Seite 2 von 3

Re: Neue Brille - Randunschärfe

Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 12:04
von Krafti17
Ich habe nun eine Verkleinerung mittels App geschafft.

Anbei die Bilder. Zuerst die ältere.
20180216_161944-1612x1209.jpg
20180216_161944-1612x1209.jpg (209.33 KiB) 5010 mal betrachtet
20180216_162028-1209x1612.jpg
20180216_162028-1209x1612.jpg (229.07 KiB) 5010 mal betrachtet
20180216_162048-1612x1209.jpg
20180216_162048-1612x1209.jpg (161.48 KiB) 5010 mal betrachtet

Re: Neue Brille - Randunschärfe

Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 12:06
von Krafti17
20180216_162248-1612x1209.jpg
20180216_162248-1612x1209.jpg (239.9 KiB) 5010 mal betrachtet
20180216_162403-1612x1209.jpg
20180216_162403-1612x1209.jpg (166.76 KiB) 5010 mal betrachtet
20180216_162349-1612x1209.jpg
20180216_162349-1612x1209.jpg (230 KiB) 5010 mal betrachtet

Re: Neue Brille - Randunschärfe

Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 12:06
von Krafti17
20180216_163105-1209x1612-605x806.jpg
20180216_163105-1209x1612-605x806.jpg (64.56 KiB) 5010 mal betrachtet

Re: Neue Brille - Randunschärfe

Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 12:16
von Michel B.
Da können wir auch sehen was der Kollege mit "mittig" meinte.
Die Rille liegt fast mittig damit das Glas gleichmäßig nach vorne und hinten übersteht, finde ich eine tolle Arbeit!
Mir persönlich gefällt nur die Randpolitur nicht so sehr...

LG

Re: Neue Brille - Randunschärfe

Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 12:20
von Krafti17
Das dass super gut gelungen ist-keine Frage :)
Nur wie sieht es mit meinem eigentlichen Fragen aus?
Dickere Stärke 1.6 sinnvoll bzw noch schön?
Randunschärfe? Sphärisch/asphärisch?

Re: Neue Brille - Randunschärfe

Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 12:32
von Michel B.
Ich tippe eher auf unterschiedliche "Ausrichtungen" der Brillen.
So wie ich es sehe ist die Inklination bei der alten Brille deutlich höher (WInkel Gläserebene zu Bügel)
Von oben betrachtet sieht mir der Winkel zwischen den Gläsern bei der Neuen auch deutlich flacher aus...
Ist bei der Stärke (kann ich aus eigener Erfahrung sagen) nicht zu vernachlässigen

LG

Re: Neue Brille - Randunschärfe

Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 12:43
von Krafti17
Bei der alten Brille ist es so, dass ich ÜBERALL gut sehe. Ich sehe noch nicht mal einen Unterschied zwischen Mitte und Rand.

Re: Neue Brille - Randunschärfe

Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 12:49
von Eberhard Luckas
Die alte Brille ist ja auch viel kleiner, deswegen keine Randunschärfen.

Re: Neue Brille - Randunschärfe

Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 12:52
von Krafti17
Darauf hätte man mich auch hinweisen können beim Kauf, das war mir so nicht bewusst.
Gibt es denn solche kleinen Brillen heutzutage immer noch? Wurde mir verneint.
Auf meine Frage mit dem geringeren Index gab es noch keine Antwort? :)

Re: Neue Brille - Randunschärfe

Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 15:03
von Eberhard Luckas
Moin,
es gibt in dieser Art fast nur noch Ladenhüter. Alle Fassungshersteller bauen die Fassungen, die der Markt und die Mode will.

Re: Neue Brille - Randunschärfe

Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 15:41
von Krafti17
Okay. Hmmm. Ich bin irgendwie sehr unzufrieden und kann mich damit nicht anfreunden.
Von dem Index her wird sich da auch nichts groß ändern an den Seheigenschaften?

Re: Neue Brille - Randunschärfe

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2018, 11:07
von Qwerty
Krafti17 hat geschrieben:Okay. Hmmm. Ich bin irgendwie sehr unzufrieden und kann mich damit nicht anfreunden.
Von dem Index her wird sich da auch nichts groß ändern an den Seheigenschaften?
Dann lasse es nochmal prüfen.

Wichtig: • Sehstärke kontrollieren lassen
• Zentrierung prüfen
• ggf. anderes Glasdesign einsetzen lassen

Meiner Meinung nach natürlich 1.6 sphärisch wäre die beste Wahl... lasse dir aber die Dicke berechnen und entscheide dann! Wenn unzufriedenstellend, dann 1.67 sphärisch!

Lg 8)

Re: Neue Brille - Randunschärfe

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2018, 13:41
von Krafti17
Wenn ich 1.6er nehme, habe ich außer mehr Dicke noch einen Nachteil?
Werden meine Augen bedeutend kleiner? Davor habe ich noch etwas Bammel. So mehr höherbrechend, desto größer das Auge oder?
Das Mehr an Dicke. Schau dir mal meine Fotos an. Würdest du mir da dann als Optiker, ehrliche Antwort bitte, zu dem 1.6 noch raten? Dadurch das es in der Mitte geteilt wird, dürfte das doch kaum auffallen das "bisschen" mehr oder?

Ich habe neben der Unschärfe gestern Abend mal drauf geachtet. Wenn ich gerade in die Deckenlampe schaue ist es normales weißes Licht. Schaue ich nun seitlich durch, ist das Licht gelblich.
Das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig :(

Re: Neue Brille - Randunschärfe

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2018, 20:44
von Eberhard Luckas
Moin,
die Verkleinerungswirkung ist abhängig von der Vorderflächenkurve des Brillenglases und von der Mittendicke. Da die Mittendicke sehr gering ist bei Minusgläsern, ist auch der Verkleinerungseffekt recht gering. 1,6er Gläser haben also kaum Nachteile, außer der etwas höheren Randdicke.

Re: Neue Brille - Randunschärfe

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2018, 20:46
von Zoom
Hallo Krafti,

brauchst keinen Bammel zu haben, deine Augen bleiben immer gleich groß. :mrgreen: