Seite 2 von 2
Re: Kunststoffgläser und "Schlieren/Risse"
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 11:01
von benkhoff
ab dem 6.ten Monat nach Kauf dreht sich die Beweislast um: ab da muß der Kunde beweisen, daß der Mangel schon beim Kauf vorlag (schwierig). Vorher geht man davon aus, bzw muß der Verkäufer beweisen (auch schwierig), daß der Mangel beim Kauf nicht existierte.
Aber wie auch immer, sind die meisten Glashersteller da sehr kulant. Ich gehe von einem Umtausch aus.
Re: Kunststoffgläser und "Schlieren/Risse"
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 12:55
von oppiman
Vielen Dank für die Antworten.
Dazu möchte ich anmerken:
Es ist ja nun schon zweimal passiert mit Brille von verschiedenen Optikern und Herstellern.
Einmal habe ich die Brille sehr heiß werden lassen und die Schäden sind auch deutlich.
Das zweite Mal habe ich wirklich aufgepasst, die Schäden sind zwar erkennbar, aber stören die Sicht noch nicht.
Das erklärt immer noch nicht warum meine alte Kunststoffsonnenbrille, die nachweislich viel mitgemacht hat und auch damals mit der anderen Brille zusammen im Auto lag, keine Schäden hat die über normal Abnutzung hinausgehen.
(Das Beispiel mit den alten Autos und "früher war..." zieht nicht. Auch heute muss Qualität möglich sein. Sonst kann man wirklich zur Billigbrille greifen.)
Es scheint als wäre ich ohne Beschichtung besser und billiger dran.
Re: Kunststoffgläser und "Schlieren/Risse"
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 14:40
von benkhoff
nun, ganz ohne Beschichtung (vor allem die wichtige Hartschicht) verschleissen Kunststoffgläser (je nach Gebrauch natürlich) u.U. extrem schnell. Da ist ein Wechsel nach 4 Wochen nicht unüblich. Also: "ganz ohne Beschichtungen"
zahlen SIe ordentlich drauf, es macht Sie aber zu einem beliebten Dauerkunden, denn Verschleiß fällt nicht unter die Gewährleistung...

(im Vergleich mit Autos ist das so wie ohne jeglichen Rostschutz wie Verzinkung, Unterbodenschutz, usw - rostet
jedes Auto einem unterm Hintern weg)
Vielleicht haben Sie ja mit der "alten" Kunststoffsobri ja einfach nur viel Glück gehabt, ist doch cool! Und wenn Sie die weiterhin gut behandeln (und Glück haben), haben Sie bestimmt noch lange Freude dran

Re: Kunststoffgläser und "Schlieren/Risse"
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 15:09
von GodEmperor
Hat die gute alte Sonnenbrille außer der Farbe eventuell keine Beschichtung? Dann wärs klar, warum da nix abgeht.
Re: Kunststoffgläser und "Schlieren/Risse"
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 15:46
von Onkel Bob
oppiman hat geschrieben:...das Beispiel mit den alten Autos und "früher war..." zieht nicht. Auch heute muss Qualität möglich sein. Sonst kann man wirklich zur Billigbrille greifen...es scheint als wäre ich ohne Beschichtung besser und billiger dran...
ok - zwei (!) seiten versuchen dir fachleute den sachverhalt klar zu machen mit dem resultat das du das einfach nicht nachvollziehen
kannst oder
willst...
daher finaler tipp -> greif zukünftig zur billigbrille denn da kann nix mehr abgehen.
allet jute
wünscht
onkel bob
ps: bin mal raus aus diesem fred
Re: Kunststoffgläser und "Schlieren/Risse"
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2016, 15:56
von oppiman
GodEmperor hat geschrieben:Hat die gute alte Sonnenbrille außer der Farbe eventuell keine Beschichtung? Dann wärs klar, warum da nix abgeht.
Ich habe leider keine Unterlagen mehr.
Ich weiß nur noch das sie für damalige Verhältnisse teuer war und das es mir wichtig war Kunststoffglas zu bekommen das absolut neutral filtert, also keinerlei Farbverfälschung, und das sie entspiegelt war.
Sollte sie tatsächlich keine Härtebeschichtung gehabt haben, dann möchte ich genau diesen Kunststoff wieder. (war ja hart genug um über 20 Jahre zu überleben)
Ich werde mit diesem Thema und den entsprechenden Brillen vermutlich noch etliche Optiker vor Ort nerven, solange bis ich eine brauchbare Erklärung bekommen habe.
Ich hatte gehofft, das hier irgendjemand schreibt "Ja, kenne das Problem, liegt an xy, nimm das und das.."
Wäre zu schön gewesen.
P.S.
Die alten guten Brillen weiter nutzen geht leider nur bedingt, da mein rechtes Auge schlechter geworden ist und auch sonst einige Parameter nicht mehr ganz passen. Dazu die Altersweitsicht. Für den Strand ok, aber nicht zum Auto fahren.
P.P.S
Lieber Onkel Bob,
mir wurde eine Menge erklärt und Information gegeben. Dafür habe ich Danke gesagt und tue es auch gerne nochmal.
Meine eigentliche Frage konnte aber noch niemand beantworten.
Gruß
Michael
Re: Kunststoffgläser und "Schlieren/Risse"
Verfasst: Mittwoch 26. Oktober 2016, 09:48
von optikgutachter
vidi hat geschrieben:Und wie alt bzw. aktuell ist diese Info?
10 Monate (Januar 2016 / Messe München...)
Re: Kunststoffgläser und "Schlieren/Risse"
Verfasst: Mittwoch 26. Oktober 2016, 12:45
von Robin
llen.
Re: Kunststoffgläser und "Schlieren/Risse"
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2016, 07:50
von oppiman
@Robin:
Vielen Dank, jetzt kommen wir der Sache deutlich näher.
Die Gläser der Sonnenbrille sind klar dicker als meine jetzigen.
Re: Kunststoffgläser und "Schlieren/Risse"
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2016, 11:33
von Maria
Danke Robin,
Deine sachliche Erklärung leuchtet auch dem Laien ein u. man versteht, dass man sich mit dem Wunsch nach dünnen Gläsern halt Einbußen auf anderen Gebieten einfängt, da fällt die Verärgerung über den schnellen Verschleiß der Beschichtung doch gleich geringer aus, finde ich.
LG
Maria