Seite 2 von 3

Re: Neue Brille - keiner kann helfen

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 14:03
von Roland A. Frank
na dieser Thread gestaltet sich schon ein wenig mühsam...

bin auch eher beim "oppicker", da stimmt was ned...

Was bisher noch gar nicht abgefragt wurde (und du brauchsd es auch nicht öffentlich schreiben),

wie umfangreich war den die Anamnese
(Medikamente, bekannte organische Störungen, Hormone, Rauchen, Migräne, Schwangerschaft, etc....,
da gäbe es einiges abzufragen....)

Re: Neue Brille - keiner kann helfen

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 20:46
von Oppicker
MissSophie04 hat geschrieben:Hallo Oppicker,
kann ich das dem Optiker einfach so sagen, ob der das mal prüfen kann?
Klar, wenn das ein OptikerMEISTER ist, wird er wissen, was eine Lochblende ist.
MissSophie04 hat geschrieben: Meine genauen Werte:
Rechts: - 5,00 Zyl.: - 1,00 Achse:165
Links: - 5,50 Zyl.: - 2,00 Achse: 170
Das ist aber erheblich was anderes als die zuerst genannten -5,0 rechts und -5,5 links!!
Ich glaube, da kommen wir der Sache schon sehr viel näher. Dein Glas rechts hat in der vertikalen Richtung -6dpt und das linke sogar -7,5dpt.
Das erfordert erstens eine sehr genaue Einhaltung der Einschleifhöhe der Gläser in die Fassung und zweitens einen stabilen Sitz der Brille, damit sie nicht rutscht, wodurch die Gläser zu tief sitzen würden. Durch die Stärke der Gläser wirkt sich schon ein Fehler von nur 1mm spürbar aus.

Das bringt übrigens auch die Frage mit sich, für welche Entfernungen Miss Sophie hauptsächlich nützt und ob sie wirklich schon den 90. Geburtstag feiert?! :wink:
Evtl. bist Du schlicht und einfach alterssichtig. Das wirkt sich normalerweise ab Anfang/Mitte 40 aus.
MissSophie04 hat geschrieben: Mit den Gläsern bin ich bis März noch super klar gekommen. Dann hab ich den Optiker gewechselt, der nach einem Monat Arbeit mit mir aufgegeben hat. Dann bin ich wieder zu meinem alten Optiker zurück, wo ich wieder besser gesehen hab, aber die Kopfschmerzen gehen einfach nicht weg. Ich hab jetzt wieder die alten Gläser drin mit den genannten Werten, aber bräuchte auf dem rechten Auge eigentlich ein stärkeres Glas.

Wer sagt das?
MissSophie04 hat geschrieben: Kannst du mir erklären, was ein akk.-abhängiger Astigmatismus oder ein Ast. irregularis ist?
Klar, ein akk-abhängiger Ast. ist eine Fehlsichtigkeit, die sich -abhängig davon, ob Du etwas in der Nähe oder in der Ferne betrachtest- mit der Dioptrienzahl Deiner Augenlinse verändert.
Und ein Ast. irregularis ist eine "krumme" Hornhautverkrümmung, bei der der schwächste und stärkste Meridian nicht rechtwinklig zueinander stehen. Sowas könnte man nur mit "harten" Kontaktlinsen korrigieren.

Ich würde bei Deinem "guten" Optiker mal die Hornhautradien checken lassen, dann würde sich das herausstellen, ob ein Ast. irregularis vorliegt. Außerdem könnte man damit feststellen, ob sich bei Dir womöglich ein Keratokonus ausbildet.

Re: Neue Brille - keiner kann helfen

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 20:57
von MissSophie04
Hallo Oppicker,

Danke für die Antwort und die Erklärungen. Also ich glaube alterssichtig bin ich noch nicht - ich bin gerade mal Anfang 20. Das komische ist, dass ich mit den Gläsern noch bis März klar gekommen bin und nach dem Optiker-Wechsel dann nicht mehr. Das verwirrt mich am meisten. Ich bin auch schon seit zwei Jahren wegen erhöhtem Augeninnendruck in Behandlung. Könnte das irgendwas damit zu tun haben? Da ist mit Augentropfen auch zur Zeit alles im Normbereich. Aber das hatte ich ja auch schon bevor die ganze Geschichte mit den neuen Gläsern angefangen hat.

Re: Neue Brille - keiner kann helfen

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 21:00
von Oppicker
Evtl. hat man Dir dickenreduzierte und ASPHÄRISCHE Gläser verkauft und diese nicht nach Drehpunktsforderung angepasst. Das könnte massive Kopfschmerzen mit sich bringen. Aber darüber kann ich aus der Ferne nur spekulieren.

Mit einem "hohen" Augendruck hat Dein Problem höchstwahrscheinlich nichts zu tun. Wie hoch hat man den denn gemessen? Und wurde die Messung mehrfach wiederholt?

Re: Neue Brille - keiner kann helfen

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 21:09
von MissSophie04
Ne, also ich hab jetzt keine aspherische Gläser drin. Da bin ich mir ganz sicher. Meine Hornhaut wurde beim Augenarzt schon einmal vermessen. Hätte der nichts zu Ast. Irregularis und Keratokonus gesagt, wenn das bei der Messung aufgetreten wäre? Ist alles im Zuge der Behandlung des Augeninnendrucks untersucht worden - Seenervmessung und Vermessung der Hornhaut und hin und wieder Gesichtsfeld und natürlich der Druck. Bin vier Mal im Jahr da zur Kontrolle. War ohne Behandlung bei 26 und 27 und bin das letzte Mal bei 16 und 19 gewesen.

Re: Neue Brille - keiner kann helfen

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 22:01
von Oppicker
MissSophie04 hat geschrieben:Hätte der nichts zu Ast. Irregularis und Keratokonus gesagt, wenn das bei der Messung aufgetreten wäre?
Ja, wenn er sie wirklich VERMESSEN und nicht nur untersucht hat. Sprich ihn beim nächsten Termin mal auf einen Keratokonus an. Woher kommt die Info, dass das rechte Glas stärker sein müsse?
MissSophie04 hat geschrieben: Bin vier Mal im Jahr da zur Kontrolle. War ohne Behandlung bei 26 und 27 und bin das letzte Mal bei 16 und 19 gewesen.
Sehr gut..., für mich liegt das Problem definitiv nicht am Augendruck!
Nach all dem, was ich jetzt erfahren habe, dürfte es vielmehr an einer ungenauen Zentrierung und/oder Stärke der Gläser liegen.

Übrigens kannst Du Dir den Test mit der Lochblende sparen. Bei Deinen Stärken wäre das Bild durch die Lochblende auf jeden Fall schärfer als ohne Lochblende.

Re: Neue Brille - keiner kann helfen

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 22:53
von MissSophie04
Ich hab ja die alte Stärke drin und dabei das Gefühl, dass das rechte Auge zu schwach korrigiert ist. Bei meinem alten Optiker hab ich ja alles ausprobiert und am besten gesehen, als das rechte Auge eine viertel Dioptrie mehr hatte (also - 5,25), aber da waren die Beschwerden noch etwas schlimmer und mir war auch etwas schlecht, vor allem wenn ich etwas in der Nähe angeschaut und dann in die Ferne gewechselt hab.

Ok, das beruhigt mich schonmal. Ich werde das nächste Mal nachfragen. Vielen Dank für die Hilfe. :)

Re: Neue Brille - keiner kann helfen

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 08:37
von Qwerty
Befolge Hr. Ponsteins, sowie auch meinen Lösungsvorschlag, und lasse dich bei einem Augenoptiker der IVBS auf Winkelfehlsichtigkeit testen, dann wird alles gut.

Lg 8)

Re: Neue Brille - keiner kann helfen

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 16:50
von GodEmperor
Oppicker hat geschrieben:Klar, wenn das ein OptikerMEISTER ist, wird er wissen, was eine Lochblende ist.
Lochblende? Is das das, was mi Mamelaade so supa schmeckt? Höhööö.
Ehm, GESELLEN werden sowas wohl auch kennen. Gehörte in der Berufsschule (Jedenfalls in Schleswig Holstein bis 1999, kann ja sein, dass diese Berufsschule ausbildungstechnisch der Oberhammermegahit im Vergleich zu süddeutscheren Schulen war, glaub ich aber eher nicht, sind eher wohl wie alle anderen auch) zum Grundwissen bezüglich Ausblendung der dort sogenannten Randstrahlen. Du Heini, du. :P
Zum Thema: Ponstein und Qwertz (<- Qwertys deutsche Schreibweise...) würde ich mich sowas von anschliessen.

Re: Neue Brille - keiner kann helfen

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 17:01
von Qwerty
GodEmperor hat geschrieben: Zum Thema: Ponstein und Qwertz (<- Qwertys deutsche Schreibweise...) würde ich mich sowas von anschliessen.
Btw habe ich eine deutsche Tastatur :P

Re: Neue Brille - keiner kann helfen

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 20:26
von GodEmperor
Qwerty hat geschrieben:Btw habe ich eine deutsche Tastatur :P
Wie unnötig verkompliziert... :lol:

Re: Neue Brille - keiner kann helfen

Verfasst: Montag 28. Mai 2018, 19:33
von Qwerty
GodEmperor hat geschrieben:
Qwerty hat geschrieben:Btw habe ich eine deutsche Tastatur :P
Wie unnötig verkompliziert... :lol:
Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht? :mrgreen:

Re: Neue Brille - keiner kann helfen

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2018, 18:13
von MissSophie04
Hallo!

MRT und Besuch beim Neurologen haben zu keinem Ergebnis geführt. Alles ohne Befund. Ich war wieder bei meinem "guten" Optiker und der hat eine Winkelfehlsichtigkeit bei mir festgestellt und korrigiert das mit Prismen. Das war der Test mit dem Kreuz und wo die Balken sich hinbewegen, wenn man ein Auge jeweils schließt. Dabei hat sich der senkrechte Balken bei mir etwas nach links und der waagerechte etwas nach oben rechts bewegt. Jetzt hab ich aber im Internet gelesen, dass Prismenbrillen schädlich sind und zu unschönen Brillen und immer stärkeren Prismen führen können und hab jetzt total Angst, dass ich mir damit etwas schlechtes tue und dass das alles nicht funktioniert. Meine Beschwerden mit Druck am Kopf, Nacken und hinter den Augen sind wie eh und je da und haben sich nicht verbessert. :(

Re: Neue Brille - keiner kann helfen

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2018, 19:32
von wörterseh
Im Netz finden sich sogar Wortmeldungen die zum Ausdruck bringen, daß Licht, Luft, Wasser und Nahrung schädlich sind! :wink:

Re: Neue Brille - keiner kann helfen

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2018, 23:27
von deephorst
Sorry, daß Prismenbrillen "schädlich" sind ist völliger Stuss, egal ob das bei Gute-Frage.net steht oder beim Bundesverband der Augenärzte :mrgreen:
Und auch wegen der gefürchteten Prismenverstärkung, das stimmt so nicht. Es gibt einen Fall, PR Basis aussen, wo schon nochmal was nachkommen kann ( was dann aber vorher schon da war), aber nicht muss. Liest sich bei Dir aber eher nach PR Basis innen und Höhe..
Allgemein richtig ist, dass Prismen je nach Fall die Lösung sein können, gerade bei Beschwerden wie hier vorgetragen