ist, hat er aber trotzdem einen Fehler gemacht.
Da hätte er ja von sich aus schon etwas anbieten können - Nachlass oder irgendwas.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2020, 00:13
von Lutz
ronja hat geschrieben: Wenn es so ist, hat er aber trotzdem einen Fehler gemacht.
Ja, hat er vielleicht. Hatte ich ja auch schon geschrieben. Vielleicht hat er vorher nicht geprüft, ob es den notwendigen Durchmesser gibt, oder er hat aus Versehen den falschen Durchmesser bestellt, oder er hat sich vermessen oder verrechnet oder beides oder sonstwas.

Wissen wir aber nicht.

Vielleicht hat er aber auch völlig korrekt vorher den notwendigen Durchmesser des Rohglases ermittelt, dabei hat er festgestellt, mit dem größtmöglichen lieferbaren Durchmesser müßte es gerade so gehen, den hat er dann auch bestellt. Jetzt, wo die Gläser da sind, stellt sich dann heraus, daß an der einen Stelle am Rand, da wo es knapp wird, der Hartlack etwas wellig ist, oder - wie sehr oft, aber nie sicher vorhersehbar - die Entspiegelung reicht nicht ganz bis zum Rand des Glases (was wiederum davon abhängt, an welcher zufälligen Stelle in welcher zufälligen Position das Glas beim Beschichten in der Kammer der Maschine positioniert ist), und wenn man es jetzt einarbeiten würde, sähe das bescheiden aus.

Dann blieben ihm drei Möglichkeiten:

1. Pfuschen.
2. Dem Kunden sagen: "Sorry, geht nicht."
3. Auf gut Glück noch ein paar Mal neue Gläser bestellen in der vagen Hoffnung, daß irgendwann mal eines zufällig doch paßt.

Wissen wir aber auch nicht.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2020, 00:21
von Lutz
yyz hat geschrieben:Laß Dir genau erklären, wo das Problem ist
:!:

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2020, 10:10
von derschorsch
Guten Morgen,
das ganze lief so ab, dass der Meister die Vermessung gemacht hat und seine Kollegin dann die Auswahl des Gestells. Das "blöde" daran ist, dass ich ein festgelegtes Budget habe und mich daran orientierte.

Es gab 2 Möglichkeiten zur Auswahl:
Günstigere Fassung + dünnere, teurer Gläser
teurere Fassung + dickere, günstigere Gläser (-> ausgewählt)

Wenn ich jetzt doch die günstigere Fassung nehme, kann ich ja nun trotzdem nicht die teureren, dünneren Gläser nehmen, denn die günstigeren, dickeren sind ja nun schon da.... ja, Luxusproblem, aber halt echt ärgerlich weil ich jetzt nicht das bekomme, was ich ausgesucht hatte. Dafür habe ich mich dort 2 Stunden aufgehalten....

Ist halt blöd, wenn man sich richtig auf die neue, aufwändig ausgesuchte Brille freut und dann so was....

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2020, 10:53
von Maria
derschorsch hat geschrieben: Ist halt blöd, wenn man sich richtig auf die neue, aufwändig ausgesuchte Brille freut und dann so was....
Ich verstehe dich gut, ich suche auch mühselig eine Fassung aus, die mir genehm ist, da wird dann auch aufwendig für die Gläser gemessen,.. wenn dann einer käme und sagt, Gläser haben wir, jetzt schauen wir mal wo die reinpassen, käme da bei mir keine Freude auf. Würde ich wohl eher nicht akzeptieren.
LG
Maria

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2020, 12:31
von Karoshi
Mir ist echt nicht klar warum das auch nur ansatzweise dein Problem sein sollte wenn die ihre Produkte nicht kennen.
Klar, jeder kann mal Fehler machen, aber dann wird das sowas von oberkulant gelöst.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2020, 13:57
von derschorsch
Ja, ich denke da hätte man schauen müssen, das man nur Fassungen zeigt, in welche die Gläser auch passen.
Die Fassung ist ja nun mal das mit dem ich von anderen gesehen werde und da möchte ich irgendwie nicht rumlaufen mit dem Wissen "Eigentlich wollte ich diese Fassung gar nicht....." :(

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2020, 14:01
von ronja
Dann teile ihm mit, dass du aufgrund der Umstände (Gläser passen nicht in die von dir ausgesuchten Fassung) vom Kauf zurücktrittst, sofern er dir keine alternativen Gläser zur Verfügung stellen kann.

Mal ein anderes Beispiel: mein Optiker hat mal einen "Fehler" beim einschleifen gemacht und die Gläser standen vorne heraus anstatt nur hinten. Er hat gar nichts gefragt, hat nur meine Reaktion gesehen und hat neue Gläser bestellt.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2020, 14:59
von derschorsch
Bin am Samstag dort und dann schauen wir mal...

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2020, 19:11
von Lutz
Karoshi hat geschrieben:Mir ist echt nicht klar warum das auch nur ansatzweise dein Problem sein sollte
Ich glaube, da sind wir uns alle einig...

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 06:11
von Oppicker
Mal unabhängig von der Frage, wer den Bockmist auszubaden hat, neige ich fast dazu, dich zu beglückwünschen, dass es mit der Brille nicht geklappt hat. Eine Fassung mit einer so großen Scheibenform, dass Standarddurchmesser nicht mehr passen, verglast mit Gläsern "jenseits der 4 Dioptrien", würde ein Prügel von einer Brille.
Ich glaube nicht, dass man sowas dauerhaft auf der Nase würde tragen wollen/können.

Übrigens: Selbstverständlich hat der Optiker dafür zu sorgen, dass Gläser in einer vorausgewählten Fassung noch vorschriftsmäßig zentriert werden können, ansonsten hat er die Kosten für den Fehler zu tragen, bzw. keinen Anspruch darauf, dass Du Dir jetzt eine kleinere Fassung auswählst. Das gilt aber nur, wenn die Fassung VOR Bestellung der Gläser ausgewählt und dem Optiker bekannt war.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 08:37
von derschorsch
Oppicker hat geschrieben:Das gilt aber nur, wenn die Fassung VOR Bestellung der Gläser ausgewählt und dem Optiker bekannt war.
Naja, wie schon geschrieben, der Optiker hat die Augen ausgiebig vermessen, das Ergebnis seiner Kollegin gegeben und die hat dann den Rest (Auswahl der Fassung und der Glasausführung) erledigt.
Oppicker hat geschrieben:Mal unabhängig von der Frage, wer den Bockmist auszubaden hat, neige ich fast dazu, dich zu beglückwünschen, dass es mit der Brille nicht geklappt hat. Eine Fassung mit einer so großen Scheibenform, dass Standarddurchmesser nicht mehr passen, verglast mit Gläsern "jenseits der 4 Dioptrien", würde ein Prügel von einer Brille.
Wie meinst Du das ? Dass die Brille dann zu schwer wird wegen der großen Gläser ? Es sind Gläser mit 1,6 "Stärke"... also zumindest war das wohl die Bezeichnung für dünnere Gläser...

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 08:55
von GodEmperor
derschorsch hat geschrieben:Es sind Gläser mit 1,6 "Stärke"... also zumindest war das wohl die Bezeichnung für dünnere Gläser...
Dünner heißt nicht zwangsläufig dünn. Nur dünner als Standard.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 08:57
von derschorsch
D.h. Ihr würdet hier entweder zu einer kleineren Fassung oder noch dünneren Gläsern raten ? -> Aufpreis für die nächste Stufe waren irgendwo 200/250 EUR glaube ich....