Seite 2 von 2
Re: Verständnisfrage zu Augenmesswerten
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 10:51
von ronja
Humphreys hat geschrieben:Guten Morgen,
der 1te Wert wirklich der Sph Wert ist, der 2te wirklich der Cyl Wert u.s.w. ... eine Erklärung was diese Werte bedeuten wäre auch super aber anscheinend ist das Betriebsgeheimnis, anders kann ich mir das drumherum reden gerade nicht erklären
Die Werte werden immer in der Reihenfolge Sph, Cyl, Axis angegeben, zumindest ist mir noch keine andere Reihenfolge untergekommen.
Auch die Brillenpässe von Apollo sind so aufgebaut. Alternativ kannst du doch in die Filiale gehen und um einen Brillenpass bitten.
Was diese Werte bedeuten, dazu findest du in diesem Forum eigentlich genug Definitionen. Ich gehe davon aus, dass du eine Definition von Cyl und Axis wolltest?
Führe mal die Forensuche aus, es gibt da einiges zu finden.
Bzgl. deiner Aussage "Betriebsgeheimnis" kann ich dir nicht folgen.
LG,
ronja
Re: Verständnisfrage zu Augenmesswerten
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 10:52
von nixblicker
es gibt schreibweisen, die nach DIN vorgeschrieben sind.
1. Wert immer die Sphäre, 2. wert der Cylinder, letzter wert die achslage.
Wir reden nicht drumrum, wir können nur kaum begreifen, dass der Kollege daraus nicht schlau wurde, weil das ding für jeden optiker eigentlich selbsterklärend ist...
Der erste wert beschreibt die Kurz- oder Weitsichtigkeit, der Zweite Wert die Hornhautverkrümmung und der dritte wert sagt aus, ob die Hornhautverkrümmung waagerecht, senkrecht oder schräg liegt.... Mal ganz vereinfacht ausgedrückt.
Re: Verständnisfrage zu Augenmesswerten
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 11:16
von Humphreys
ronja hat geschrieben:Humphreys hat geschrieben:Guten Morgen,
der 1te Wert wirklich der Sph Wert ist, der 2te wirklich der Cyl Wert u.s.w. ... eine Erklärung was diese Werte bedeuten wäre auch super aber anscheinend ist das Betriebsgeheimnis, anders kann ich mir das drumherum reden gerade nicht erklären
Die Werte werden immer in der Reihenfolge Sph, Cyl, Axis angegeben, zumindest ist mir noch keine andere Reihenfolge untergekommen.
Auch die Brillenpässe von Apollo sind so aufgebaut. Alternativ kannst du doch in die Filiale gehen und um einen Brillenpass bitten.
Was diese Werte bedeuten, dazu findest du in diesem Forum eigentlich genug Definitionen. Ich gehe davon aus, dass du eine Definition von Cyl und Axis wolltest?
Führe mal die Forensuche aus, es gibt da einiges zu finden.
Bzgl. deiner Aussage "Betriebsgeheimnis" kann ich dir nicht folgen.
nixblicker hat geschrieben:es gibt schreibweisen, die nach DIN vorgeschrieben sind.
1. Wert immer die Sphäre, 2. wert der Cylinder, letzter wert die achslage.
Wir reden nicht drumrum, wir können nur kaum begreifen, dass der Kollege daraus nicht schlau wurde, weil das ding für jeden optiker eigentlich selbsterklärend ist...
Der erste wert beschreibt die Kurz- oder Weitsichtigkeit, der Zweite Wert die Hornhautverkrümmung und der dritte wert sagt aus, ob die Hornhautverkrümmung waagerecht, senkrecht oder schräg liegt.... Mal ganz vereinfacht ausgedrückt.
Genau das war es eigentlich was ich "vor allem auch für mich selber" wissen wollte, vielen Dank.
@ronja
bei Apollo gibt es keinen Brillenpass, hatte ich schon danach gefragt. Es gibt nur die genannte Auftragsbestätigung aus der ich diese Werte hier als pdf rauskopiert habe.
Forensuche werde ich machen, die einfache Beschreibung von nixblicker war aber auch schon mal eine Hilfe.
Mit Betriebsgeheimnis meinte ich *ironischerweise" einfach nur das hier über eine Seite geantwortet wurde ohne eine für mich verständnisvolle Antwort als Laien

Re: Verständnisfrage zu Augenmesswerten
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 11:31
von ronja
Dann ist das neu bei Apollo. Früher gab es immer einen Brillenpass. Ich habe auch noch einen von Apollo.
Re: Verständnisfrage zu Augenmesswerten
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 07:13
von brillaro.de
Hallo,
hier findest du Angaben wie due dei Brillenrezept richtig liest und auch Erklärungen, was die Werte zu bedeuten haben. Ist natürlich kein Betriebsgeheimnis
(Gerd Bernau - Link gelöscht - Es werden keine Links zu Online-Shops in diesem Forum akzeptiert)
Re: Verständnisfrage zu Augenmesswerten
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 09:07
von GodEmperor
Kann man noch frecher für seine eigene Seite werben als so?
Re: Verständnisfrage zu Augenmesswerten
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 09:48
von wörterseh
brillaro.de hat geschrieben:... due dei Brillenrezept ...

Noch Fragen?
Re: Verständnisfrage zu Augenmesswerten
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 10:01
von GodEmperor
Eh, allore, viellechte iste italiano-bavarian? Due dei?
